Beschaffungen in der Region Bamberg, Kreisfreie Stadt (seite 6)
2022-06-15Fachplanung Technische Ausrüstung nach §§ 53-56 HOAI (Staatliches Bauamt Bamberg)
Der Freistaat Bayern plant in der JVA Ebrach die Erweiterung, Umbau, Instandsetzung im Rahmen der 4. TBM die Verlegung der Haupttorwache (Objekt 1), den Ersatzneubau für Zellenbau II und III (Objekt 2) sowie die Sanierung des Zellengebäudes I (Objekt 3).
Maßnahmennummer: 04106 E 0005
Liegenschaft: JVA Ebrach, 4. Teilbaumaßnahme
Leistungsbild: Fachplanung Technische Ausrüstung - Elektro (Lph.2-8)
Anlagengruppen:
Objekt 1-3: Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde -und Informationstechn. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15Sanierung Hauptwachstraße 16 - ELT-Planung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagements)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben. Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Das Gebäude Hauptwachstraße 16 liegt unabhängig von den anderen Gebäuden an der Hauptwach-
straße gegenüber dem Ensemble und bildet mit diesem zusammen den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15(QUAM) Sanierung Quartier am Neuen Rathaus - HLS-Planung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagements)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben.
Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Die betroffenen Gebäude (Maximiliansplatz 3, Hauptwachstraße 1, 3, 7 und 9) werden im Wesentlichen als Verwaltungsstandort der Stadtverwaltung genutzt. In den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13Neubau Studentenwohnheim Pestalozzistr 9 in Bamberg mit 334WE Gewerk: Fliesenarbeiten (Studentenwerk Würzburg)
eubau Studentenwohnheim Pestalozzistr. 9 in Bamberg mit 334 Wohneinheiten mit 6 Geschossen und jeweils
einem Staffelgeschoss.
Gebäudekenndaten
2 Gebäude (Haus A und B) winkelförmig um einen Innenhof angeordnet, jeweils 6 Vollgeschosse + 1
Staffelgeschoss sowie 1 Kellergeschoss; Teilbereiche von Haus B nur zwei-geschossig; Staffelgeschoss
zurückversetzt; Haus A und B sind durch eine Übergangsbrücke im OG verbunden; BRI: ca. 45900m3.
Grundflächen Gebäude (EG) Haus A: ca: 1424m2, Haus B: Hauptgebäude ca: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10Fachplanung Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI (Staatliches Bauamt Bamberg)
Der Freistaat Bayern plant in der JVA Ebrach die Erweiterung, Umbau, Instandsetzung im Rahmen der 4. TBM die Verlegung der Haupttorwache (Objekt 1), den Ersatzneubau für Zellenbau II und III (Objekt 2) sowie die Sanierung des Zellengebäudes I (Objekt 3).
Maßnahmennummer: 04106 E 0005
Liegenschaft: JVA Ebrach, 4. Teilbaumaßnahme
Tragwerksplanung
Honorarzonen und Leistungsphasen:
Objekt 1: HZ 4, Lph.1-8 + Besondere Leistungen
Objekt 2: HZ 3, Lph.2-8 + Besondere Leistungen
Objekt 3: HZ 3, Lph.1-8 + …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende...
2022-05-27Neubau Parkhaus PPL1 in Bamberg (Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH)
Schlüsselfertige, voll funktionsfähige und betriebsbereite Herstellung einer Parkpalette (Parkhauses), einschließlich Planung.
