2022-07-29Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Jahresmenge des im Rahmen der Abwasserreinigung auf der kommunalen Kläranlage anfallenden Klärschlammes zur Verwertung abzugeben (insgesamt ca. 4.200to OS). Bei dem Klärschlamm handelt es sich um ausgefaulten Schlamm, der je nach betrieblicher Erfordernis entweder mit einer Schneckenpresse oder einer Kammerfilterpresse entwässert wird. Die Konditionierung des Schlammes erfolgt durch die Zugabe von Polymeren und je nach Entwässerungsaggregat ggf. zusätzlich auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wiese Umwelt Service GmbH
2022-07-27Abholung/Annahme, Transport und Verwertung verschiedener Abfälle (Stadt Weiden i.d. OPf.)
Die Die Stadt Weiden i.d.OPf. ist als entsorgungspflichtige Körperschaft gemäß Art. 3 Abs. 1 BayAbfG und § 20 Abs. KrWG u.a. für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen und somit auch für die Abholung und Verwertung von Bioabfällen, Grünabfällen sowie von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK-Fraktion) aus Haushalten und des an die Restmüllabfuhr angeschlossenen Kleingewerbes zuständig. Diese Aufgabe kann gemäß § 22 KrWG auch an einen Dritten übertragen werden.
Im Rahmen eines Offenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bergler GmbH & Co. KGKraus Recycling & Entsorgung GmbH
2022-07-26Klärschlammverwertung (GKU mbH Ostmecklenburg-Vorpommern)
Es soll ein langfristiger Vertrag über 10 Jahre für die Klärschlammverwertung (ab 01.01.2023) mit Phosphorrückgewinnung (ab 01.01.2029) zwischen den Zweckverbänden der GKU mbH und einem Auftragnehmer geschlossen werden. Die Leistungen umfassen das Laden, den Transport, das Wiegen und die vollständige Verwertung des Klärschlammes.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-12Klärwerk Westerland: Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Energieversorgung Sylt GmbH)
Der Abwasserzweckverband / Energieversorgung Sylt vergibt die Verwertung ihres entwässerten Klärschlammes (ca. 3.000 t/a). Der Klärschlamm ist einer thermischen Verwertung zuzuführen. Gestellung von geeigneten Abrollcontainern, Abfahren des entwässerten Klärschlammes von der Kläranlage, Transport zur thermischen Verwertung und thermische Verwertung des Schlammes einschließlich Entsorgung der Schlacke. Vertragsdauer min. 6 Jahre / max. 10 Jahre. Zusatzleistung: P-Abreicherungskonzept in 2027.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-05Klärschlammentsorgung von den Kläranlagen Huntlosen und Ahlhorn (Gemeinde Großenkneten)
Übernahme und Verwertung von aerob stabilisiertem, voreingedicktem Klärschlamm
Von der Kläranlage Huntlosen sind über die Vertragslaufzeit von 2 Jahren 9.100 m Klärschlamm mit TR-Gehalten von 3,00 – 5,5% zur Verwertung bzw. Entsorgung zu übernehmen.
Von der Kläranlage Ahlhorn sind über die Vertragslaufzeit von 2 Jahren 7.600 m Klärschlamm mit TR-Gehalten von 4,00 – 5,5% zur Verwertung bzw. Entsorgung zu übernehmen.
Zwischenlagerkapazitäten KA Huntlosen: V = 1.600 m, bzw. V = 70 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyer Hochheim GmbH & Co. KG