2022-02-09Neubau der Spotschule Warnemünde mit Sport-/Bootshalle (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das Gebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche. Leistungsbestandteil des Angebotes sind die Zimmerer- und Holzbauarbeiten. Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und Fortbildungszentrum des LSB M-V mit Schulungs-, Trainings- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04Margenwettbewerb Strom 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist ein sogenannter Margenwettbewerb.
Die gegenwärtig zweiundsiebzig (72), mit elektrischer Energie zu versorgenden Einrichtungen sind dabei in neun (9) regionalen Losen geclustert.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt, je Los jeweils einen Vertrag mit demjenigen Bieter abzuschließen, der für das betr. Los die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) netto angeboten hat.
In der Marge ist auch ein etwaiger administrativer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
2022-02-02Ersatzneubau einer Kindertagesstätte in Lohme (Gemeinde Lohme)
die Gemeinde Lohme vergibt über das Amt Nord-Rügen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Ersatzneubau einer Kindertagesstätte in Lohme in folgenden Losen:
Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 gem. § 34 HOAI 2021 Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 2-9 gem. § 39 HOAI 2021
Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI 2021
Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gem. § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen:
Abwasser-, Wasser- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Verkehrsanlagen Holzhalbinsel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Hanse- und Universitätsstadt Rostock Bauamt)
Die vorhandenen Verkehrsanlagen von Gaffelschonerweg und Loggerweg befinden sich am östlichen Bereich des Rostocker Stadthafens im Bereich der „Holzhalbinsel“. Die Verkehrsanlagen und Bebauung der Holzhalbinsel wurden zwischen 2004 und 2007 grundhaft neu erstellt. Die Gründung erfolgte auf schlecht tragfähigen Böden unter anderem mit Geogittern. Trotz Überschüttungen der Flächen zum Abklingen der Setzungen sind in den Seitenbereichen zwischen Fahrbahn und Bebauung bzw. Anliegergrundstücken in den letzten …
Ansicht der Beschaffung »