2019-01-18Neubau Bürgerzentrum „neuer Pallaufhof“ – Münsing (Gemeinde Münsing)
Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI – LPH 1 - 9; Anlagengruppe 4, 5, 6,7. Das geplante Bürgerzentrum (barrierefrei) umfasst im wesentliche folgende Funktionsbereiche:
1) Räume für die Gemeindeverwaltung/Rathaus einschl. Aufzugsanlage: Ratssaal, Büroflächen, Sanitärräume, Nebenräume und Lager, Hausmeisterwohnung Gesamt ca. 950 m Nutzfläche, davon Ratssaal mit ca. 110 m;
2) Räume für ein Bürgerhaus: Multifunktional nutzbarer Veranstaltungssaal mit ca. 200 m zzgl. fest …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PEG Planungsbüro für Energie- und...
2019-01-18Neubau Bürgerzentrum „neuer Pallaufhof“ — Münsing (Gemeinde Münsing)
Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI — LPH 1-9; Anlagengruppe 1, 2, 3, 7, 8. Das geplante Bürgerzentrum (barrierefrei) umfasst im wesentliche folgende Funktionsbereiche:
1. Räume für die Gemeindeverwaltung/Rathaus einschl. Aufzugsanlage: Ratssaal, Büroflächen, Sanitärräume, Nebenräume und Lager, Hausmeisterwohnung Gesamt ca. 950 m Nutzfläche, davon Ratssaal mit ca. 110 m;
2. Räume für ein Bürgerhaus: Multifunktional nutzbarer Veranstaltungssaal mit ca. 200 m zzgl. fest …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bloos Däumling Huber Beratende Ingenieure...
2019-01-18Neubau Bürgerzentrum „neuer Pallaufhof" – Münsing (Gemeinde Münsing)
Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 49 ff HOAI, Leistungsphasen 1 – 6, 8. Das geplante Bürgerzentrum (barrierefrei) umfasst im wesentliche folgende Funktionsbereiche:
1) Räume für die Gemeindeverwaltung / Rathaus einschl. Aufzugsanlage: Ratssaal, Büroflächen, Sanitärräume, Nebenräume und Lager, Hausmeisterwohnung Gesamt ca. 950 m Nutzfläche, davon Ratssaal mit ca. 110 m ;
2) Räume für ein Bürgerhaus: Multifunktional nutzbarer Veranstaltungssaal mit ca. 200 m zzgl. fest eingebauter Bühne mittels …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
2019-01-18Ersatz-Neubau Schulen Rott am Inn (Gemeinde Rott a. Inn)
Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI – LPH 3-9; Anlagengruppe 1, 2, 3, 8. Die Gemeinde Rott a. Inn beabsichtigt, im Wege eines Ersatzneubaus ein neues Gebäude für Grund- und Mittelschule sowie einen Hort zu errichten. Der Neubau wird als Stahlbeton-Skelettbau mit Stahlbeton-Flachdecken und tragenden Stahlbeton-Außenwänden geplant. Der Innenausbau erfolgt in Trockenbau. Die Dachkonstruktion soll als Warmdachkonstruktion in Form eines 3 % geneigten Satteldachs mit Profilblech …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro A. Graßmann
2018-12-21Sanierung/Neubau Gemeindewohnhäuser_Rottach-Egern (Gemeinde Rottach-Egern)
Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen saniert werden. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen. Neubau eines Gemeindewohnhauses (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Wohnhaus mit 8 bis 9 Einheiten mit einer Wohnfläche von ca. 40 m – ca. 100 m, barrierefreies Gebäude mit vorgesehenem Aufzug. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erhardt.Erlacher Architekten
2018-12-07Eisstadion Rosenheim – Kältetechnik, NH3 Verdichtertausch mit MSR Anlage (Stadt Rosenheim)
Die Stadt Rosenheim beabsichtigt Instandhaltungsmaßnahmen an der Ammoniak (NH3) Kältetechnik des städtischen Eisstadions. Dies bestehen im Wesentlichen aus: Demontage und Entsorgung von 2 NH3- Verdichtern (1 x in Betrieb, 1 x Ersatzteillager); Installation eines neuen Verdichters im Austausch; Erneuerung der MSR Anlage der Kältetechnik; Schallmaßnahmen am Bestandsverdichter. Der Umbau erfolgt in der kommenden „Eisfreiperiode“ von Mai bis Mitte Juni 2019. Wartungsverträge für die Gesamtanlage sind in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haas GmbH Anlagebau
2018-11-16Wasserhaltung DIN 18305 (Stadt Rosenheim)
Karolinen Gymnasium, Generalsanierung und Erweiterung
Wasserhaltung DIN 18305
— Baugrubenentwässerung als Brunnenentwässerung,
— 8 Brunnenbohrungen mit ca. 5,5 m Tiefe + ca. 720/400 mm Durchmesser,
— Absetzbecken mit Winterschutz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hölscher Wasserbau GmbH