2011-07-18STM-Phase (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Raumfahrtagentur der DLR (RfA) plant eine Satellitenmission zur Kommunikation im Ka-Band, genannt Heinrich-Hertz-Satellitenmission (H2SAT). Diese dient dazu, Technologieexperimente durchzuführen und die deutsche Raumfahrtindustrie mit einer Plattform im geostationären Orbit zu unterstützen. Als Satellitenplattform soll dazu die LUXOR-Satellitenplattform von OHB verwendet werden.
Für die Phase des Struktur- und thermischen Modells (STM) werden die Modelldefinition und die Anforderungen in Form eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Astrium GmbH
2011-05-03Aufbau eines international aktiven Finanzierungsnetzwerks mit Schwerpunkt Medizintechnik und Life Science durch... (Medical Valley EMN e.V.)
In der Europäischen Metropolregion Nürnberg soll langfristig eine Modellregion für die optimale Gesundheitsversorgung entstehen. Akademisch-klinische Forschung, ärztliche Versorgung, öffentliches Gesundheitswesen und ökonomische Wertschöpfungsketten sollen in der Medizinwirtschaft immer besser ineinander greifen, um Kosteneffizienz und Qualität der Leistungen und Produkte zu garantieren. Bereits heute tragen mehr als 180 Medizintechnik-Unternehmen aus der Region dazu bei, medizintechnische Lösungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03Stepper (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Im Bereich Forschung und Entwicklung der Leistungselektronik, der Sensor- und der MEMS-Technologie (Mikro-Elektro-Mechanische Systeme) ist in der Photolithographie ein Step- und Repeat-Verfahren mit Auflösungen bis zu 0,8 mm größtenteils ausreichend, insbesondere wenn es mit Elektronenstrahllithographie kombiniert werden kann. Konventionelle Flächenbelichter (Mask Aligner) haben Probleme mit der Homogenität der Justiergenauigkeit über die ganze Scheibe, vor allem nach vielen Lithographieschritten, wenn …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-28Implantationsanlage zur Dotierung von Halbleitern und anderen Materialien (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ionenimplantationsanlagen ermöglichen die Implantation einer Vielzahl von Elementen in Festkörper.
Aufgrund der Massenseparation werden nur die gewünschten Ionen mit entsprechendem Ladungszustand implantiert. Implantations-parameter, wie z.B. die Menge der Ionen (Dosis), die Implantationstiefe oder der Implantati-onswinkel können präzise kontrolliert werden. Die gewünschten Eigenschaften des implan-tierten Festkörpers, wie z.B. elektrische Leitfähigkeit, Ladungsträgermobilität, Härte oder dielektrische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axcelis Technologies Inc.
2011-04-20Clusterplattform (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Vakuum-Clusterplattform zur Handhabung von 450 mm und 300 mm Wafern in der Halbleiterfertigung: Die Clusterplattform kommt in einem Reinraum zum Einsatz und dient dem Anschluss von mindestens drei Prozessmodulen. Die Plattform besteht aus einem zentralen Transportmodul und mindestens einem Belademodul (keine Prozessmodule).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aurion Anlagentechnik GmbH