Beschaffungen in der Region Weilheim-Schongau (seite 6)
2022-02-01Neubau von 7 Wohngebäuden mit Tiefgarage in Penzberg „Birkenstraße West“ - Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Penzberg)
Auf dem Gebiet des Bebauungsplans „Birkenstraße West“ sollen 7 Geschosswohnungsbauten mit Tiefgaragen in Form von 3 verschiedenen Gebäudetypen entstehen. Als öffentlich sozial geförderter Wohnraum sollen 2- bis 5-Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 50 m für Einzelpersonen und 105 m für 5-Personen-Haushalte gebaut werden. Insbesondere folgende Kriterien sollen bei der Planung berücksichtigt werden: eine zeitgemäße Energieversorgung, E-Mobilität, ökologischer, klima- und umweltverträglicher …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-013030-Zimmererarbeiten (Freie Waldorfschule Weilheim)
Neubau Waldorfschule, 2-geschossig, nicht unterkellert, ca. 3.960 qm BGF, Holzbau
Abdichtung auf Bodenplatte, Notabdichtung auf Dachje ca.2100 qm
Brettsperrholzwände ca. 3600 qm
Innenwandverkleidung 3-Schicht-Platten Fichte ca. 1100 qm
Außenwanddämmung Zellulose ca. 1200 qm
Holz-Hohlkastendecken/-dächer ca. 3.800
Oberflächenbeschichtung UV-Schutz pirgmentiert
Fassaden -und Dachdeckerfanggerüst ca.1850 qm
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-014070-Elektroinstallationsarbeiten (Freie Waldorfschule Weilheim)
Neubau Waldorfschule, 3.970 qm BGF, 2 geschossig, nicht unterkellert, Holzbau
-3 Stück Wandlermessung
-1 Stück NSHV
-ca.800 m Kabelrinne
-13.000 m Installationskabel
-9 Unterverteilungen
-ca. 550 Beleuchtungskörper
-1 Stück SIBE Zentrale
-ca. 140 Sicherheitsleuchten
-ca. 100 m Dachrinnenheizung
-1 Stück Audio Gegensprechanlage
-3 Stück Rufanlagen
-1 Stück ELA Anlage
-1 Gruppen RWA Zentrale
-3 Stück Datenverteiler
-ca. 6300 Meter Datenverkabelung
-ca. 110 Stück Datendoppeldosen
-1 Stück …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-174030 - Lüftungs- und Regelungstechnik (Freie Waldorfschule Weilheim)
4030-Lüftungs- und Regelungstechnik
Neubau Waldorfschule, 3.970 qm BGF, 2 geschossig, nicht unterkellert, Holzbau Lüftungsgerät ca. 8.000 m³/h 1 Stück
verzinkte Kanäle ca. 400x1400 240m²
Wickelfalzrohr DN250-400 ca. 87m
Drallauslass DN250-DN400 ca. 8 Stück
Quellauslass DN400 ca. 2 Stück
Abluftbox 4.000 m³/h 1 Stück
Außenluftbox 4.000 m³/h 1 Stück
Induktionsküchenhaube ca. 2500 m³/h 1 Stück
verzinkte Kanäle Edelstahl 350x350 ca. 12m²
Dachventilator 2.000 m³/h 2 Stück
Abluftelement 30m³/h ca. 30 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-174020-Wärmeversorgungsanlagen (Freie Waldorfschule Weilheim)
4020-Wärmeversorgungsanlagen, Luftwärmepumpe ca. 45kW 1 Stück, Luftwärmepumpe ca. 73kW, 1 Stück Vakuum-Sprühentgasung, 1 Stück Heizungsverteiler mit 6 Heizgruppen, 1 Stück Fußbodenheizung-Klettsystem, ca. 3250m² Schwingbodenheizung, ca. 195m² Betonkernaktivierung, ca. 320m² C-Stahlrohr DN15-DN80, ca. 390m Edelstahlrohr DN15-DN32, ca. 446m Fernwärmerohr mit Vor- und Rücklauf DN50-DN
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-17VE 325-1 Bodenbelagsarbeiten (Stadt Penzberg)
Allgemeine Beschreibung der Baumaßnahme
Die Generalsanierung beinhaltet Maßnahmen der Untergrundvorbereitung für Bodenbelagsarbeiten
Bodenbelagsarbeiten auf schwimmenden Estrich mit Linoleum Bodenbelag, verlegt.
Linoleum-Belag als Bahnen-Ware mit Materialdicke 2,5 mm einschl. Holzsockelleisten
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13Bodenstation HAP (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Das DLR Projekt „High Altitude Platform (HAP)“ ist autonomes, leichten und solarbetriebenen Flugzeug, das Höhen bis zu 20 km erreichen kann und letztendlich Flugzeiten von bis zu 90 Tagen erreichen soll.
Für diese HAP bedarf es eines Bodensegments welches unter anderem aus einem Bodenkommunikationscontainer und Antennensystem besteht. Diese Kombination wird als transportable Bodenstation für die kontinuierliche Kommunikation mit dem Luftfahrzeug während des Fluges dienen.
Der maximale Sichtlinienabstand …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09A616-FW Weißenhorn - BA VI (Fernwärme Weißenhorn GmbH)
Die Fernwärme Weißenhorn GmbH beabsichtigt im Jahr 2022 eine Erweiterung und Verdichtung ihres bestehenden Fernwärmenetzes.
