2023-06-30Personenbeförderungsdienste (Stadtwerke Pfarrkirchen, Eigenbetrieb der Stadt Pfarrkrichen)
Der Stadtbusverkehr Pfarrkirchen wurde am 6.8.1994 eröffnet und seitdem ununterbrochen betrieben. Seit 2010 ist der Auftraggeber für den Stadtbusverkehr Pfarrkirchen Alleininhaber der personenbeförderungsrechtlichen Linienverkehrsgenehmigung nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Die Genehmigung läuft vom 15.12.2018 bis zum 31.12.2031 und umfasst die Strecke von Mooshof/Steffelsöd/Degernbach/Gartlberg/Krankenhaus zum Stadtplatz in Pfarrkirchen. Der Auftraggeber erbringt für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mückenhausen Busunternehmen GmbH
2023-06-30Bereitstellung Sicherungsposten (SIPO) im Gleisbereich der U-Bahn (VAG Verkehrs Aktiengesellschaft)
Die VAG leistet den Betrieb der U-Bahn in Nürnberg. Bei Bau- oder Dienstleistungsarbeiten im Gleisbereich der U-Bahn gelten besondere Sicherungsmaßnahmen. Da der U-Bahn-Betrieb teilweise aufrechterhalten werden muss, ist es erforderlich, den ausführenden Firmen Sicherungspersonal und -leistungen zur Verfügung zu stellen. Die genauen Sicherungsmaßnahmen werden für jede Maßnahme im Detail festgelegt. Bei Arbeiten im Gleisbereich oder in der Nähe des Gleisbereichs sind während des laufenden U-Bahnbetriebes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Leistungsverstärker für Power-Hardware-in-the-Loop (Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme)
Es soll für das Power-Hardware-in-the-Loop Labor des Lehrstuhls eine Erweiterung der bestehenden Leistungsverstärker für Untersuchungen im höheren Frequenzbereich erfolgen.
Aktuell sind hierfür bereits Spitzenberger & Spies Verstärker im Labor im Einsatz, die über Lichtwellenleiter und das Aurora Protokoll mit Echtzeitsimulatoren von RTDS und OPAL-RT gekoppelt werden können. Ein modularer Aufbau der neuen Verstärker sowie die Interoperabilität mit RTDS, OPAL, Spitzenberger&Spies sowie optional einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spitzenberger und Spies GmbH & Co. KG
2023-06-23UHG, Heizung, Neubau Ludwig-Uhland-Grundschule, Nürnberg (Stadt Nürnberg vertreten durch WBG Kommunal GmbH)
Die WBG KOMMUNAL GmbH errichtet für die Stadt Nürnberg den Neubau der Grundschule Uhlandstraße in Nürnberg, BGF ca. 4.750m². Die Heizungsarbeiten umfassen den Anschluss an die Fernwärme inkl. Verteilung, Armaturen und Pumpen, die Wärmeverteilung im Gebäude, die Wärmeabgabe per Flachheizkörpern und Bankradiatoren sowie den Auf- und Abbau und Betrieb einer Winterbaubeheizung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Fahrzeugaufbauten für 3-Achs-LKW (Staatliches Bauamt Nürnberg)
Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt die Beschaffung von Fahrzeugaufbauten für ein vorhandenes 3-Achser-LKW-Fahrgestell. Der LKW mit Fahrzeugaufbauten ist im Bauamtsgebiet des Staatlichen Bauamtes Nürnberg für den Sommer- und Winterdiensteinsatz, sowie im Sicherungsdienst vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albert Fahrzeugbau GmbH
2023-06-20Deadline 2025-05-31Abschluss eines nicht-exklusiven Rahmenvertrages für Kontrollprüfungen im Straßenbau und weitere... (Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern)
Gegenstand des Rahmenvertrages sind Kontrollprüfungen im Straßenbau und weitere Baustoffuntersuchungen gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung.
Die Leistungen werden in die folgenden Leistungsbereiche aufgeteilt:
Leistungsbereich 01: Böden, Bodenverbesserung und Bodenverfestigung nach ZTV E-StB
Leistungsbereich 02: Schichten ohne Bindemittel nach ZTV SoB-StB
Leistungsbereich 03: Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton nach ZTV Beton-StB
Leistungsbereich 04: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA) Neubau und Generalsanierung Reutersbrunnenstraße 34 (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ) und der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) sind die Hauptnutzer des Gebäudes und Geländes in der Reutersbrunnenstraße 34. Auf dem Gelände sollen zwei Neubauten entstehen sowie der Bestand generalsaniert werden. Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß $53 ff HOAI - 2021 LPH 1-9, stufenweise Vergabe zunächst LPH 1-3 für die Anlagengruppen; Abwasser- Wasser- Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »