2019-01-07Schülerspezialverkehr – Lausitzer Sportschule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eppis Taxizentrale
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Märkischen Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK KV Märkisch-Oderland-Ost e.V.
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Johanna-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eppis Taxizentrale
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Grundschule „Kinder von Golzow“ (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi und Mietwagen Manfred Gülke
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Grundschule Rehfelde (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Burgschule Lebus/Teilstrecken Lebus (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxibetrieb Detlef Zander
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Grundschule Dolgelin „Jozef Vervoort" (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Kaiser Taxi/Busunternehmen
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Marie- und-Hermann-Schmidt-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi/Mietwagen Dorothea Kühn
2019-01-07Schülerspezialverkehr - Goethe-Grundschule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NEWLANDS - Taxi-Bus-Mietwagenunternehmen...
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Grundschule Küstriner Vorland/Teilstrecke Manschow (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi und Mietwagen Manfred Gülke
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Kneipp-Grundschule „B. Brecht“ (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi/ Mietwagen Manfred Kühn
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Karl-Sellheim-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi/Mietwagen Krankentransporte Kühn
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Evangelisches Schulzentrum „Tabaluga“ (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi/Mietwagen Manfred Kühn
2019-01-07Schülerspezialverkehr – Clara-Zetkin-Schule (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2019/2020 aus mit der Option zur Verlängerung um 2 weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt 685 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 31 Bekanntmachungen aufgeteilt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK KV Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V.NEWLANDS - Taxi-Bus-Mietwagenunternehmen...
2018-12-21Erweiterungsneubau Fliegerstaffel (Brandenburgischer Landesbetrieb fĂĽr Liegenschaften und Bauen)
Die geplante bauliche MaĂźnahme unter Bauherrenschaft der BImA soll fĂĽr folgende Nutzer geplant und errichtet werden: Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg (BPOLFLS BLU) & Polizeihubschrauberstaffel des Landes Brandenburg (PhuSt BB).
Die BPOLFLS BLU umfasst gegenwärtig 130 Bedienstete am Standort der Gemeinde Ahrensfelde (zzgl. 2 Bedienstete BPOL Fliegergruppe).
Mit der Landespolizei Berlin (6 Bedienstete) besteht ein Kooperationsvertrag, welcher die gemeinsame Nutzung eines Polizeihubschraubers von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Planungsleistungen Mehrfamilienhaus (WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH)
Die WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH plant auf dem Grundstück Eberswalder Str. 126/128 in 16227 Eberswalde die Errichtung eines Neubaukomplexes, bestehend aus 2 Gebäudeteilen. Es ist der Neubau eines mehrgeschossigen Wohnhauses (Bauteil I) mit angegliedertem gewerblich genutzten 2-geschossigen Anbaus (Bauteil II) vorgesehen. Im Bauteil I sollen seniorenfreundliche, barrierefreie Appartements entstehen; im Bauteil II ist die Herrichtung einer Seniorentagespflege mit mind. 22 Pflegeplätzen sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20BER_SXF_RV IH prĂĽfpflichtige TĂĽranlagen (SXF, BsG) VP 21.7 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB ist Betreiberin der Flughäfen SXF und des zukünftigen neuen Flughafens BER. Im Rahmen der der FBB obliegenden vorgenannten Betreiberpflichten ist diese gehalten zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs und zur Sicherstellung der ihr obliegenden Verkehrssicherungspflichten für ordnungsgemäße Instandhaltung, Modernisierung sowie Beseitigung von auftretenden Mängeln etc. an den technischen Anlagen unverzüglich zu sorgen.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geze Service GmbH NL Ost
2018-12-20BER_RV IH prĂĽfpflichtige TĂĽranlagen (Los 1 + Los 2 FGT) VP 21.6 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB ist Betreiberin der Flughäfen SXF und des zukünftigen neuen Flughafens BER. Im Rahmen der der FBB obliegenden vorgenannten Betreiberpflichten ist diese gehalten zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs und zur Sicherstellung der ihr obliegenden Verkehrssicherungspflichten für ordnungsgemäße Instandhaltung, Modernisierung sowie Beseitigung von auftretenden Mängeln etc. an den technischen Anlagen unverzüglich zu sorgen.
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-18Bekanntmachung gem. § 46 Abs. 3 EnWG über das Auslaufen jeweils eines Wegenutzungsvertrages für Strom und Gas für... (Stadt Ludwigsfelde)
Die Stadt Ludwigsfelde macht das Auslaufen des Strom- und des Gas-Konzessionsvertrages für den Industriepark der Stadt Ludwigsfelde gem. § 46 Abs. 3 EnWG jeweils zum 31.3.2018 bekannt. Die Inhaberin der vorgenannten Konzessionsverträge (Strom und Gas) ist die ENRO Ludwigsfelde Netz GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 15, 14974 Ludwigsfelde.
Versorgungsunternehmen, die am Abschluss des Strom- und/oder Gas-Konzessionsvertrages interessiert sind, werden hiermit aufgefordert, ihre Interessenbekundungen bis zum …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-18Deponie Schwanebeck, Fremdprüfung Oberflächenabdichtung im BA 5- 8 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Fremdprüfung zum Bauvorhaben „Oberflächenabdichtung der Deponie Schwanebeck“ für die Bauabschnitte 5-8.
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Fremdprüfung von mineralischen und polymeren Materialien sämtlicher zur Herstellung der endgültigen Oberflächenabdichtung sowie dem Deponieabschluss erforderlichen Gewerke und Bauteile nach den geltenden Technischen Vorschriften und dem Qualitätsmanagementplan (QMP), ab profilierter Oberfläche auf einer Fläche von ca. 21 ha.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GGU Gesellschaft für Grundbau und...
2018-12-18Grundschulzentrum Petershagen/Eggersdorf, BA1 Sporthalle – Erweiterter Rohbau (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf)
Gegenstand des Bauvorhabens ist der Neubau einer 2-Feld Sporthalle mit Sozialtrakt als 1. Bauabschnitt des Neubaus eines 4-zĂĽgigen Grundschulzentrums.
Die Sporthalle besteht aus 2 Bauteilen mit folgenden Gebäude-Abmessungen:
Bauteil Sporthalle: Grundfläche ca. 24,0 m x 47,0m, Höhe ca. 9,5m
Bauteil Sozialtrakt: Grundfläche ca. 15,0 m x 47,0 m, Höhe ca. 4,5 m
Die Sporthalle selbst wird in tragender Stahlbetonskelettbauweise mit Ausfachungsmauerwerk erstellt. Die Sporthalle wird mit BSH-Dachträgern frei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau SE