Ausführung als oberirdische Großgarage mit insgesamt 5 Ebenen und beidseitig angeordneten Spindeln (Wenderampen) zur Unterbringung von rund 230 PKW-Stellplätzen sowie einer Mobilitätsstation im Erdgeschoss.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-16Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Fliesenarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt: Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte. Wand …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-16Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Bodenbelagsarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt: Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte. Wand …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-13Objektplanung Gebäude nach §§ 33-37 HOAI (Staatliches Bauamt Bamberg)
Der Freistaat Bayern plant in der JVA Ebrach die Erweiterung, Umbau, Instandsetzung im Rahmen der 4. TBM die Verlegung der Haupttorwache, den Ersatzneubau für Zellenbau II und III sowie die Sanierung des Zellengebäudes I. Der genehmigte Projektantrag legt eine Nutzfläche NUF 1-6 von 4.418 m2 für die Umsetzung der Bedarfsdeckung fest. Die Planungsleistung umfasst nach HOAI den Bereich Objektplanung Gebäude in HZ IV. HTW: Lph.1-7, Zellenbau II-III: Lph.2-7 & Zellenbau I:Lph.2-7;KG 300 + 400: ca. 34,6 Mio. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATP Nürnberg Planungs GmbH
2022-05-10Neubau eines digitalen Gründerzentrums in Bamberg - Medientechnik (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen US-Kasernen (Warner Barracks bis 2013), dem heutigen Lagarde-Campus. Das Digitale Gründerzentrum (DGZ) soll aus einem Altbau- und Neubaugebäudeteil mit ca. 2.000 m² Nutzfläche bestehen. Während der nichtdenkmalgeschützte Altbau an der Nordostecke der Lagarde-Kaserne entlang der Zollnerstraße im Kreuzungsbereich Berliner Ring liegt, orientiert sich der neue eingeschossige Gebäudeteil zum Innenhof des südlichen Konversionsgebäudes.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-03Neubau eines Kinder - und Jugendhospiz- Freianlagen (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Herstellung der Freianlagen nach
Neubau des Kinder- und Jugendhospizes.
Die Freianlagen rund um den Hospizneubau werden in zwei Abschnitten erstellt, da sich
derzeit noch der Hubschrauberlandeplatz im Bereich des Baufeldes befindet. Da dieser
während der Baumaßnahme zu jeder Zeit betriebsbereit sein muss, ebenso wie der
Krankentransportweg, können die Außenanlagen dort erst nach dessen Außerbetriebnahme
hergestellt werden. Dies wird voraussichtlich ab Juli 2023 der Fall sein.
Der Bauabschluss sämtlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-25Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz- Bodenbelagsarbeiten (Franken Hospiz Bamberg gGmbH)
Neubau eines Kinder- und Jugendhospiz
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, ebenerdiges, zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Aufgrund der Größe der Pflegeeinrichtung handelt es sich nach Bayerischer Bauordnung um einen Sonderbau, Gebäudeklasse 3. Das allseitig frei zugängliche Grundstück fällt in der Diagonalen in Geschosshöhe nach Süden ab. Das Erdgeschoss und Teile des Obergeschosses werden in Massivbauweise ausgeführt: Bodenplatte als tragende Stahlbetonplatte. Wand …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-15Sanierung Hauptwachstraße 16 - HLS-Planung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagents)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben. Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Das Gebäude Hauptwachstraße 16 liegt unabhängig von den anderen Gebäuden an der Hauptwachstraße gegenüber dem Ensemble und bildet mit diesem zusammen den Eingang …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-15Sanierung Hauptwachstraße 16 - ELT-Planung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagements)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben. Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Das Gebäude Hauptwachstraße 16 liegt unabhängig von den anderen Gebäuden an der Hauptwachstraße gegenüber dem Ensemble und bildet mit diesem zusammen den Eingang …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-15Sanierung Hauptwachstraße 16 - Tragwerksplanung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagements)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben. Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Das Gebäude Hauptwachstraße 16 liegt unabhängig von den anderen Gebäuden an der Hauptwachstraße gegenüber dem Ensemble und bildet mit diesem zusammen den Eingang …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Sanierung Hauptwachstraße 16 - Objektplanung Gebäude (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagements)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben. Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Das Gebäude Hauptwachstraße 16 liegt unabhängig von den anderen Gebäuden an der Hauptwachstraße gegenüber dem Ensemble und bildet mit diesem zusammen den Eingang …
Ansicht der Beschaffung »