2014-12-18Rohbauarbeiten – Integration der Psychiatrischen Fachklinik 3. BA in Erbach (Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH)
Hauptbauarbeiten 3. BA
Submission am 3.2.2015 um 11:00 Uhr
Rohbaufertigstellung: 27.11.2015
Titel 1 - Herrichten;
Titel 2 - Baustelleneinrichtung;
einschl. Baustromversorgung, Gerüste und Schuttbeseitigung;
Titel 3 - Abbrucharbeiten einschl. Schadstoffentsorgung;
— ca. 16 000 m³ Gebäudeabbruch komplett mit Einbauten und Installationen;
Titel 4 - Erd- und Grundbauarbeiten, Unterfangungsarbeiten
— ca. 75 lfdm Bohrpfahlwand einschl. Rückverankerung, z. Teil mit Kopfbalken, bestehend aus Primärpfählen bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17Lieferung von 1 Löschgruppenfahrzeug LF 20 (Gemeindevorstand der Gemeinde Brombachtal)
Anzubieten ist ein Feuerwehrfahrzeug als Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 20 nach DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 11.
Das Fahrzeug muss aus einem handelsüblichen Lkw-Fahrgestell, einer Mannschaftskabine und einem entsprechenden Kofferaufbau mit dem erforderlichen Innenausbau sowie der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten feuerwehrtechnischen Beladung bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07„Basistraining Junior“ (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. In der Regel bestehen Lern- und Schulmüdigkeit sowie multiple Vermittlungshemmnisse.
Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2014-07-07„Praxis Junior“ nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Maßnahme richtet sich an arbeitsmarktferne erwerbsfähige junge Leistungsberechtigte im Alter von 15 bis 30 Jahren, mit und ohne Schulabschluss, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II beziehen und ihren Wohnsitz im Odenwaldkreis haben. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkungen bezüglich Geschlecht, Bildungsgrad, vorhandenem Berufsabschluss, Berufserfahrung und Migration).
Die Jugendlichen haben den Einstieg in die Berufswelt wegen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH
2013-10-30Einrichtung des Bewerbercenters (Job Aktiv) (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Beschreibung der Leistung (Einführung und Zielsetzung).
Mit Einrichtung des „Bewerbercenters (Job Aktiv)“ sollen folgende Ziele erreicht werden:
— die umgehende Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die erstmals – oder nach längerer Unterbrechung wieder – Leistungen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) beantragen und (noch) relativ arbeitsmarktnah sind.
— die Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die bereits im Leistungsbezug im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-03Ausschreibung 2014-A-LDD (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, GB Bestell- und Infrastrukturmanagement)
Durchführung gemeinwirtschaftlicher Verkehrsdienstleistungen im Buspersonennahverkehr (Landverkehr) im Zuständigkeitsbereich des RMV und VRN. Die zu vergebenden Leistungen sind im Linienbündel LDD-Darmstadt/Odenwald auf folgenden regionalen Linien zu erbringen:
- Linie ERB-30: Erbach - Michelstadt - Nieder-Kainsbach - Reichelsheim;
- Linie 671: Darmstadt - Dieburg - Groß-Umstadt - Wiebelsbach/Babenhausen;
- Linie 871: Silvesterverkehr: Darmstadt - Groß-Zimmern - Dieburg - Groß-Umstadt;
- Linie 678: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnibusbetrieb Winzenhöler GmbH & Co. KG
2011-03-08Freigestellter Schülerverkehr „Schule am Drachenfeld" Erbach (Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH)
Es sind Schüler mit besonderem Betreuungsbedarf (z.T. mit Rollstuhl) aus dem gesamten Kreisgebiet des Odenwaldkreises zur und von der "Schule am Drachenfeld" in Erbach zu befördern. Die Schüler sind ab Beginn der Betriebslaufzeit an hessischen Schultagen - mit Ausnahme beweglicher lokaler Ferientage etc. - aus den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Orten abzuholen bzw. zu diesen zu befördern. Der Bieter hat anhand der Informationen aus den Vergabeunterlagen eine Touren- und Umlaufplanung zu erstellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler Transfer GmbH & Co. KG
2011-01-05BKÖ 3.202.05 Ersatzneubau incl. Privatstation: Los 16 Aussenanlage (Asklepios Schlossbergklinik Bad König)
Los 16 Aussenanlage:
— Gesamtbearbeitungsfläche: 5 575 m². Davon im öffentlichen Straßenraum: 1 280 m².
Vorarbeiten:
— Asphaltbelag abfräsen: 210 m²,
— Asphaltbelag abbrechen + abfahren: 350 m²,
— Pflasterbelag ausbauen + abfahren: 340 m².
Erdarbeiten:
— Grabenaushub: 350 m³,
— Fundamentaushub: 60 m³,
— Elektrogräben: 500 m,
— Leitungsbettung (Sand): 170 m³,
— Bodenabtrag und –wiedereinbau: 400 m³,
— Bodenabtrag und –abfuhr: 1 275 m³,
— Füllboden liefern und einbauen: 500 m³.
Entwässerung:
— …
Ansicht der Beschaffung »