An mehreren Stellen im Stadtgebiet Weißenhorn werden neue Straßenzüge mit Fernwärme erschlossen. Zudem soll das bestehende Fernwärmenetz mit neuen Kunden nachverdichtet werden.
Die geplanten Netzerweiterungen betreffen u. a. die Erschließung der beiden Ortsteile Grafertshofen und Hegelhofen.
Die Gesamtlänge der neu zu errichtenden Trassen beläuft sich auf ca. 4,75 km, inklusive …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke inkl. BL, BÜ Lph 7 u. 8, SiGeKo (Staatliches Bauamt Weilheim)
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Bauausführung zur B 472 NU Bad Tölz.
Geschätzte Baukosten (Herstellungskosten) 47,715 Mio. €.
Geplant ist eine Vergabe von Leistungen aus dem Leistungsbildern Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination:
Leistungsumfang Verkehrsanlagen: Leistungen der Lph 7 und 8 HOAI 2021, Anlage 13 Grundleistungen „Mitwirken bei der Vergabe", „Bauoberleitung“ zzgl. besondere Leistungen gem. Lph …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-26Sammelbestellung 3 - Kleinlastkraftwagen von 2,4 t bis 3,3 t zGG (Anzahl 77) (Wasserwirtschaftsamt Weiden)
Los 1: Lieferung von Kleinlastkraftwagen bis 2,4 t zGG, (Anzahl 32)
Los 2: Lieferung von Kleinlastkraftwagen bis 3,3 t zGG, Doka Pritsche (Anzahl 22)
Los 3: Lieferung von Kleinlastkraftwagen bis 3,3 t zGG, Kombi, Kasten (Anzahl 10)
Los 4: Lieferung von Kleinlastkraftwagen bis 3,3 t zGG, Hochdach (Anzahl 13)
Gesamtmenge: 77
Die Fahrzeuge müssen für das breite Aufgabenspektrum an den Flussmeister-, Seemeisterstellen, Speicheranlagen und für verschiedene Monitoringaufgaben der Wasserwirtschaftsverwaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahag Automobilhandel & Service GmbH & Co. oHG
2021-11-15VE 376 Schießstandanlage (Stadt Penzberg)
Der Generalsanierung beinhaltet Maßnahmen für den Ausbau einer Schießstandanlage in einem
Untergeschoß-Raum, in welchem vor der Generalsanierung bereits eine Schießstandanlage eingebaut war. Die Gesamtfläche der Anlage für den Schützenbereich, beträgt in Breite ca. 10,03 m und Länge ca. 14,92 m (ohne Aufenthaltsbereich).
Schießstandanlage bestehend aus 10 Schießständen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-09Kegelbahnausbau (Stadt Penzberg)
Der Generalsanierung beinhaltet Maßnahmen für den Ausbau einer Kegelbahnanlage in einem
Untergeschoß-Raum, in welchem vor der Generalsanierung bereits eine Kegelbahnanlage eingebaut war. Die Gesamtfläche der Kegelbahnanlage für den Spielbereich, der Kugellauffläche und
Kegelgraben beträgt Breite ca. 9,70 m und Länge ca. 28,30 m (ohne Zuschauerbereich).
Kegelanlage bestehend aus 4 Kegelbahnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-29Bayerisches Rotes Kreuz: Beschaffung Fachplaner ILS (Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R.)
Das Bayerische Rote Kreuz K. d. ö. R. (im Weitern auch: BRK) plant den Austausch und die Ersatzbeschaffung der System-Hardware bei sieben (7) von ihm betriebenen Integrierten Leitstellen (ILS). Für die Planung dieser Beschaffungsmaßnahmen und insbesondere der hierfür notwendigen Festlegung der Leistungsanforderungen an die neue System-Hardware samt Austausch etc. sowie Abbildung in den betreffenden Vertragsunterlagen (als Teil der Vergabeunterlagen) wird ein (1) fachkundiger und leistungsfähiger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2021-10-22Krananlage für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg AöR)
Zur Einbringung von anlagentechnischen Groß-Komponenten mit einem Eigengewicht von bis zu 30 t in das 1. OG der Energiezentrale Penzberg und für späterer Revisions- und Wartungsarbeiten an der Anlage soll in das neu ausgebaute Gebäude eine Schwarlast-Krananlage integriert werden.
Zur Beschickung der Hackgutkessel der Energiezentrale dient ein System aus zwei hydraulischen Fördereinrichtungen (Kratzboden in Tagesbunker und Querförderer). Diese Fördereinrichtungen beziehen das Hackgut aus zwei Tagesbunkern …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22Kaminanlage Gaskessel für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg AöR)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebietes Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzwärmeversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-23Josef-Boos-Sporthalle in Penzberg Verlegung Bodenbelag (Stadt Penzberg)
Bestandsituation
Die Sporthalle liegt innerhalb der Stadt Penzberg und besteht in halber Hallenhöhe im UG und Oberhalb mit Fensterband über Gelände,- Nebenräume wie Umkleiden, Sport-, Kegel,- Schießstandräume mit Technikräumen im Untergeschoß sind weitgehend erdüberdeckt.
Die tragenden Bauteile der Bestandssporthalle bestehen aus Stützen-,Wände in Stahlbeton sowie geneigte Decken über UG aus Stahlbeton. Der Dachbereich besteht vollständig aus einer Holzkonstruktion mit Holz-Dachstuhl.
Allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »