2011-04-18TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Los 1:... (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält drei bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost-West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie zwei stirnseitigen Quertrakten. Die Baukörper umschließen einen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08Supercomputer (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung -Referat Vergabe-, Vertrags-, )
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. beabsichtigt die Beschaffung eines Hochleistungsrechnersystems für das Rechenzentrum Garching am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. Dieses Hochleistungsrechnersystem soll den derzeit installierten Hochleistungsrechnerkomplex aus IBM Power6-System (125 TF Peakleistung) und IBM BlueGeneP-System (54 TF Peakleistung) ablösen und eine mindestens 10-fach höhere Leistung für Anwendungen aus der Grundlagenforschung aufweisen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-06VOB-118-11 Dachdeckerarbeiten (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Umkehrdach mit Bekiesung Fläche Gesamt ca. 588 m².
Bestehend aus:
— Attikaanschluss ca. 135 lfm,
— Ausbildung Durchdringung und Andichtung an 8 Stück RWA -Anlage Gesamt ca. 66 lfm,
— Ausbildung und Andichtung vertikale Durchdringung Stütze Dach mit Flüssigkunststoff 38 St,
— Ausbildung und Andichtung Notüberlauf 6 Stück,
— Ausbildung und Andichtung Flachdacheinlauf 6 Stück,
— Dampfsperre ca. 585 m²,
— Gefälledämmung mittlere Stärke ca. 15 cm, nicht Brennbar, ca. 585 m²,
— Bitiuminöse Abdichtung ca. 585 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pampel Dachbau GmbH
2011-04-01Sanierung Hauptschule Ismaning mit Neubau Pausenhalle - Objektplanung HOAI § 33 LPH 5-8 (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning möchte die bestehende Hauptschule zur Mittelschule weiterentwickeln. Dabei ist die aus 3 Bauteilen bestehende Bausubstanz in Abschnitten brandschutztechnisch zu sanieren und energetisch zu ertüchtigen. Zwischen den Bauteilen I und II wird eine neue Pausenhalle als Verbindungselement eingefügt. Die Arbeiten haben während des laufenden Schulbetriebes, möglichst ohne Auslagerung, und soweit möglich innerhalb der Schulferien zu erfolgen.
Die Sanierung erfolgt in Abschnitten. Die Kosten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRA, Mayer Rettenmaier Architekten GbR
2011-04-01VOB-117-11 Stahl - und Metallbau (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Stahltragwerk mit 8 Binderachsen im Abstand 4,8 m.
Stützen, Horizontalriegel, Verbände.
Dachpfetten, Dachverbände.
Stahltrapezblech.
Unterkonstruktionen für Anlagenaufstellung.
Gitterroste.
Stahlgüte S355 und S235 Beschichtung verzinkt.
Gesamtgewicht ca. 62 t.
Stahltreppe mit Geländer Breite 1 m 19 STG 18 x 27 2 St.
Stahltreppe mit Geländer Breite 1 m 26 STG 18 x 27 1 St.
Steg mit Gitterrosten und Geländer 1 m x 8 m 4 St.
Galerie mit Gitterrosten und Geländer Breite 3,6 m Länge ca. 36 m.
Außenwand aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albrecht & Jäcker Nachf.
2011-03-29VOB-116-11 Rohbauarbeiten - Stahlbeton (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Fundamente und Bodenplatte.
Beton: Beton C 12/15 für Magerbetonauffüllungen.
Stahlbeton: Fundamente und Bodenplatte C 20/25; C 30/37.
Bodenplatte und Wände UG C 30/37 – WU / HWD.
Decken, Unterzüge, wandartige Träger C 30/37; C 35/45.
Wände, Stützen C 30/37; C 35/45.
Betonstahl: BSt 500 / 550 SA+MA.
Decke über UG ca. 205 m³.
Decke über EG ca. 8,82 m³.
Aussenwände UG ca. 153,41 m³.
Innenwände UG ca. 54,82 m³.
Aussenwände EG ca. 58,7 m³.
Innenwände EG ca. 52,44 m³.
Stützen UG ca. 4,49 m³.
Gründung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alpine Bau Deutschland
2011-03-07Lieferung und Installation eines DVB-T Multiplexcenters (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der BR plant am Standort Ismaning ein neues DVB Multiplexcenter für drei DVB-T Multiplexe zu errichten, das im 1. Quartal 2012 in Betrieb genommen wird.
Das DVB Multiplexcenter dient zur Generierung folgender DVB-T Transportströme:
ARD Multiplex:
Das Erste.
Phoenix.
Arte.
Eins Extra.
BFS Süd Multiplex:
BFS Süd.
BR alpha.
HR.
SWR.
BFS Nord Multiplex.
BFS Nord.
BR alpha.
MDR.
Eins Plus.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines DVB-T Multiplexcenters nach dem neuesten Stand der Technik, das auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimetis GmbH
2011-03-04Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich... (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401) Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Planung eines Lichtwellenleiternetzes (AFK Geothermie GmbH)
Kabelplanung eines Lichtwellenleiternetzes in den Planungsphasen Ausführungsplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Abrechnungsprüfung, Durchführung der Abnahmen, Dokumentation und Gewährleistung. Zusätzlich Anpassung der Kabelplanung aus der bereits bestehenden Entwurfsplanung an veränderte Leerrohrtrassen und Lagen von Schächten, Erarbeitung von Vorgaben für die Leerrohrplanung in den Leistungsphasen ab Ausführungsplanung. Die Verlegung des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02Neubau des Hallenbades Ismaning, Vergabeeinheit Metallbauarbeiten 2 (VE 607) (Gemeindewerke Ismaning)
Geplant ist ein neu zu errichtendes Hallenbad mit Schwimmhalle, Massage-Bereich, Sauna-Bereich, Nebenräumen und Küche, mit Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Grundfläche des Hallenbades hat eine freie Schmetterlingsform (radiales Kurvensystem aus konvexen und konkaven Kurven mit geraden Abschnitten und tangentialen Übergängen).
Gegenstand der ausgeschriebenen Vergabeeinheit sind die Metallbauarbeiten 2, mit Geländern und Schwimmbecken-Einstiegsleitern, Schwimmbahn-Leinen, Außengeländern, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lausitzer Edelstahltechnik GmbH
2011-02-25Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 5 - Kessel- und Kaminanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden.
Planung / Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 6 - Stromerzeugungsanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizkraftwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden.
Planung/Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23Neubau des Hallenbades Ismaning, Vergabeeinheit Freianlagenarbeiten (VE 501) (Gemeindewerke Ismaning)
Geplant ist ein neu zu errichtendes 3-geschossiges Hallenbad mit Schwimmhalle, Massage-Bereich, Sauna-Bereich, Nebenräumen und Küche. Die Grundfläche des Hallenbades hat eine freie Schmetterlingsform (radiales Kurvensystem aus konvexen und konkaven Kurven mit geraden Abschnitten und tangentialen Übergängen).
Gegenstand der ausgeschriebenen Vergabeeinheit sind die Freianlagenarbeiten mit Geländebearbeitung, Herstellung Entwässerung, Fundamenten, Begrünung und befestigten Flächen sowie mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A.S.T. Sommer GmbH