2021-05-03Verhandlungsverfahren GVZ JadeWeserPort 2021-1 (Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG)
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist der einzige tideunabhängige Container-Tiefwasserhafen an der deutschen Küste. In Angrenzung an das Containerterminal ist direkt auf dem aufgespülten Hafengroden das trimodale Gewerbegebiet entstanden, welches von der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (im Folgenden: JWP-M) als Güterverkehrszentrum („GVZ JadeWeserPort“) entwickelt und betrieben wird. Diese Flächen sind durch die Gleisanlagen der Hafenbahn inkl. Vorstellgruppe, ein …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-31Ausschreibung von Werft-Leistungen für die Restaurierung des Seemannschaftsschulbootes „Nordwind“ (Stiftung Deutsches Marinemuseum)
Die Stiftung Deutsches Marinemuseum beabsichtigt eine Restaurierung des Segelschulbootes Nordwind und schreibt die Durchführung einer Grundinstandsetzung und Reparatur des Schiffes aus.
Durch eine zu beauftragende Werft sollen durch entsprechende Arbeiten an den Querverbänden und ggf. Längsverbänden sowie der Außenhaut des hölzernen Rumpfes der Nordwind die Festigkeit des gesamten Rumpfverbandes und die Dichtigkeit des Schiffes langfristig gesichert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-18GEW Wilhelmshaven GmbH: MRU-Software (GEW Wilhelmshaven GmbH)
Die Auftraggeberin versorgt ihre Kunden derzeit mit sog. „L-Gas“ aus deutscher und niederländischer Produktion. Auf Grund rückläufiger Fördermengen plant der vorgelagerte Netzbetreiber die Umstellung von L-Gas auf höherkalorisches H-Gas, um eine langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das Netzgebiet der Auftraggeberin umfasst ca. 39 000 Zählpunkte. Unter Zugrundelegung eines Gerätefaktors von 1,3 wären ca. 50 700 Gasverbrauchsgeräten (GVG) anzupassen. Das Netzgebiet wurde ferner in 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gatter3 Technik GmbH
2021-03-16GEW Wilhelmshaven GmbH: Erhebung und Anpassung von Sondergeräten im Rahmen der MRU (GEW Wilhelmshaven GmbH)
Aufgrund rückläufiger Fördermengen plant der vorgelagerte Netzbetreiber der Auftraggeberin die Umstellung von L- auf H-Gas. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erhebung und Anpassung von Sondergeräten (= Anlagen, die durch keine Standardgasanwendungen gekennzeichnet sind) auf H-Gas. Das Netzgebiet der Auftraggeberin umfasst ca. 39 000 Zählpunkte (bei einem geschätzten Gerätefaktor von 1,3 folgen hieraus ca. 50 700 auf H-Gas anzupassende Gasgeräte) und wurde in fünf Schaltbezirke aufgeteilt, deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elmatic Gebäudemanagement GmbH
2021-03-05Planungsleistungen 3. Oberschule, Paul-Hug-Str. 43 (Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Die Verwaltung der Stadt Wilhelmshaven wurde beauftragt, zum Schuljahr 2021/2022 am Außenstandort der OBS Mitte, Paul-Hug-Str. 43, 26382 Wilhelmshaven eine eigenständige Oberschule zu errichten.
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Leistungsphasen (LPH) 1 bis 6 und LPH 8 für den Rückbau/Umbau des Bestandsgebäudes, sowie für den Anbau eines neuen Schulgebäudes. Der 4. Abschnitt, die Sanierung der Sporthalle, kann ggf. entfallen, wenn die Bedarfsermittlungen ergeben, dass die Fläche der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Kapels
2021-01-28Neubau U-Geb. f. Kdo SES 51-52 – Objektplanung (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland plant in einer Bundesliegenschaft in Leer zur Unterbringung von zunächst maximal 146 Personen, inklusive 2 behindertengerechter Unterkünfte 2 eigenständige Unterkunftsgebäude mit den dazu erforderlichen Lager- und Technikräumen. Die Nutzfläche von ca. 4 000 m soll auf 3 Geschossebenen verteilt werden, gegebenenfalls auch unter- oder teilunterkellert. Die Technikräume sollten zentral zwischen beiden Gebäudeteilen angeordnet werden. Die Grundrisse sind optimal für die eigens …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-2320S30622 – Bundesliegenschaft Wilhelmshaven, Neuordnung Baufeldinfrastruktur, Elektrotechnik (Staatliches Baumanagement Ems- Weser)
Im Rahmen der Baumaßnahme – Baufeldinfrastruktur – sind vorbereitende Maßnahmen geplant. Die Maßnahmen betreffen die Tore 4 und 7, die Parkplätze P3 und P8, sowie eine Ausweichfläche und ein geplantes Bodenlager.
Die Flächen sind mit Beleuchtungsanlagen einschl. der zugehörigen Stromversorgung auszurüsten. Tore und Parkplätze sowie die Ausweichfläche erhalten Schrankenanlagen mit Zutrittskontrolle.
Im Bereich der Tore 4 und 7 sowie der Ausweichfläche und des Bodenlagers werden Container aufgestellt, die …
Ansicht der Beschaffung »