2019-06-28Rückeleistungen — Forstamt Birkenfeld (Forstamt Birkenfeld)
Rahmenvereinbarung Rücken über ca. 24 000 fm verteilt auf 4 Jahre. ca. 6 000 fm pro Jahr in 2 Revieren des Forstamtes Birkenfeld.
Aus Gründen der Ergonomie, Qualitätssicherung und termingerechten Holzbereitstellung müssen die Hiebe mehrheitlich schlepperintegriert und teilweise im Rohschaftverfahren geleistet werden.
Auf Punkt 4.8 Abs. 5 der AGB-F (Arbeiten zeitweise zu unterbrechen auf Grund einer berechtigten Unterbrechung keine Schadenersatzansprüche.) wird, auch unter dem Aspekt der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Marc Fuhr
2019-06-07Baummanagement, Baumkontrolle (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Um Schäden an Personen oder Sachen vorzubeugen und einen gesunden Baumbestand zu erhalten, sind die den Liegenschaften des AG zuzurechnenden Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Ziel ist es, Schäden an den Bäumen sowie bestehende oder entstehende Gefahren, die von Bäumen ausgehen können, zu erkennen, zu beurteilen und zu dokumentieren. Soweit erforderlich sind Maßnahmen zur Gefahrenabwehr oder zur Schadensbeseitigung zu bestimmen. Sofern aus den Baumkontrollen Maßnahmen wie Rückschnitt, Fällung, Sicherung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13Hubsteigerarbeiten – Ausholzen von Offenlandgehölzen und Herstellen von Lichtraumprofilen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH, im Nachfolgenden Auftraggeber (AG) genannt, plant im Zuge des Netzausbaus den Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Wahle und Mecklar. Auf der Strecke sind 3 Abschnitte Erdverkabelung vorgesehen.
Bei der Errichtung der Leitung Wahle-Mecklar werden in erheblichen Umfang bereits existierende parallel verlaufende Hoch- und Höchstspannungsleitungen zurückgebaut und auf dem Gestänge der Wahle-Mecklar mitgeführt. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29Rahmenvereinbarung Baumkontrollen in den Erholungsgebieten (Landkreis München)
Ausgeschrieben wird die Durchführung der Baumkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen in den Erholungsgebieten des Landkreises München auf Grundlage der Richtlinie für Regelkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen - Baumkontrollrichtlinie - neuester Fassung, Herausgeber: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL), Friedensplatz 4, 53111 Bonn, nach dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft sowie unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CarusoProArboreSchoberTreevolution.de GmbH
2019-03-22Rahmenvereinbarung für Grünflächen- und Baumpflege, sowie Graureinigungsdienstleistungen beim Bundeskanzleramt (Bundeskanzleramt)
(Los 1) Grünflächenpflege auf 62 000 m: 27 000 m Mäharbeiten, 5 200 m Rasenkantenschnitt, 24 000 m Rasenregenerationsarbeiten, 24 000 m Rasendüngung, 4 000 m Gehölze/Sommerblumenfächen, Gehölzflächenpflege auf Stelen, Formschnitt Heckenbepflanzungen, Fassadenbegrünung schneiden, Erziehungsschnitt Alleebäume, Unkrautbeseitigung auf Dachflächen, 12 000 m Bewässerung, Reinigungsarbeiten;
(Los 2) Baumpflege: Überprüfung der Verkehrsssicherheit, Kronenpflege, Kronensicherungsschnitt, Totholzentfernung, …
Ansicht der Beschaffung »