2019-06-07Planungsleistungen 4. Reinigungsstufe Gruppenklärwerke Rastatt und Gaggenau (Abwasserverband Murg)
Der AV Murg betreibt die Gruppenklärwerke (GKW) Rastatt, Ausbaugröße 140 000 EW und GKW Gaggenau, Ausbaugröße 60 000 EW. Die Planungsleistungen betreffen die Umsetzung je einer 4. Reinigungsstufe (Spurenstoffelimination durch PAK-Dosierung in ein Kontaktbecken mit nachgeschalteter Sedimentation und anschließender Filtration über Tuchfilter).
Informationsunterlagen stehen auf der Vergabeplattform (vgl. I.3) zum Download bereit. Das Vergabeverfahren umfasst die erforderlichen Planungsleistungen (vgl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber-Ingenieure GmbH
2019-05-27Lieferung eines Low Entry Stadtbusses (Faller-Reisen GmbH)
Lieferung eines Stadtbusses als Low Entry, mindestens 49 Sitzplätze, maximal 13,50 m. Mit Sicherheitsgurten an jedem Sitz, Lawo Zielschildanzeige, Vorbereitung für Entwerter, Rollstuhlplatz, Verzurrpunkte, Klappfenster und Klimaanalge in RAL 9010.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-20Umgestaltung des Postplatzes in Rastatt, Planungsleistungen Freianlagen und Verkehrsanlagen (Stadtverwaltung Rastatt)
Die Stadt Rastatt plant die Neugestaltung des Postplatzes mit dem Ziel einen ansprechenden und wirkungsvollen Auftakt zur historischen, barocken Kernstadt und in den Schlosspark zu schaffen. Dazu soll das Parkplatzangebot reduziert und so umgestaltet werden, dass einheitliche, hochwertige und barrierefreie Parkflächen entstehen. Des Weiteren sind das Freistellen des Museumstors, die Verlegung des Gefallenendenkmals und die Anlage von Aufenthaltsmöglichkeiten geplant. Die Maßnahmen müssen vor dem …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17PSW Forbach Los 4.3 Turbinen Murgwerk (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW beabsichtigt den Neubau eines Kavernenkraftwerkes als Ersatz für das bestehende RFW Forbach. Das Neubauprojekt beinhaltet im wesentlichen eine Pumpturbine (Fallhöhe ca. 360m, Durchfluss: ca. 16m/sec, Nennleistung ca. 50MW) und 3 Turbinen (Murgwerk, Fallhöhe: ca. 137m, 3 Stück: 1x ca.10m/sec, 13MW; 1x ca.4m/sec, 5MW; 1x ca.0,7m/sec, 0,8MW) einschl. Bau-, Elektro- und Leittechnik sowie Stahlwasserbau. Bestandteil des Auftrags ist Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andritz Hydro GmbH
2019-04-17PSW Forbach Los 4.1 Pumpturbine/ Motor-Generator SBW (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW beabsichtigt den Neubau eines Kavernenkraftwerkes als Ersatz für das bestehende RFW Forbach. Das Neubauprojekt beinhaltet im wesentlichen eine Pumpturbine (drehzahlvariabel, Fallhöhe ca. 360 m, Durchfluss: ca. 16 m/sec, Nennleistung ca. 50 MW) und 3 Turbinen (Fallhöhe: ca. 137 m, 3 Stück: 1 x ca.10 m/sec, 13MW; 1x ca. 4 m/sec, 5 MW; 1 x ca.0,7 m/sec, 0,8MW) einschl. Bau-, Elektro- und Leittechnik sowie Stahlwasserbau. Bestandteil des Auftrags ist Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andritz Hydro GmbH
2019-04-17PSW Fobach Los 4.2 Vollumrichter SBW (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW beabsichtigt den Neubau eines Kavernenkraftwerkes als Ersatz für das bestehende RFW Forbach. Das Neubauprojekt beinhaltet im wesentlichen eine Pumpturbine (drehzahlvariabel, Fallhöhe ca. 360m, Durchfluss: ca. 16m/sec, Nennleistung ca. 50MW) und 3 Turbinen (Fallhöhe: ca. 137m, 3 Stück: 1x ca.10m/sec, 13MW; 1x ca.4m/sec, 5MW; 1x ca.0,7m/sec, 0,8MW) einschl. Bau-, Elektro- und Leittechnik sowie Stahlwasserbau. Bestandteil des Auftrags ist Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitachi Energy Switzerland AG
2019-02-11Technische Betriebe – Dämmarbeiten (Stadtverwaltung Rastatt)
Ca. 170 m diffusionsdichte Armaflexdämmung ca. 360 m alukaschierte Steinwollmatten ca. 1 500 m alukaschierte Steinwollschalen DN 15-DN65 ca. 660 m alukaschierte Steinwollschalen mit PVC-Folie DN15-DN65 ca. 70 m diffusionsdichte Dämmung DN15-DN65 ca. 60 St. Dämmung Armaturen DN 15-DN 65 ca. 130 St. R90 Rohrdurchführungen ca. 80 St. Brandschutzverschluss mit Möbel
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Hartwich-Isoliertechnik
2019-02-11Technische Betriebe – Lüftungsanlagen (Stadtverwaltung Rastatt)
Lüftungsgerät Sozialräume mit Wärmerückgewinnung zur Innenaufstellung, 6 620 m/h Lüftungsgerät Büroräume mit Wärmerückgewinnung zur Innenaufstellung mit integrierter Kältenanlage, 6 170 m/h Lüftungsgerät WC Werkstätten mit Wärmerückgewinnung Deckengerät, 450 m/h Absauge wand mit Zuluftgerät Malerwerkstatt, 6 000 m/h Absauge-u. Entstaubungsanlage Schreinerwerkstatt, 6 000 m/h 3 St. DDC-Anlagen mit Schaltschrank ca. 5 Absperrklappen ca. 30 Brandschutzklappen ca. 180 Zu- und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-19RÜB Alte Industrie 1. BA (Stadt Rastatt – Eigenbetrieb Stadtentwässerung)
Die Stadt Rastatt plant ein neues Regenüberlaufbecken (RÜB) (Speichervolumen ca. 500 m) mitStauraumkanal und einem vorgeschalteten Beckenüberlauf.
Die Maßnahme soll in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden. Gegenstand der vorliegenden Maßnahme ist nur der erste Bauabschnitt, der hauptsächlich die Errichtung der folgenden Bauwerke beinhaltet:
— vorgeschalteter Beckenüberlauf (BÜ),
— Verteilerbauwerk im Zulauf zum BÜ,
— Stauraumkanal DN 1400,
— Anschluss Entlastungsleitung DN 1200,
— Anschluss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Travaux Publics Rott
2018-11-16Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Rheinmünster (Gemeinde Rheinmünster)
Gebäudeplanung, LPH 5-9.
Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. erforderlich sind.
Ein reger Wettbewerb ist ausdrücklich erwünscht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernd Bistritz Architekten
2018-11-16Projetsteuerungsleistung Kombibad (Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr)
Die Stadt Rastatt möchte bis zum Frühjahr 2023 am Standort Schwalbenrain ein qualitätsvolles, sehr energieeffizientes und attraktives Kombibad (Frei- und Hallenbad) errichten. Der Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr der Stadt Rastatt (Eigenbetrieb Bäder) ist mit der Projektentwicklung, Planung und Errichtung des neuen Kombibads in Rastatt beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harrer Ingenieure GmbH