2013-12-20Gebäude- und Glasreinigung bei den Justizbehörden Weiden i.d.Opf (Oberlandesgericht Nürnberg)
Der Auftragnehmer übernimmt die laufende Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung), Einzelreinigungsleistungen (auf Anforderung) und die Glas- und Fensterreinigung bei den Justizbehörden Weiden i.d.Opf. Die zu reinigenden Flächen (Unterhaltsreinigung) betragen ca. 9.600 m², die Reinigungsgrundfläche der Glas- und Fensterreinigung liegt bei etwa 1.900 m² (einfaches Mauermaß, gemessen von Putzkante zu Putzkante). Nähere Ein-zelheiten ergeben sich aus den Bewerbungsbedingungen und dem Leistungsverzeichnis.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moritz Fürst GmbH & Co. KG
2013-08-05Lieferung von elektrischer Energie Stadt Weiden (Stadt Weiden)
Dreijährige Lieferung von 100 % Ökostrom gem. näherer Regelung in den Vergabeunterlagen für 174 Anlagen im Standardlastprofil (SLP) ca. 1.383 MWh/a, 20 Anlagen mit registrierender
Leistungsmessung (RLM) ca. 3.853 MWh/a, 4 Elektroheizungsanlagen ca. 143 MWh/a und die gesamte StraĂźenbeleuchtung mit ca. 2.085 MWh/a.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.ON Bayern Vertrieb GmbH
2013-06-12Abfalltransport und Verwertung (EinfĂĽhrung Papiertonne im Holsystem) (Stadt Weiden i.d.OPf. - Bauverwaltungsamt -)
Gestellung von Altpapiertonnen (240 l und 1 100 l), Sammlung, Transport und Vermarktung der in der Stadt Weiden i.d.OPf. im Holsystem anfallenden Papierabfälle aus privaten Haushaltungen.
Zum Zeitpunkt der Ausschreibung wird in der Stadt Weiden eine gewerbliche Sammlung von Altpapier (PPK) von privaten Entsorgungsunternehmen durchgeführt. Diese gewerblichen Sammlungen wurden der zuständigen Stelle, dem Umweltamt der Stadt Weiden angezeigt. Die Stadt Weiden hat nach Prüfung der Anzeigen die gewerbliche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20Ă–PP-Projekt "Neubau FOS/BOS Weiden" (Stadt Weiden in der Oberpfalz)
Die Stadt Weiden (nachfolgend: „Auftraggeberin“ oder „Stadt“) beabsichtigt, den Neubau der Fach- und Berufsoberschule (nachfolgend: „FOS/BOS“) in Weiden im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft (nachfolgend: „ÖPP“) zu realisieren. Der Private Partner (nachfolgend: „Auftragnehmer“) soll die hierfür erforderlichen Planungs- und Bauleistungen übernehmen sowie die Betriebsleistungen (insbesondere technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement) erbringen. Die Projektlaufzeit soll ca. 25 Jahre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Public Partner GmbH