2014-12-17Klinikum Neumarkt – Neustrukturierung Zentral-OP und ZSVA – Tragwerksplanung (Kliniken des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz)
Der Landkreis Neumarkt i. d. OPf. beabsichtigt die Beauftragung von freiberuflichen Leistungen gemäß § 51
HOAI Tragwerksplanung der Leistungsphasen 3-6 fĂĽr die MaĂźnahme Neustrukturierung Zentral-OP und ZSVA.
Folgender Bedarf ist abzudecken:
— Erweiterung und Neustrukturierung Zentral-OP (von 7 auf 9 OP-Säle),
— Erweiterung des Aufwachraums,
— Auslagerung und Erweiterung ZSVA,
— Auslagerung Entbindungssation.
Die soll-Nutzfläche der Funktionsbereiche summiert sich auf 2 026 m² NF.
Termine:
Beginn der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg (Stadt Parsberg)
Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg.
Die Parsberger Stadtmitte ist geprägt durch die wichtige West-Ost-Achse Dr.-Boecale-Straße/„Stadtplatz“/Marktstraße und Lupburger Straße. Nach der 2009 erfolgten Rückstufung und Verlegung der Kreisstraße NM 32 aus der Innenstadt hat diese Achse zwar noch eine hohe Bedeutung für den innerörtlichen Ziel- und Quellverkehr; es haben sich jedoch große gestalterische Spielräume zur Verkehrsberuhigung und Reduzierung des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27Neumarkt Unteres Tor – V.11 Ingenieurbau Brunnengarten (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz)
Im Rahmen der Anbindung Altstadt Neumarkt in der Oberpfalz und dem Projekt Neuer Markt wird eine UnterfĂĽhrung der DammstraĂźe erstellt.
Auf der Seite zum Unteren Tor wird der Passagenabgang zur UnterfĂĽhrung groĂźzĂĽgig mit Rampe und Treppen als sogenannter Brunnengarten hergestellt.
Zwischen Treppen und Rampen entstehen Baumpflanzquartiere, die mit Natursteinplattenversehen sind und ein Wasserbecken.
Ein Hauptaugenmerk der Baumaßnahme ist die Entwässerung der Rampenkonstruktion und die einzelnen Bodenbeläge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mickan GmbH & Co. KG
2014-11-21Neubau Ganzjahresbad – Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 u. 8 (Stadtwerke Neumarkt)
Die Stadtwerke Neumarkt beabsichtigen, ein Ganzjahresbad auf dem erweiterten Gelände des bestehenden Freibades zu errichten. Dieses Bad soll Freizeitcharakter besitzen und in erster Linie Familien einen attraktiven Aufenthalt ermöglichen, gleichzeitig aber auch dem Schulsport dienen. Es sollen ein Schwimmerbecken mit 25 m Länge, ein Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken errichtet werden. Ergänzt werden diese Nutzungen mit einer 800 m² großen Saunaanlage und einem zusätzlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
2014-06-18Projektsteuerung fĂĽr das Projekt "Ganzjahresbad Neumarkt" (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Stadtwerke Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt i. d. OPf., beabsichtigen, ein Ganzjahresbad auf dem erweiterten Gelände des bestehenden Freibades zu errichten. Dieses Ganzjahresbad soll Freizeitcharakter besitzen und in erster Linie Familien einen attraktiven Aufenthalt ermöglichen, gleichzeitig aber auch dem Schulsport dienen.
Die Stadtwerke Neumarkt haben in diesem Zusammenhang einen begrenzt offenen, einstufigen Wettbewerb nach RPW 2008 für Architektinnen und Architekten in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2014-03-18Architektenleistungen (Gebäude- und Innenraumplanung) für Erweiterung, Generalsanierung und Umbau des... (Landkreis Neumarkt i.d.OPf)
Die Baumaßnahme „Erweiterung, Generalsanierung und Umbau Sonderpädagogisches Förderzentrum und Grundschule Parsberg” umfasst insgesamt drei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt ist ein Erweiterungsneubau als Verbindungsbauwerk zwischen der Grundschule Parsberg und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum vorgesehen (ca. 1 500 m³ bzw. 400 m² HNF). In diesem Erweiterungsbau sollen diverse Mehrzweckräume mit Sanitärtrakt für beide Schulen sowie SVE-Gruppenräume inkl. Nebenräumen untergebracht werden. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sturm + Schmidt Architekten
2013-12-11Neumarkt Unteres Tor - Tiefbau, StraĂźenbau und Ingenieurbauwerke - Los 2 (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz)
Die BaumaĂźnahmen werden im Wesentlichen in zwei StraĂźenzĂĽgen des HauptstraĂźennetzes abgewickelt. Im Einzelnen handelt es sich um folgende MaĂźnahmen:
1. Straßenzug Altdorfer Straße – Mühlstraße und Kreuzung Lammsbräu Länge: ca. 180 m;
2. Kurt – Romstöck - Ring Länge: ca. 250 m;
3. Straßenzug Dammstraße/ Amberger Straße Länge: ca. 500 m;
4. Mühlstraße und Abtsdorfer Gasse Länge: ca. 255 m;
5.Straßenzug Nürnberger Straße – Untere Marktstraße und Kreuzung Unteres Tor Länge: ca. 390 m;
6. Fußgängerpassage im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG