Beschaffungen in der Region Nürnberger Land (seite 12)

2018-11-30   Gerüstbau Mauern 11,12,13,15 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
ca. 2 096 m Arbeits- und Schutzgerüst W09 LK4 ca. 621 m Belagsverbreiterung B=30-70 cm ca. 73 m Treppenturm am Gerüst W07 LK3 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kircheis & Partner mbH
2018-11-16   Bayernbefliegung 2019 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Die zentrale Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Steuern führt im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) die Ausschreibung „Bayernbefliegung 2019" im Rahmen eines offenen Verfahrens durch. Ziel der Bayernbefliegung mit großformatigen Digitalkameras ist die Herstellung photogrammetrisch auswertbarer Senkrechtaufnahmen der Projektflächen mit einer Bodenpixelgröße von 0,2 m. Das zu befliegende Gesamtgebiet ist in 16 Gebietslose aufgeteilt, die aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forest Mapping Management Ges.m.b.H. Geocart GmbH geoplana Ingenieurgesellschaft mbH Hansa Luftbild AG Primis spol. s r. o. Weser Airborne Sensing GmbH & Co. KG
2018-11-02   Leibniz-Gymnasium in Altdorf – Neubau (2.BA) – Containerprovisorium 2 (Landratsamt Nürnberger Land)
Herstellen einer Schulcontaineranlage aus 29 Containern. Vorhalten über die Dauer von 60 Monaten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Industriebau GmbH
2018-10-30   Tiefbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ca. 685 m Abbruch Oberflächenbefestigung Asphalt, Naturstein-Großpflaster, Ca. 1 300 m Oberbodenarbeiten, Ca. 1 390 m FFS uns STS für Plätze liefern und verfüllen, Ca. 550 m Entwässerungsleitungen PP-MD, DN110 bis 315, einschl. Formteile, Ca. 200 m Rohre PE100 AW/WD160 bis 250, einschl. Formteile, teilweise mit Dämmung und Frostschutzband, 1 St Zähleranschlusssäule, komplett Steuer- und Störmeldemodulen, 22 St Stb-Schacht bis DN 1000, T bis 4,5 m, 18 St PE-Schacht bis DN 1000, T bis 2 m, 1 St Saug- / … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-29   Interimsgebäude in Modulbauweise mit Außenanlagen – Schlüsselfertig zur Anmietung (Lauf Bauamt FB5)
Liefern, Montage, Anmietung und Demontage eines Schulgebäudes als Interim. Die gesamte Nutzfläche beträgt ca. 3 000 m Die Anmietung vom ca. 200 Modulen erfolgt für 24 Monate anschl. werden 135 Module zurück gebaut. Die verbleibenden 65 Module werden für weitere 18 Monate angemietet. Die Anlage ist 2/3 geschossig vorgesehen (Bauantrag liegt vor) Die vorbereitenden Maßnahmen: — Wärmeleitung vom Bestandsgebäude, — Stromanschluss vom Bestand, — Wasseranschluss vom Bestand, — Entwässerung mit Kanalanschluss … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26   Übergeordnete Baustelleneinrichtung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Einrichten, Unterhalten und Abbauen von — 1 Sanitärcontainer, — 3 Bauwasseranschlüsse, — 435 m Bauzaun, — 2 Bauzauntore und 2-türen, — 187 m Baumschutzzaun, — 65 m Wurzelschutzmaßnahmen, — 11 St. Stammschutz, — 2 Tore ausbauen, zwischenlagern und wiedereinbauen, — 57 m Schutzwand in den Torlaibungen, — 5 St. Kronenschnitt von Bäumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLH-Elektrotechnik GmbH
2018-10-23   Beschaffung von Ököstrom für das Landratsamt Nürnberger Land – Lieferung von Ökostrom ab 1.2019 (Landratsamt Nürnberger Land)
Lieferung von Ökostrom Gegenstand der Beschaffung ist die Belieferung der landkreiseigenen Liegenschaften des Nürnberger Landes mit Ökostrom. Gesamtvolumen ca. 3 381 488 kWh jährlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feuchter Gemeindewerke GmbH Hewa GmbH N-ERGIE AG Städtische Werke Lauf a. d. Pegnitz Stadtwerke Altdorf GmbH Stromversorgung Neunkirchen GmbH
2018-10-17   Neubau „Haus der Kinder“ mit integriertem Wettbewerb in Diepersdorf – Objektplanung Lph 1-9 (Gemeinde Leinburg)
Die Gemeinde Leinburg beabsichtigt, in Diepersdorf eine Kindertagesstätte zu errichten, bestehend aus: 3 Kindergartengruppen, 2 Kinderkrippengruppen, einem Mehrzweckraum, nutzbar sowohl für die Kindertagesstätte als auch für Andachten der Kirche, als Ersatz für den abzubrechenden Gemeindesaal. Es ist eine spätere Erweiterung um eine weitere Gruppe vorzusehen. Ein vorhandener Glockenturm soll erhalten bleiben, evtl. soll ein neuer Glockenturm errichtet werden. Die Vergabe der gegenständlichen Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: scherzer architekten partnerschaft
2018-10-15   Generalsanierung der Mittelschule in Roethenbach an der Pegnitz, Geschwister-Scholl-Mittelschule,... (Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule)
MSR-Technik – Gebäudeautomation 3.BA BT 4 – Verwaltung Montagearbeiten BT 3 – Fachklassen Montagearbeiten Ansicht der Beschaffung »
2018-10-02   Generalsanierung Wohngebäude Heinrich-Schoberth-Weg, Objektplanung Leistungsphasen 1-9 (Markt Feucht)
Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 020 m und einer Nutzfläche von ca. 500 m. Die erforderliche Generalsanierung beinhaltet neben dem Innenausbau die Brand -und wärmeschutztechnische Ertüchtigung. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ist sicherzustellen. Zusätzlich sind die Erweiterungsmöglichkeiten insbesondere Dachgeschossausbau zu untersuchen. Gegenstand des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Rester
2018-10-02   Neubau einer Kindertagesstätte „Evangelisches Haus für Kinder St. Jakob“ in Feucht (Evangelische Kirchengemeinde Feucht)
Die Kindertagesstätte „Am Gauchsbach“ soll Raum für Kinder verschiedener Altersgruppen schaffen. Es sind 3 Kinderkrippen für insgesamt 36 Kleinkinder, eine Kindergartengruppe für 25 Kinder sowie ein Hortraum für 25 Kinder jeweils mit zugehörigen Nebenräumen geplant. Darüber hinaus ist ein Mehrzweckraum, Leiter- sowie Personalzimmer, WC-Anlagen, Verkehrs- und Technikflächen vorzusehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lemkearchitektur GbR
2018-10-02   Generalsanierung Wohngebäude Heinrich-Schoberth-Weg, Technische Gebäudeausrüstung Leistungsphasen 1-9 (Markt Feucht)
Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 020 m und einer Nutzfläche von ca. 500 m. Die erforderliche Generalsanierung beinhaltet neben dem Innenausbau die Brand -und wärmeschutztechnische Ertüchtigung. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ist sicherzustellen. Zusätzlich sind die Erweiterungsmöglichkeiten insbesondere Dachgeschossausbau zu untersuchen. Gegenstand des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co. KG
2018-09-26   Rahmenvertrag Oberbauinstandsetzung (AVI) GJ 2020ff (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand der Vergabe ist eine Rahmenvereinbarung über die Ausführung von Oberbauinstandsetzungsleistungen in Gleisen und Weichen der DB Netz AG für GJ 2020ff mit 36 Raumlosen und je 3 Fachlosen (Fachlos 2 bleibt aus verwaltungstechnischen Gründen immer unbesetzt) Fachlos 1: Kleine Instandsetzung an Gleisen und Weichen incl. Schienenwechsel (SEI), Fachlos 3: Bahnübergangsarbeiten, Fachlos 4: Schweißtechnische Arbeiten. Der Auftraggeber beabsichtigt in jedem Fachlos einen Wirtschaftsteilnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge AVI Oberpfalz Arge ST-STR BIEGE OI 2020ff BIEGE ST-RO BUG Verkehrsbau AG DB Bahnbaugruppe GmbH Eiffage Rail Felmeden Bauunternehmung Gleisbau Weimar GmbH Gleiskraft GmbH GSW ST GmbH H. Klostermann Baugesellschaft mbH Heinrich Klostermann Baugesellschaft mbH Klaus Thormählen GmbH Kommanditgesellschaft S.H.G. Leonhard Weiss GmbH Muggenthaler Bau GmbH Muggenthaler GmbH Schweerbau GmbH SERSA Deutschland Sinzig GmbH Sinzig ST GmbH Spitzke SE SPITZKE ST GmbH Steinbrecher DL GmbH Strabag Rail
2018-09-25   Örtliche Bauüberwachung – BrückenertüchtigungslosBAB A9 bei Allersberg (Autobahndirektion Nordbayern)
Örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2018-09-21   ABS Elektrifizierung Nürnberg-Marktredwitz, Planungsabschnitt 4 (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS Elektrifizierung Nürnberg-Marktredwitz, Planungsabschnitt 4 Planungsleistungen LPH 1-2, Los 1 LST/VA, Los 2 OLA/KIB Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2018-09-12   A6 BW 808a – Ersatzneubau der Talbrücke Unterrieden (Autobahndirektion Nordbayern)
Abbruch des Bestandsbauwerks, Überbauten als Spannbeton-Hohlkästen, Stützweite Bestand: 33,50 + 14 x 40,00 + 33,50 = 627,00 m, Breite zw. d. Gel.: 29,05 m; Neubau mit Überbauten als Spannbeton-Hohlkästen, Stützweite Neubau: 47,00 + 9 x 62,00 + 47,00 = 652,00 m, Breite zw. d. Gel.: 31,10 m Beckenanlage mit Absetz- und Regenrückhaltebecken; Kabeltiefbauarbeiten; Verkehrsführungsarbeiten; Elektroinstallationsarbeiten; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG MaxBöglStiftung & Co.KG +...
2018-09-06   Erbringung von Friedhofsdiensten (Stadt Lauf a.d. Pegnitz)
Die Stadt Lauf a.d.Pegnitz unterhält aus Gründen des öffentlichen Wohles die erforderlichen Einrichtungen für das Bestattungswesen. Sie ist Träger der Friedhöfe in Lauf an der Röthenbacher Straße, sowie in den Ortsteilen Heuchling und Simonshofen. Ausschreibungsgegenstand ist die Übertragung von Bestattungsdienstleistungen (beispielsweise Erdarbeiten zur Graberstellung) zur Durchführung als Erfüllungsgehilfe für die Stadt Lauf a.d.Pegnitz auf den oben genannten Friedhöfen. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19   EÜen km 40,910 Artelshofen, 43,489 bei Steinbruch, 46,665 Velden, Str. 5903 Nürnberg – Schirnding (DB Netz AG (Bukr 16))
EÜen km 40,910 Artelshofen, 43,489 bei Steinbruch, 46,665 Velden, Str. 5903 Nürnberg Stichwortsuche: EÜ / Eisenbahnüberführung / SÜ / Straßenüberführung / DL / Durchlass / Brücke / Brücken / Beton / Stahlbeton / Rohr / Hilfsbrücke / Oberbau / Rahmen / Halbrahmen Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18   Winterdienst an den Schleusen und Betriebsgelände der Außenbezirke Nürnberg, Hilpoltstein und Riedenburg (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nürnberg)
Durchführung des Winterdienstes an den Schleusen und Betriebsgelände des Außenbezirks Nürnberg (Los 1), des Außenbezirks Hilpoltstein (Los 2) und des Außenbezirks Riedenburg (Los 3 und Los 4) an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (MDK) für den Zeitraum vom 1.12.2018 bis 31.3.2020 bzw. bis 31.3.2021 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt - Landschaftspflege Schmidt Dienstleistungen Terranova Facility Management GmbH vom Birkenberg GmbH
2018-07-02   TWB – HLS – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf soll generalsaniert werden. Hierfür wurden drei Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in zwei Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der Generalsanierung befindlichen Teilbereich herrscht Schulbetrieb. Derzeit wird der … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   TWB – ELT – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf, welche 1956 erbaut worden ist und im Jahr 1981 erweitert worden ist, soll generalsaniert werden. Hierfür wurden drei Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in zwei Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   TWB – TWP – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf soll generalsaniert werden. Hierfür wurden 3 Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in 2 Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der Generalsanierung befindlichen Teilbereich herrscht Schulbetrieb. Derzeit wird der BA 2a … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   TWB – Architekt – LK Nürnberger Land – Sanierung und Umbau Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf soll generalsaniert werden. Hierfür wurden 3 Bauabschnitte gebildet, wobei der erste BA bereits realisiert + abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der BA 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in 2 Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der Generalsanierung befindlichen Teilbereich herrscht Schulbetrieb. Derzeit wird der BA 2a saniert, die … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-26   Tiefbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
ca. 685 m Abbruch Oberflächengefestigung Asphalt, Naturstein-Großpflaster, Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18   Beschaffung von 3-Seitenkippern für die Autobahndirektion Nordbayern (Autobahndirektion Nordbayern)
Lieferung von fünfzehn 3-Seiten-Kipper für LKW-Fahrgestelle über einen Zeitraum von 3 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlögl Maschinen- & Fahrzeugbau
2018-05-25   Technische Betriebsführung Gasnetz (Feuchter Gemeindewerke GmbH)
Der Auftraggeber ist Verteilernetzbetreiber des Gasversorgungsnetzes der allgemeinen Versorgung auf dem Gebiet des Marktes Feucht. Eigentümer des Gasversorgungsnetzes ist der Auftraggeber. Er hält keine eigene Technische Führungskraft nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000 vor. Gegenstand dieses Auftrags ist daher die technische Betriebsführung nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   Baumeister, Bergfried, Nordost-Turm (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— 1 m Bauschutt aus den Traufen der Dächer und den Deckenbereichen ausbauen und entsorgen, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenmann Bau GmbH
2018-05-22   Klinikum Nürnberg Süd, Erweiterung-Radiologie, Bodenbelagsarbeiten (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Bauliche Erweiterung und Umbaumaßnahme der Radiologie am Standort Klinikum Nürnberg Süd. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Teilbereiche, die Erichtung einer neuen Technikzentrale im U3 (U1 im Verhältnis zur Feuerwehrumfahrt) unter der Feuerwehrumfahrt neben dem Wirtschaftshof. Die Erweiterung der Radiologie um 2 MRT's im U1 (1.OG im Verhältnis zur Feuerwehrumfahrt) auf dem Dach der Lagerbereiche Küche und die Erweiterung der Kältemaschienen im 3.OG mit Anschluß an das Kältenetz des Gesamtklinikums. Die … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-21   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 für die Freiw. Feuerwehr Henfenfeld (Gemeinde Henfenfeld)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 für die Freiw. Feuerwehr Henfenfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Daimler AG Fa. Magirus GmbH Fa. Wolfgang Jahn GmbH
2018-05-19   Beschaffung eines Fahrgestells für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000 für die Stadt Lauf a. d. Pegnitz (Stadt Lauf a. d. Pegnitz)
Beschaffung eines Fahrgestells für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000 mit Aufbau Magirus Alu Fire 3 gem. DIN 14530-22, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG – Vertrieb NZF GmbH,...
2018-05-11   Unterhalts- und Grundreinigung, Glasreinigung (Unterhalts- und Grundreinigung, Glasreinigung)
Unterhalts- und Grundreinigung des Schulgebäudes, Schwimmbadreinigung, Reinigung von Turnhalle, Verkehrsflächen, Technikräume etc., Glasreinigung aller Gebäude, Regieleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S Dienstleistungen VGR Nürnberg GmbH
2018-05-07   Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen an staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit Beginn im... (Bayerisches Landesamt für Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können. Im Rahmen einer BIK/V … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03   LRA Nürnberger Land – Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a. d. Pegnitz – Technische Ausrüstung, ELT (Anlgr. 4 und 5) (Landkreis Nürnberger Land)
Der Klassentrakt des Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz (erstellt 1974) soll generalsaniert werden. Das Bestandsgebäude hat eine Bruttogrundfläche von 5 382 m, aufgrund eines erhöhten Raumbedarfs ist des Weiteren evtl. ein Teilrückbau des erdgeschossigen Anbaus mit 875 m Bruttogrundfläche und ein Ersatzneubau mit 1 237 m Bruttogrundfläche zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroplanungsbüro Klotz GmbH
2018-05-02   LRA Nürnberger Land – Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a. d. Pegnitz – Architektenleistungen (Landkreis Nürnberger Land)
Der Klassentrakt des Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz (erstellt 1974) soll generalsaniert werden. Das Bestandsgebäude hat eine Bruttogrundfläche von 5 382 m, aufgrund eines erhöhten Raumbedarfs ist des Weiteren evtl. ein Teilrückbau des erdgeschossigen Anbaus mit 875 m Bruttogrundfläche und ein Ersatzneubau mit 1 237 m Bruttogrundfläche zu erstellen. Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Lph. 2-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-18   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdiensten in Weiden, Waidhaus, Nürnberg und Ottobrunn – VOEK 102-18 (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Los 1: Winterdienstleistungen auf öffentlichen und privaten Flächen in Weiden. Los 2: Winterdienstleistungen auf privaten Flächen in Waidhaus. Los 3: Winterdienstleistungen auf öffentlichen und privaten Flächen in Nürnberg. Los 4: Winterdienstleistungen auf privaten Flächen in Ottobrunn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KS Landservice GmbH
2018-03-09   Planungsleistungen für den Bauabschnitt 5 (Krankenhäuser Nürnberger Land)
Das Krankenhaus Lauf plant die Kernsanierung des Mittelgebäudes, die Umgestaltung der Radiologie, die Erweiterung der Sterilisation, die Umgestaltung der Notaufnahme (ZAS) und den Neubau des vierten Op´s. Der Flächenbedarf wird zurzeit ermittelt und dem Planer in Form eines Raum- und Funktionsprogramms zu Verfügung gestellt. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-05   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Winterdiensten und Grauflächenreinigung für 8 Liegenschaften in Bayern -... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Los 1: Winterdienstleistungen auf öffentlichen und privaten Flächen und Reinigung von Straßen (einschließlich Gehwegen) in Landshut. Los 2: Winterdienstleistungen auf öffentlichen und privaten Flächen in Ergolding. Los 3: Winterdienstleistungen auf öffentlichen und privaten Flächen in Marktredwitz. Los 4: Winterdienstleistungen auf privaten Flächen in Furth im Wald und Waldmünchen. Los 5: Winterdienstleistungen auf privaten Flächen in Nürnberg. Los 6: Winterdienstleistungen auf privaten Flächen in Passau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FMK-Sued GmbH Hermann Pohmer MR Maschinenring Franken GmbH SLS Rudolf Plettl GmbH Veolia Umweltservice&Consulting GmbH
2018-02-23   Gebäudereinigung (LRA Nürnberger Land)
Durchführung der laufenden Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung für die Realschule am Fränkischen Dünnenweg in Röthenbach an der Pegnitz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorfner Gruppe Moritz Fürst GmbH & Co KG
2018-02-09   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 für die Stadt Lauf a.d.Pegnitz (Stadt Lauf a.d.Pegnitz)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 mit Beladung in drei Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Magirus GmbH
2018-01-24   Leibniz-Gymnasium in Altdorf - Neubau (1. BA) Bodenbelagsarbeiten (Landratsamt Nürnberger Land)
ca. 3 500 qm Bodenbelag Kautschuk ca. 800 lfm Holzsockelleisten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gräser Fußbodenbau
2018-01-24   Leibniz-Gymnasium in Altdorf - Neubau (1. BA) - Maler- und Lackierarbeiten (Landratsamt Nürnberger Land)
— Ca. 3 500 qm Beschichtungen Wände — Ca. 4 000 qm Beschichtungen Decken — Ca. 800 qm Vinyltapeten — Ca. 20 Stck Beschichtungen Türen und Zargen — Ca. 250 qm Beschichtungen Metallgeländer — Ca. 115 qm Wärmedämmverbundsystem innen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richard Richter Malerfachbetrieb
2018-01-24   Leibniz-Gymnasium in Altdorf – Neubau (1.BA) – Metallbauarbeiten Türen (Landratsamt Nürnberger Land)
Metallbau – Türen, Ca. 23 St. ein- und zweiflügelige Metallrahmentüren mit Brand und Rauchschutzanforderung, Ca. 12 St. Stahlblechtüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaiser Metallbautechnik GmbH
2018-01-24   Leibniz-Gymnasium in Altdorf - Neubau (1.BA) - Tischlerarbeiten (Landratsamt Nürnberger Land)
— 12 Stck Holztüren mit Stahlzargen — 54 Stck Holztüren mit Holzblock- und stockzargen, mit und ohne Seitenlicht — Ca. 250 qm Wandverkleidung Holzwerkstoff, HPL-Bekleidung — Ca. 66 Stck Einbauten wie Mediensäulen, Waschtischunterschränke usw. Holzwerkstoff, HPL-Bekleidung — 21 Stck Sitzbänke Holzwerkstoff, Echtholzfurnier — 30 Stck Schultaschenregale Holzwerkstoff, HPL-Bekleidung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Neser e. K.
2018-01-12   Neubau Bürgerzentrum Rückersdorf - Objektplanung (Gemeinde Rückersdorf)
Die Gemeinde Rückersdorf beabsichtigt ein neues Bürgerzentrum zu errichten. Es soll ein Saal für 200 bis 250 Personen bei Reihenbestuhlung entstehen. Der Saal wird unterteilt und soll unabhängig voneinander, variabel für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden können. Die Ausführung erfolgt barrierefrei nach DIN 18040 Teil 1. Es ist beabsichtigt, das denkmalgeschützte Scheunengebäude zur variablen Nutzung als Foyer sowie Ausstellungs- und Veranstaltungsräume zu integrieren und das Heimatmuseum im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Roy-Achim von Bychelberg
2018-01-09   Stadt Lauf - Neubau Bauhof (Stadt Lauf a.d. Pegnitz)
Die Stadt Lauf hat beschlossen den Neubau des Bauhofs in einem neuen Gewerbegebiet an der Autobahn anzusiedeln. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt ca. 8.700 m. Es gibt bereits einen "Vorabzug Entwurfsplanung" von 2016. Vorläufig und nicht abschließend sind hier folgende Flächen ausgewiesen: Lager (beheizt und unbeheizt, ca. 1.710 m), Salzhalle (ca. 450 m), Sozialtrakt und Verwaltung (ca. 400 m), Werkstätten und Waschhalle (ca. 550 m), Parkplätze (ca. 28 Stück). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gömmel Wieland Architekten GmbH
2017-12-20   GMT 2018 Paket 12 Los 1-2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Los 1 Heidelberg-Kirchheim-Rohrbach – Wiesloch-Walldorf, Los 2 Postbauer-Heng – Neumarkt. Ansicht der Beschaffung »