2017-12-21Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen - Fachplanung TGA HLS (Gemeinde Ammerbuch)
Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen. Durch den Neubau der 7-gruppigen Kindertagesstätte soll der Bedarf im Ortsteil Entringen gedeckt werden. Die Kindertagesstätte wird auf dem Grundstück südlich der neuen Gemeinschaftsschule in Entringen entwickelt.
In diesem Zusammenhang wurde ein Architekten-Wettbewerb für die Kindertagesstätte durchgeführt. Den Zuschlag erhielt ein eingeschossiges, terrassiertes Atriumhaus in Holzbauweise, das der Topographie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen – Elektroplanung (Gemeinde Ammerbuch)
Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen. Durch den Neubau der 7-gruppigen Kindertagesstätte soll der Bedarf im Ortsteil Entringen gedeckt werden. Die Kindertagesstätte wird auf dem Grundstück südlich der neuen Gemeinschaftsschule in Entringen entwickelt.
In diesem Zusammenhang wurde ein Architekten-Wettbewerb für die Kindertagesstätte durchgeführt. Den Zuschlag erhielt ein eingeschossiges, terrassiertes Atriumhaus in Holzbauweise, das der Topographie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen - Tragwerksplanung (Gemeinde Ammerbuch)
Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen. Durch den Neubau der 7-gruppigen Kindertagesstätte soll der Bedarf im Ortsteil Entringen gedeckt werden. Die Kindertagesstätte wird auf dem Grundstück südlich der neuen Gemeinschaftsschule in Entringen entwickelt.
In diesem Zusammenhang wurde ein Architekten-Wettbewerb für die Kindertagesstätte durchgeführt. Den Zuschlag erhielt ein eingeschossiges, terrassiertes Atriumhaus in Holzbauweise, das der Topographie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03Ausbau des Storage der de.NBI Cloud am Standort Tübingen (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung Einkauf)
Die Eberhard Karls Universität Tübingen beabsichtigt den Ausbau der Speicherkapazität der
de.NBI Cloud am Standort Tübingen.
Die vorhandene Cloud-Infrastruktur am Standort Tübingen hat keine Storage-
Komponente im Petabyte-Bereich vorzuweisen. Die anfallenden Daten sind insbesondere Genomdaten
(NGS), Proteom-/Metabolomdaten (HPLC-MS) und Bilddaten. Daher soll die Storagekapazität erweitert werden und sich
nahtlos in die bestehende OpenStack Infrastruktur integrieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburgnet