Beschaffungen in der Region München, Landkreis (seite 109)

2011-04-21   Sanierung und Teilneubau Grundschule Feldkirchen - VE24 Beschilderung (Gemeinde Feldkirchen)
VE24 Beschiderung. Neubau des Mittelbaus und Generalsanierung des Nordbaus. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   VOB-125-11 Spülanlagen für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage von Spültechnik zur Käfigaufbereitung in einer Versuchstierhaltung für Nager bestehend aus: 1 Stück Käfig-Bandwaschanlage, 1 Stück Gestellwaschmaschine als Durchfahrmodell und 1 Stück halbautomatischer Tränkeflaschenspülmaschine. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecniplast Deutschland GmbH
2011-04-19   VOB-131-11 Stahlschornsteine, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Errichtung von 3 Stück Stahlschornsteinen zur Rauchgasableitung einer Wärmeerzeugungsanlage, bestehend aus drei einzelnen HD-Heisswasserkesseln mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils ca. 6,4 MW. Schornsteinhöhe jeweils ca. 30,0 m über GOK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heuser + Vlasic Metallbau
2011-04-18   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Los 1:... (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält drei bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost-West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie zwei stirnseitigen Quertrakten. Die Baukörper umschließen einen … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Dacharbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
7 600 m2 Flachdachabdichtung Inkl. Spenglerarbeiten (rollnahtgeschweißte Dacheindeckung - Nachweis gemäß §5 der Handwerkerordnung für Klempnerarbeiten erforderlich). Und RWA-Öffnungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m², der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m³. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schmidt Dächer & Fassaden GmbH
2011-04-15   VOB-124-11 Autoklaven, Begasungsschleusen für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage von 3 Stück Großraum-Durchfahrautoklaven und 2 Stück Großraum- H2O2- Desinfektionsschleusen incl. Bodenwannen und gasdichten Abtrennungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMM Group GmbH
2011-04-14   VOB-127-11 Installation von elektrischen Leitungen für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Starkstrom: Errichtung von kompletter Starkstrominstallation mit AV und SV Niederspannungshauptverteilung im Untergeschoß und mit Unterverteilern in Geschoßen für Endstromkreise. Aufbau von Kabeltragesystemen (Kabelrinnen) mit Verlegung von Starkstromkabel bzw. Leitungen. Beleuchtung für S2 Labor-, Büro und Technikräume sowie Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen mit Einzelbatterieleuchten. Installationsgeräte und Bussystem sowie Sonnenschutzanlage. Aufbau von RWA Anlagen und Brandschottungen. Äußere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bachner Elektro GmbH & Co. KG Siemens AG - GER I BT BAY MCH FS PM
2011-04-11   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gerüstbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca.-10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Fritsch Gerüstbau GmbH
2011-04-08   Supercomputer (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung -Referat Vergabe-, Vertrags-, )
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. beabsichtigt die Beschaffung eines Hochleistungsrechnersystems für das Rechenzentrum Garching am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. Dieses Hochleistungsrechnersystem soll den derzeit installierten Hochleistungsrechnerkomplex aus IBM Power6-System (125 TF Peakleistung) und IBM BlueGeneP-System (54 TF Peakleistung) ablösen und eine mindestens 10-fach höhere Leistung für Anwendungen aus der Grundlagenforschung aufweisen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Max-Planck-Inst. f. Quantenoptik in Garching; 00110_VOF_QOPT_5_Elektroplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach § 53 HOAI 2009 für das Bauvorhaben "Sanierung der Technischen Infrastruktur 2, Fachplanung Elektro" im Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München - Forschungszentrum. Das betreffende Gebäude besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und 2 Obergeschossen mit Büros und physikalischen (Präzisions-Laser-) Laboratorien. Auf dem Dach des Gebäudes ist die Technikzentrale untergebracht. Die im Bestandsgebäude integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   VOB-126-11 Luftduschen für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage von 9 Stück Personenluftduschen zur Reduktion von Partikeln und Keimen auf Haut und Kleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ortner Reinraumtechnik GmbH
2011-04-06   VOB-118-11 Dachdeckerarbeiten (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Umkehrdach mit Bekiesung Fläche Gesamt ca. 588 m². Bestehend aus: — Attikaanschluss ca. 135 lfm, — Ausbildung Durchdringung und Andichtung an 8 Stück RWA -Anlage Gesamt ca. 66 lfm, — Ausbildung und Andichtung vertikale Durchdringung Stütze Dach mit Flüssigkunststoff 38 St, — Ausbildung und Andichtung Notüberlauf 6 Stück, — Ausbildung und Andichtung Flachdacheinlauf 6 Stück, — Dampfsperre ca. 585 m², — Gefälledämmung mittlere Stärke ca. 15 cm, nicht Brennbar, ca. 585 m², — Bitiuminöse Abdichtung ca. 585 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pampel Dachbau GmbH
2011-04-06   VOB-106-11 Sanitärinstallation für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage von sanitärtechnischen Anlagen. Installation von Regen-, Schmutz- und Laborabwasserleitungen, 2 St. Hebeanlagen. Installation von Trink-, Labor- und Ve-Wasserleitungen, Sanitäre Gegenstände, Zentrale Desinfektionsmittelanlage, Löschwasserleitungen, 7 St. Zentrale Versorgung mit techn. Gasen, Stickstoff-Flüssig-Verteilung. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06   VOB-104-11 Heizungstechnische Anlagen für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Dampferzeugung für u.a. Befeuchter und Autoklaven, Fernwärmeversorgung für stat. und dyn. Heizung, Kälteverteilung (aus 7/13°C Kälte und Brunnenwasser) für RLT Kühler, Raum-, und Gerätekühlung. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-04   VOB-121-11 Rohbauarbeiten GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erdaushub, Stahlbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Dämmarbeiten, Erd- und Grundleitungen, Blitzschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emil Mayr Hoch und Tiefbau GmbH
2011-04-01   Sanierung Hauptschule Ismaning mit Neubau Pausenhalle - Objektplanung HOAI § 33 LPH 5-8 (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning möchte die bestehende Hauptschule zur Mittelschule weiterentwickeln. Dabei ist die aus 3 Bauteilen bestehende Bausubstanz in Abschnitten brandschutztechnisch zu sanieren und energetisch zu ertüchtigen. Zwischen den Bauteilen I und II wird eine neue Pausenhalle als Verbindungselement eingefügt. Die Arbeiten haben während des laufenden Schulbetriebes, möglichst ohne Auslagerung, und soweit möglich innerhalb der Schulferien zu erfolgen. Die Sanierung erfolgt in Abschnitten. Die Kosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MRA, Mayer Rettenmaier Architekten GbR
2011-04-01   VOB-117-11 Stahl - und Metallbau (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Stahltragwerk mit 8 Binderachsen im Abstand 4,8 m. Stützen, Horizontalriegel, Verbände. Dachpfetten, Dachverbände. Stahltrapezblech. Unterkonstruktionen für Anlagenaufstellung. Gitterroste. Stahlgüte S355 und S235 Beschichtung verzinkt. Gesamtgewicht ca. 62 t. Stahltreppe mit Geländer Breite 1 m 19 STG 18 x 27 2 St. Stahltreppe mit Geländer Breite 1 m 26 STG 18 x 27 1 St. Steg mit Gitterrosten und Geländer 1 m x 8 m 4 St. Galerie mit Gitterrosten und Geländer Breite 3,6 m Länge ca. 36 m. Außenwand aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht & Jäcker Nachf.
2011-03-29   VOB-116-11 Rohbauarbeiten - Stahlbeton (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Fundamente und Bodenplatte. Beton: Beton C 12/15 für Magerbetonauffüllungen. Stahlbeton: Fundamente und Bodenplatte C 20/25; C 30/37. Bodenplatte und Wände UG C 30/37 – WU / HWD. Decken, Unterzüge, wandartige Träger C 30/37; C 35/45. Wände, Stützen C 30/37; C 35/45. Betonstahl: BSt 500 / 550 SA+MA. Decke über UG ca. 205 m³. Decke über EG ca. 8,82 m³. Aussenwände UG ca. 153,41 m³. Innenwände UG ca. 54,82 m³. Aussenwände EG ca. 58,7 m³. Innenwände EG ca. 52,44 m³. Stützen UG ca. 4,49 m³. Gründung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpine Bau Deutschland
2011-03-25   VOB-115-11 Baugrube und Verbau (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Aushub und Entsorgung Bodenklasse 2.2.3 und 2.2.4. Aushubvolumen ca. 4 250 m³. Rampe / Baugrubenzufahrt 0,00 m bis –3,80 m. Böschung 0,00 m bis –3,80 m ca. 120 lfm. Berliner Verbau 0,00 m bis –4,60 m ca. 85 lfm. 1 Aushub für Installationen 0,00–5,60 m, ca. 8x8 m zuzüglich Böschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Berger Spezialtiefbau GmbH
2011-03-22   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Lüftungstechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der E.-O.-Fischer-Straße, östlich angrenzend an die bestehenden Bauten, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird unterkellert und erhält 3 bzw. 4 Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost-West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus 2 Längstrakten sowie 2 stirnseitigen Quertrakten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schenk & Plomer GmbH
2011-03-22   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2. BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Wärme- und... (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der E.-O.-Fischer-Straße, östlich angrenzend an die bestehenden Bauten, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird unterkellert und erhält drei bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost-West- Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie zwei stirnseitigen Quertrakten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2011-03-22   Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinien 211 und 212 (Landkreis München, vertreten durch Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV),)
Linienverkehr auf folgenden MVV-Regionalbuslinien: 211; Harthausen - Putzbrunn - Neubiberg (S) - Unterbiberg - Campeon 212; Grasbrunn - Putzbrunn - Ottobrunn - Neubiberg (S) - Neuperlach Süd [U](S) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Ettenhuber GmbH
2011-03-21   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Estricharbeiten 2 (Staatliches Bauamt München 2)
Der Freistaat Bayern erstellt im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München, den Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse. In diesem Zusammenhang werden Estricharbeiten als Unterbau der Oberbodenbeläge mit Beschichtungsarbeiten notwendig. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15   11E0373 TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2. BA, Neubau Katalysezentrum (Staatliches Bauamt München 2)
"Der Freistaat Bayern erstellt im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München, den Neubau für das Forschungszentrum für Katalyse. In diesem Zusammenhang werden Fassadenbauarbeiten als wärmetechnische Hülle des Gebäudes notwendig. Diese umfassen verschiedene Metall-Glas-Fassadenkonstruktionen in horizontaler und vertikaler Ebene als Fassadenbekleidung in Kombination einer neuartigen Fassaden-Verkleidung.". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: faco Metallbautechnik GmbH
2011-03-14   Rahmenvertrag über die Lieferung lernmittelfreier Schulbücher (Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Geschäftsleitung 2, Vergabestelle 10)
Rahmenvertrag über die Belieferung der städtischen und staatlichen Schulen im Verwaltungsbereich der Stadt München mit lernmittelfreien Schulbüchern für das Schuljahr 2011/2012. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Lieferung und Installation eines DVB-T Multiplexcenters (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der BR plant am Standort Ismaning ein neues DVB Multiplexcenter für drei DVB-T Multiplexe zu errichten, das im 1. Quartal 2012 in Betrieb genommen wird. Das DVB Multiplexcenter dient zur Generierung folgender DVB-T Transportströme: ARD Multiplex: Das Erste. Phoenix. Arte. Eins Extra. BFS Süd Multiplex: BFS Süd. BR alpha. HR. SWR. BFS Nord Multiplex. BFS Nord. BR alpha. MDR. Eins Plus. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines DVB-T Multiplexcenters nach dem neuesten Stand der Technik, das auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimetis GmbH
2011-03-07   Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 075-11a Lüftung (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schenk & Plomer GmbH
2011-03-07   Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 013-11a Baumeisterarbeiten (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, 2- bis 3-geschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROBAT Bau GmbH & Co.KG
2011-03-05   Sanierung und Teilneubau Grundschule Feldkirchen - VE21 Baureinigung (Gemeinde Feldkirchen)
Gewerk VE21 Baureinigung. Neubau des Mittelbaus und Generalsanierung des Nordbaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meister Eder Gebäudedienstleistungen
2011-03-04   Sanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 040-11a Heizung, Sanitär (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zistler Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2011-03-04   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich... (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401) Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 052-11a Elektro (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Sonneberg eG
2011-03-04   Planung eines Lichtwellenleiternetzes (AFK Geothermie GmbH)
Kabelplanung eines Lichtwellenleiternetzes in den Planungsphasen Ausführungsplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Abrechnungsprüfung, Durchführung der Abnahmen, Dokumentation und Gewährleistung. Zusätzlich Anpassung der Kabelplanung aus der bereits bestehenden Entwurfsplanung an veränderte Leerrohrtrassen und Lagen von Schächten, Erarbeitung von Vorgaben für die Leerrohrplanung in den Leistungsphasen ab Ausführungsplanung. Die Verlegung des … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 000-11a Gerüstbauarbeiten (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Fritsch Gerüstbau GmbH
2011-03-03   Gebäudereinigung in Schulen, Turnhallen und anderen öffentlichen Einrichtungen (Gemeinde Taufkirchen)
Verschiedene Reinigungsleistungen (Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2011-03-03   Errichtung einer Interimsschule - Containerschule als Mietobjekt (Zweckverband Staatliches Gymnasium Garching b. München)
Neubau einer zweigeschossigen (E+1) Containeranlage für 1 050 Schüler als Mietlösung für ca. 24 Monate Standzeit mit folgenden Bereichen: — Pausenbereiche, — Naturwissenschaftliche Bereiche - Fachräume, — Informatik, — Unterrichtszimmer, — Mensabereich mit Verteilerküche, — Verwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Neubau des Hallenbades Ismaning, Vergabeeinheit Metallbauarbeiten 2 (VE 607) (Gemeindewerke Ismaning)
Geplant ist ein neu zu errichtendes Hallenbad mit Schwimmhalle, Massage-Bereich, Sauna-Bereich, Nebenräumen und Küche, mit Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Grundfläche des Hallenbades hat eine freie Schmetterlingsform (radiales Kurvensystem aus konvexen und konkaven Kurven mit geraden Abschnitten und tangentialen Übergängen). Gegenstand der ausgeschriebenen Vergabeeinheit sind die Metallbauarbeiten 2, mit Geländern und Schwimmbecken-Einstiegsleitern, Schwimmbahn-Leinen, Außengeländern, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lausitzer Edelstahltechnik GmbH
2011-02-25   Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 5 - Kessel- und Kaminanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden. Planung / Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den in … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 6 - Stromerzeugungsanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizkraftwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden. Planung/Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   GS3_TA - Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße - Leistungen zur Technischen Ausrüstung nach § 53 HOAI (Gemeinde Ottobrunn)
Die Gemeinde Ottobrunn beabsichtigt die Beauftragung von Fachplanungsleistungen gemäß Leistungsbild Technische Ausrüstung, Leistungsphasen 3 bis 9 nach § 53 Ziffern 1 bis 9 HOAI und Anlage 14 HOAI für die Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße in Ottobrunn. Gebäude: das Schulgebäude wurde in 2 Bauabschnitten errichtet. 1969 wurde ein 2-geschossiger Klassentrakt mit Aula, Turnhalle sowie Hausmeisterwohnung erstellt; 1973 ein dreigeschossiger Klassentrakt mit Sporthalle. Alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGH Ingenieurgesellschaft Hammer / Ing....
2011-02-24   GS3_ARCH - Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße - Leistungen der Objektplanung für Gebäude und... (Gemeinde Ottobrunn)
Die Gemeinde Ottobrunn beabsichtigt die Beauftragung von Architektenleistungen gemäß Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten, Leistungsphasen 1 bis 9 nach §33 Ziffern 1 bis 9 HOAI für die Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße in Ottobrunn. Gebäude: das Schulgebäude wurde in 2 Bauabschnitten errichtet. 1969 wurde ein zweigeschossiger Klassentrakt mit Aula, Turnhalle sowie Hausmeisterwohnung erstellt; 1973 ein dreigeschossiger Klassentrakt mit Sporthalle. Alle Gebäudeteile sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer + Steiger Architekten & Markus...
2011-02-24   Sanierung und Teilneubau Grundschule Feldkirchen - VE13b Schreinerarbeiten Ausbau (Gemeinde Feldkirchen)
Gewerk VE13b Schreinerarbeiten Ausbau. Neubau des Mittelbaus und Generalsanierung des Nordbaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Klaus Zitzmann
2011-02-23   Neubau des Hallenbades Ismaning, Vergabeeinheit Freianlagenarbeiten (VE 501) (Gemeindewerke Ismaning)
Geplant ist ein neu zu errichtendes 3-geschossiges Hallenbad mit Schwimmhalle, Massage-Bereich, Sauna-Bereich, Nebenräumen und Küche. Die Grundfläche des Hallenbades hat eine freie Schmetterlingsform (radiales Kurvensystem aus konvexen und konkaven Kurven mit geraden Abschnitten und tangentialen Übergängen). Gegenstand der ausgeschriebenen Vergabeeinheit sind die Freianlagenarbeiten mit Geländebearbeitung, Herstellung Entwässerung, Fundamenten, Begrünung und befestigten Flächen sowie mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.S.T. Sommer GmbH
2011-02-22   Universität der Bundeswehr Neubiberg. Grundinstandsetzung Geb.33, Bauteil 400. Demontagearbeiten HLS (Staatliches Bauamt München 1)
Geb. 33 BT400: Grundinstandsetzung eines bestehenden Institutsgebäudes aus den 60er Jahren, bei laufenden Betrieb der BT 100-300. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aksu Group Abbruch u. Gebäudereinigungs GmbH