Beschaffungen in der Region Karlsruhe, Stadtkreis (seite 8)
2023-03-14Rahmenvertrag über die Beschaffung von dieselbetriebenen Voll-Niederflur-Bussen der Klasse 1 (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV).
Die SWEG beabsichtigt für sich und die unter Punkt I.1) genannten Tochtergesellschaften den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von dieselbetriebenen Voll-Niederflur-Solobussen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2023-03-10KrbW Durlach Hauptvergabe (DB Netz AG (Bukr 16))
• Neubau eines Kreuzungsbauwerks für ein Gleis und zwei zu überführende Gleise, bestehend aus einem Rahmenbauwerk von ca. 68 m Länge, an beiden Seiten anschließenden Wannenbauwerken von ca.77 m bzw. 80 m Länge und einer Stützwand
• Rückbau der bestehenden EÜ bestehend aus 2 Stahlfachwerken mit je ca.122 t Masse und Widerlagern
• Neubau eines Gleises auf einer Länge von ca.440 m mit Absenkung der Höhenlage des Gleises bis ca. 1 m und Änderung der seitlichen Lage bis ca. 2 m, Böschungsanpassungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beck-Bau-GmbH Höhenweg 15 37269 EschwegeTKP-GmbH Eseiterstr.11 66557 Illingen
2023-03-10RHWD XXV (RDK) - Ingenieurleistungen LPH5ff (Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe, plant die Ertüchtigung des Rheinhochwasser-damm (RHWD) XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK). Der zu sa-nierende Dammabschnitt ist rd. 420 m lang und schützt das Betriebsgelände des RDK. Der Abschnitt ist von einer hohen Zahl an Querungsbauwerken geprägt. Der Planfeststellungsbeschluss wurde am 19.04.2022 erteilt und ist rechtskräftig.
Auf dieser Grundlage werden die Planungsleistungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wald + Corbe Consulting GmbH
2023-03-08Beschaffung von dieselbetriebenen Low-Entry-Solobussen der Klasse 1 (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV).
Die SWEG beabsichtigt für sich und diese Tochtergesellschaften den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von dieselbetriebenen Low-Entry-Solobussen der Klasse 1, Fahrzeugkategorie M3 gemäß Verordnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2023-02-28Polder Bellenkopf/Rappenwört: Erdarbeiten 1.BA (Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.2)
Polder Bellenkopf/Rappenwört, Erdarbeiten 1.BA:
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m3 auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. Fertigstellungsziel der baulichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-27Vergabe 2023 Fahrkarten für Reisezentren und Agenturen (DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H))
Die Auftragnehmer erstellen auf der Basis der Leistungsbeschreibung und der Druckvorlage die beauftragten Fahrkartenmuster. Die Beschaffung des Papiers erfolgt durch den Lieferanten. Die Leistungsbeschreibungen und Druckvorlagen werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt und sind Eigentum der DB Vertrieb GmbH.
Die Bewerbungsbedingungen zu der Vergabe und ergänzende Informationen (wie Leistungsbeschreibung, Vertragsbedingungen, Ausfüllhilfe, Bietereigenerklärung und Vertraulichkeitserklärung) stehen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13L-Bank: Vergabe Low Code Plattform (Bereitstellung, Hosting, Implementierung) (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank - (L-Bank))
Die L-Bank ist das Förderinstitut des Landes Baden-Württemberg. Ihre Geschäftstätigkeit wird von dem gesetzlichen Auftrag bestimmt, das Land bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Struktur-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, zu unterstützen und dabei Fördermaßnahmen im Einklang mit den Beihilfevorschriften der Europäischen Union durchzuführen.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen zur Bereitstellung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-11Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450) (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe)
Badisches Landesmuseum, Schlossbezirk 1, 76131 Karlsruhe, KA, Badisches Landesmuseum, Schloss, Sanierung und Umstrukturierung, Planungsrate, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (KG 440 und 450), Das Badische Landesmuseum (BLM) ist Hauptsitz im denkmalgeschützten Schloss Karlsruhe untergebracht. Das Hauptgebäude vom Schloss Karlsruhe zeigt bauliche, technische und strukturelle Defizite, die durch eine umfassende Moderniesierung und Umstrukturierung behoben werden sollen. Das vom BLM …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Gantert und Braun
2023-02-11Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (GA) (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe)
Badisches Landesmuseum, Schlossbezirk 1, 76131 Karlsruhe, KA, Badisches Landesmuseum, Schloss, Sanierung und Umstrukturierung, Planungsrate, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (GA), Gebäudeautomation für das denkmalgeschützte Schloss Karlsruhe. Das Badische Landesmuseum (BLM) ist Hauptsitz im denkmalgeschützten Schloss Karlsruhe untergebracht. Das Hauptgebäude vom Schloss Karlsruhe zeigt bauliche, technische und strukturelle Defizite, die durch eine umfassende Modernisierung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2023-02-09Dienstrad-Leasing (Komm.ONE AöR)
Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Mitarbeiterfahrradleasing im Wege der Entgeltumwandlung entsprechend der Umsetzung des Tarifvertrags zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing).
Im Rahmen einer Dienstradüberlassung stellt der Auftraggeber seinen bestellberechtigten Mitarbeitenden auf Wunsch ein Fahrrad gem. § 63a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »