Beschaffungen in der Region Rotenburg (Wümme) (seite 6)

2019-06-07   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büromöbeln und Bürostühlen (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Rahmenvereinbarung über die Ersatz- und Ergänzungslieferung von Büromöbeln (Los 1) und die Lieferung von Bürodreh- und Besucherstühlen (Los 2) für verschiedene Lieferorte im Landkreis Rotenburg (Wümme). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Design Kruel GmbH Hammelberg Bürobedarf GmbH
2019-05-15   Gebäude- und Inventarversicherungen des Landkreises Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) beabsichtigt einen Auftrag über Gebäude- und Inventarversicherungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büchner Barella Versicherungsdienst GmbH
2019-04-17   Schülerbeförderung von und zur Lindenschule Rotenburg (freigestellte Personenbeförderung) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Ausschreibung im nicht offenen Verfahren über die Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) nach § 114 NSchG von und zur Lindenschule und ihren Außenstellen im Rahmen freigestellter Personenbeförderung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nadolny-Reisen e. K. Omnibusbetrieb Schmätjen Taxi Brauns GmbH Taxi Hammerschmidt GmbH Taxi Sottrum GmbH
2019-04-15   Schülerbeförderung von und zur Sprachheilklasse der Janusz-Korczak-Schule Zeven (freigestellte Personenbeförderung) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Ausschreibung im nicht offenen Verfahren über die Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) nach § 114 NSchG von und zur Janusz-Korczak-Schule im Rahmen freigestellter Personenbeförderung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autoruf Bekker City Car Pietza GbR Rope Reisen GmbH Taxi Tostedt GbR Taxi-Dreyer
2019-04-12   19E20125_Kaserne Seedorf, Sanierung Abwasseranlagen – Offene Sanierung 1. Bauabschnitt (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Offene Sanierung 1. Bauabschnitt in der Kaserne Seedorf, Sanierung Abwasseranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2019-04-04   Schülerbeförderung von und zur Schule am Mahlersberg (freigestellte Personenbeförderung) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Ausschreibung im nicht offenen Verfahren über die Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) nach § 114 NSchG von und zur Schule am Mahlersberg mit ihren Außenstellen im Rahmen freigestellter Personenbeförderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autobus Stoss GmbH Autoruf Bekker Citiy Car City Car
2019-03-27   19E20105_Lucius-D.-Clay-Kaserne, Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden, Sanitärinstallationen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Lucius-D.-Clay-Kaserne Garlstedt, Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden, Sanitärinstallationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versorgungstechnik BSK GmbH
2019-03-26   Neubau des Gymnasiums und der Berufsbildenden Schulen Bremervörde (Totalunternehmer) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der AG beabsichtigt den Neubau des Gymnasiums und der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Bremervörde an einen Totalunternhmer zu vergeben. Die Leistung soll schlüsselfertig auf Basis des vom Bieter zu erstellenden architektonischen Entwurfs erbracht werden. Der Flächenbedarf wird ca. 25 000 qm BGF betragen. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07   Objektplanung – Neubau eines Forschungsgebäudes – Gebäude 1150 – der Leibniz Universität Hannover (Leibniz Universität Hannover)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 2-8. Die Leibniz Universität Hannover plant einen Forschungsbau für die Geistes- und Sozialwissenschaften unter dem Oberbegriff „Wissenschaftsreflexion („Wire“). Hier sollen neue Ideen und Formen der interdisziplinären wissenschaftlichen Zusammenarbeit entstehen und umgesetzt werden. Hierfür ist eine große bauliche Flexibilität erforderlich, im Gebäude soll in verschiedensten Formaten (Gruppengrößen, Medien) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michel+Wolf Architekten GmbH
2019-02-05   Schülerbeförderung im Rahmen freigestellter Personenbeförderung (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Ausschreibung im offenen Verfahren über die Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) nach § 114 NSchG zu Schulen innerhalb und außerhalb des Kreisgebietes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City Car Cohrs Kurier GmbH Primo Regio GmbH Rope-Reisen GmbH Selsinger Taxi & Mietwagen Taxi Brauns GmbH Taxi Dreyer Taxi Hammerschmidt GmbH Taxi Pudell Taxi-Ruf Schumacher GmbH Weser-Ems Busverkehr GmbH
2019-01-31   19E20024_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT; Kühlzellen und Kleinkälteanlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Kühlzellen und Kleinkälteanlagen für den Neubau Truppenküche 1 200 VT, Kaserne Seedorf Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   19E20009_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT; Küchentechnik (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Küchentechnik für den Neubau Truppenküche 1 200 VT Kaserne Seedorf Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Rowedder GmbH & Co. KG
2018-12-27   18E20480_Kaserne Seedorf, Sanierung Abwasseranlagen – geschlossene Sanierung 1. Bauabschnitt (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Geschlossene Sanierung 1. Bauabschnitt in der Kaserne Seedorf, Sanierung Abwasseranlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arkil Inpipe GmbH
2018-12-17   Generalplanungsleistungen für die Reorganisation der Altenpflege in Bremervörde (OsteMed Kliniken und Pflege GmbH)
Generalplanungsleistungen (Gebäudeplanung, Freianlagen, Tragwerksplanung,Technische Ausrüstung (ELT, HKLS)) für die Errichtung von 2 voneinander abgetrennten Gebäudekomplexen zur Nutzung als Pflegeeinrichtungen. Das vorläufige Zielkonzept sieht vor: — 48 Wohneinheiten für ambulante Wohngruppen (barrierefrei), — Einrichtung für 2x 50 Tagespflege-Plätze, — 42 Wohnungen für Betreutes Wohnen (barrierefrei), — Gastronomie mit ca. 60 Sitzplätzen und Vollküche, — Empfang, — Verwaltung mit 8 Büroräumen, — Ruhe- … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-13   Vergabe von Subunternehmerleistungen im straßengebundenen ÖPNV im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Omnibusbetrieb von Ahrentschildt GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Subunternehmerleistungen der öffentlichen Personenbeförderung im straßengebundenen ÖPNV im Landkreis Rotenburg (Wümme) ab dem 1.8.2019 bis zum 31.7.2029 mit einem Volumen von ca. 0,8 Mio. Km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autobus Stoss GmbH KVG Stade GmbH & Co. KG Omnibusbetrieb Schmätjen GbR
2018-11-28   Aktiv in Arbeit II (Maßnahme im Sinne des § 16 SGB II Abs. 1 Satz 2 i.V. mit § 45 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Teilnehmer sind im Rahmen der beruflichen Eingliederung: 1) an den Arbeitsmarkt heranzuführen und 2) in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln. Dazu werden berufs- und lebenspraktische Qualifikationen und Kenntnisse vermittelt, die es den Teilnehmer ermöglichen am Erwerbsleben teilzuhaben und sich beruflich … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28   18E20475_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT – Elektroinstallationsarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Elektroinstallationsarbeiten in der Kaserne Seedorf, Neubau Truppenküche 1 200 VT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Bach e.K.
2018-11-20   18E20448_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT – Herstellung Außenanlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Herstellung der Außenanlagen in der Kaserne Seedorf, Neubau Truppenküche 1 200 VT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Mehrtens Ingenierbau-GmbH
2018-11-19   18E20415_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT – Heizungs- und Sanitäranlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Heizungs- und Sanitäranlagen in der Kaserne Seedorf, Neubau Truppenküche 1 200 VT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versorgungstechnik BSK GmbH
2018-11-19   18E20419_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT; Kühlzelle und Kleinkälteanlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Kühlzelle und Kleinkälteanlagen für den Neubau Truppenküche 1 200 VT Kaserne Seedorf Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingholm Kältetechnik GmbH & Co. KG
2018-11-16   18E20455_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT – Dachabdichtungsarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Dachabdichtungsarbeiten in der Kaserne Seedorf, Neubau Truppenküche 1 200 VT Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Kröff GmbH & Co. KG
2018-11-16   18E20416_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT – Lüftungsanlagen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Lüftungsanlagen in der Kaserne Seedorf, Neubau Truppenküche 1 200 VT Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ct climateam GmbH & Co. KG
2018-11-13   Benchlearning der Optionskommunen (Landkreis Oberhavel)
Durchführung des Benchlearning der Optionskommunen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gfa | public GmbH
2018-11-13   18E20449_Kaserne Seedorf, Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT – Stahlbauarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Stahlbauarbeiten in der Kaserne Seedorf, Neubau Truppenküche 1 200 VT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stacon GmbH & Co. KG
2018-11-12   Projektsteuerungsleistungen für die baulichen Maßnahmen der OsteMed Kliniken und Pflege GmbH an den Standorten... (OsteMed Kliniken und Pflege GmbH)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Projektsteuerung für die Reorganisation und Modernisierung der Pflege und Funktionen des Klinikstandorts Bremervörde, die mehrstufige Umstrukturierung des Altenpflege-Standorts in Bremervörde, sowie die Nachnutzung des ehemaligen Klinikstandorts in Zeven, in Anlehnung an die AHO/DVP zur Sicherstellung der Leistungsziele Qualität, Funktionalität, Kosten- und Terminvorgaben sowie sonstigen spezifischen Koordinations-, Unterstützungs-und … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-23   18 E 10064 – Polizeidirektion Lüneburg – Gebäudereinigung und Pflege Außenanlage – Unterhalts- und Glasreinigung (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Die Polizeidirektion Lüneburg umfasst 8 Polizeiinspektionen, ein Behördenzentrum und eine Polizeiakademie und jeweils ca. 80 unterstellte Polizeistationen. Die zu reinigende Fläche beläuft sich auf ca. 89.850 qm, hinzu kommt die Glasreinigung mit ca.28.000 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clamex Gebäudereinigung GmbH Gebäudereinigung Jaffke GmbH Henning Gebäudedienste Henning Gebäudedienste GmbH Prior & Peußner GmbH Schulz Gebäudereinigung GmbH
2018-10-19   Problemabfälle und Sonderabfallkleinmengen (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen und Kleingewerbe im Landkreis Rotenburg (Wümme). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAT Sonderabfall und Transport GmbH & Co. KG
2018-10-09   Objektüberwachungs-, Objektbetreuungs- sowie Projektsteuerungsleistungen – Neubau SEK-I-Campus (Stadt Bremervörde)
Die Stadt Bremervörde hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden für den SEK-I Campus inkl. Außenanlagen am Standort der Hauptschule Bremervörde beschlossen. Hierfür wird die Planung, die Sanierung, der Abbruch und Neubau der zu sanierenden, abzubrechenden bzw. neu zu errichtenden Gebäude inkl. Außenanlagen an einen Totalunternehmer vergeben. Die Stadt Bremervörde beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die „Objektüberwachungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIKMa GmbH
2018-09-28   Mobile Einsatzdokumentation im Rettungsdienst (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Die 3 Landkreise Rotenburg (Wümme), Harburg und Heidekreis beabsichtigen die Beschaffung und den Betrieb eines Systems zur mobilen Einsatzdatenerfassung, Dokumentation, Information sowie Einsatzabrechnung für den Bereich Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2018-09-25   52250060 Neubau Hallenschießanlage (HSA), Fallschirmjägerkaserne Seedorf, Technische Ausrüstung (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Nutzende Verwaltung: Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Zweck der beabsichtigten Maßnahme: Neubau Hallenschießanlage (HSA) Kostenobergrenze: ca. 12,5 Mio. EUR (brutto) Fachplanung für technische Ausrüstung: Das Leistungsbild umfasst gem. Teil 4, Abschnitt 2 §§ 53-56 HOAI 2013 die Grundleistungen der LPH 3 und 5 bis 8. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2018-09-25   Unterhaltsreinigung (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhaltsreinungsleistungen für diverse Liegenschaften der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14   Generalplanungsleistungen für die Nachnutzung des ehemaligen Klinikstandorts Zeven zu einem Zentrum für Altenpflege... (OsteMed Kliniken und Pflege GmbH)
Generalplanungsleistungen (Objektplanung, Freianlagen, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung,Technische Ausrüstung (ELT, HKLS, Medizintechnik, GLT, Förderanlagen)) für die Umsetzung eines Nachnutzungskonzepts für das Martin-Luther-Krankenhaus in Zeven, auf Grundlage eines ersten Aufschlages einer baulichen Zielplanung mit den Bestandteilen Altenpflege, Spezialpflege, medizinische Versorgungszentren, integrierte Serviceleistungen (externe Mietflächen, Beratungen, Therapieangebote und Versorgungseinrichtungen) … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-06   Evb: Neubau Kreuzungsbahnhof Apeler (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH)
Die Hauptleistungen bestehen aus: — 2 St. Weiche liefern, — 1 920 m Schiene liefern, — 1 476 St. Betonschwellen B 70 liefern, — 150 St. Betonschwellen B 90 liefern, — 6 250 t PSS liefern, — 6 300 t Schotter liefern, — 2 St. Weiche einbauen, — 1 287 m Gleis absenken, dabei Bettungsreinigung, — 1 098 m Gleis aus- und wieder einbauen, — 140 m Gleis seitlich verschwenken, — 960 m Gleis einbauen, — ca. 26 500 t Bodenausbau, — ca. 2 650 m PSS einbauen, — ca. 600 m Seitenentwässerung herstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spitzke SE
2018-09-03   Rahmenvertrag über die Leistung von Hausmeisterdiensten im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Rotenburg (Wümme) (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg)
Rahmenvertrag über die Leistung von Hausmeisterdiensten im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Rotenburg (Wümme) Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Großküchenplanung – Grundsanierung der Hauptmensa – Gebäude 3110 – der Leibniz Universität Hannover (Leibniz Universität Hannover)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen in der technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LPH 1-8 für eine Großküche gem. 7.1 Anlage 15.2 zur HOAI. Die im Oktober 1981 in Betrieb genommene Hauptmensa der Leibniz Universität Hannover soll aufgrund des altersbedingt hohen Sanierungs- und Modernisierungsbedarfes vor allem in der Betriebs- und Gebäudetechnik sowie ihrer der Überdimensionierung des Gebäudes geschuldeten großen Unwirtschaftlichkeit im laufenden Betrieb umfassend saniert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vtechnik Planung GmbH
2018-08-16   Neubau Schwerpunktfeuerwehr in der Samtgemeinde Zeven (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeine Zeven hat den Neubau einer Schwerpunktfeuerwehr inkl. Außenanlagen am Standort Zeven, Südring beschlossen. Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Planung und den Bau der neu zu errichtenden Schwerpunktfeuerwehr (Gebäude, Ausstattung und Außenanlagen) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14   52250060 Neubau Hallenschießanlage (HSA), Fallschirmjägerkaserne Seedorf; Objektplanung Gebäude (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Nutzende Verwaltung: Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Zweck der beabsichtigten Maßnahme: Neubau Hallenschießanlage (HSA) Kostenobergrenze: ca. 12,5 Mio. EUR (brutto) Objektplanung Gebäude: Das Leistungsbild umfasst gem. Teil 3, Abschnitt 1 §§ 33-35 HOAI 2013 die Grundleistungen der LPH 3 und 5 bis 8. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbB
2018-08-07   52250060 Neubau Hallenschießanlage (HSA), Fallschirmjägerkaserne Seedorf (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Nutzende Verwaltung: Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Zweck der beabsichtigten Maßnahme: Neubau Hallenschießanlage (HSA) Kostenobergrenze: ca. 12,5 Mio. Euro (brutto) Fachplanung für technische Ausrüstung: das Leistungsbild umfasst gem. Teil 4, Abschnitt 2 §§ 53-56 HOAI 2013 die Grundleistungen der LPH 3 und 5 bis 8. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07   Managementpläne für die FFH-Gebiete 040 „Großes und Weißes Moor“, 198 „Spreckenser Moor“, 256 „Moor am Schweinekobenbach“ (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Bis Ende 2020 soll für die FFH-Gebiete 040 „Großes und Weißes Moor“, 198 „Spreckenser Moor“ und 256 „Moor am Schweinekobenbach" jeweils ein Managementplan gemäß § 32 Abs. 5 BNatSchG erarbeitet werden. Die Gesamtfläche der Bearbeitungsgebiete beträgt ca. 774 ha. Erstellung der Managementpläne gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ute Busch- Büro für Landschaftsplanung
2018-08-02   Managementplan für das FFH-Gebiet 039 „Wiestetal, Glindbusch, Borchelsmoor“ (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Bis Ende 2020 soll für das FFH-Gebiet 039 „Wiestetal, Glindbusch, Borchelsmoor“ ein Managementplan gemäß § 32 Abs. 5 BNatSchG erarbeitet werden. Die Gesamtfläche des Gebietes beträgt ca. 803 ha. Erstellung eines Managementplanes, gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Aland
2018-07-26   Juni – Junge Menschen nachhaltig integrieren (Maßnahme im Sinne des § 16 Abs. 1 Satz 2 SGB II i.V. mit § 45 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme). Es ist eine Maßnahme zur Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen mit dem Ziel der Eingliederung: 1) in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung; 2) in eine Ausbildung (ggfs. mit Förderung einer vorherigen Einstiegsqualifizierung und eine parallele Betreuung durch das Jugendberufszentrum). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Niedersächsischen... Deutsche Angestellten Akademie GmbH
2018-07-18   Generalplanungsleistungen für die Reorganisation und Modernisierung des Klinikstandorts Bremervörde (OsteMed Kliniken und Pflege GmbH)
Generalplanungsleistungen (Objektplanung, Freianlagen, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, TechnischeAusrüstung (ELT, HKLS, Medizintechnik, GLT, Förderanlagen)) für die Reorganisation und Modernisierung der Pflege und Funktionen am Klinikum Bremervörde, einschließlich der Schaffung von Bettenkapazitäten imRahmen der Schließung des Standorts Zeven bzw. der Verlagerung akutstationärer Betten von Zeven nach Bremervörde (ca. 60 Planbetten); Neubau/Anbau/Mikroerweiterungen (U1/E1/O1) und Umbau U1; Umbau E2 zu … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17   Lieferung von Strom für den Lieferzeitraum 1.1.2019 - 31.12.2020 für den Landkreis Rotenburg (Wümme) und kreisang.... (Landkreis Rotenburg (Wümme) und kreisangehörige Kommunen, Städte u. kommunale Einrichtungen)
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) schreibt die Stromlieferung in den Lieferjahren 2019 und 2020 für die Liegenschaften des Landkreises sowie teilnehmender Kommunen, Städte und kommunaler Einrichtungen im offenen Verfahren aus. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf ca. 19,5 GWh/ a. Die Vergabe ist in zwei Lose aufgeteilt. Für Los 1 wird die Lieferung von Normalstrom ohne besondere Anforderungen an die Herkunft und für Los 2 wird die Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE Vertrieb GmbH
2018-07-13   Evb: Signalisierung Bf Bremervörde (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH)
Die Hauptleistungen bestehen aus: — ca. 5 400 m Kunststoffkabelkanal (teilweise aufgeständert) liefern und einbauen — ca. 3 100 m Betonkabelkanal liefern und einbauen — ca. 350 m Kabelgraben herstellen — ca. 67 St Kabelschächte liefern und einbauen — ca. 143 500 m Kabel in Kabelkanal, Kabelgraben bzw. Schutzrohre verlegen (Kabel-lieferung durch Signalbaufirma) — ca. 122 St Fertigteilfundamente für Signale und Schalthäuser einbauen (Lieferung durch Signalbaufirma) — ca. 66 St Gleis- und Straßenquerungen — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Steinbrecher GmbH Matthäi Trimodalbau GmbH & Co. KG Stefen GmbH & Co. KG