2022-06-03Sanierung Sonnenkamp in Vechta, Trockenbauarbeiten (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innenausbau Hoffrogge GmbH
2022-06-03Sanierung Sonnenkamp in Vechta, Innentüren (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Jackson GmbH
2022-05-23KA Rießel-Schlammfaulung-ESMR (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk ESMR (E1). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Neubau einer Niederspannungs-Hauptverteilung
· Neubau von 4 Niederspannungs-Unterverteilungen
· NSUV "Zulauf"
· NSUV "Biologie"
· NSUV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermes Systeme GmbH
2022-05-19Gde. Neuenkirchen-Vörden: Gebäudereinigung (Landkreis Vechta)
Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), Vertretungsreinigung (VR), Grundreinigung (GR) sowie die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten und unterteilt in 2 Losen.
- Los 1: Unterhalts-, Vertretungs- und Grundreinigung verschiedener Liegenschaften;
- Los 2: Glas- und Rahmenreinigung verschiedener Liegenschaften
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nils Bogdol GmbHPrior & Peußner GmbH u. Co. KG
2022-05-18KA Rießel-Schlammfaulung-M4 BHKW VMA (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk BHKW (M4). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Lieferung und Montage eines BHKW-Moduls 100 kWel in einer Schalldämmhaube und Schaltschrank im Anbau der
Mehrzweckhalle
· Lieferung, Montage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolf Power Systems GMBH
2022-05-10KA Rießel-Schlammfaulung-M1 Faulung -VMA (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk Faulung (M1). Dies umfasst folgende Leistungen:
· Ausrüstung der beiden Faulbehälter
· Ausrüstung des Faulschlammspeichers
· Neubau Überschussschlammeindickung inkl. Polymeranlage
· Neubau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oswald Schulze Umwelttechnik GmbH
2022-05-04KA Rießel-Schlammfaulung-Bautechnik (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk Bautechnik (B1). Dies umfasst folgende Leistungen: Neubau von zwei Faulbehältern mit Pfahlgründung, Neubau eines Faulschlammspeichers, Neubau einer Mehrzweckhalle, Neubau eines Kondensatschachtes, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kögel Bau GmbH & Co. KG
2022-04-22Sanierung Sonnenkamp in Vechta, Estricharbeiten (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HG Bau Fußboden GmbH
2022-04-22Sanierung Sonnenkamp in Vechta, Putzarbeiten (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25Translozierung und Ausbau der Hofstelle Münzebrock in der Gemeinde Holdorf (Gemeinde Holdorf)
Die Gemeinde Holdorf beabsichtigt, die Translozierung zweier nicht unter Denkmalschutz stehender Gebäude durchzuführen. Der neue Standort für die beiden Gebäude im Holdorfer Ortskern steht bereits fest.
Das ortsbildprägende Hauptgebäude, Balkeninschrift aus dem Jahre 1825, weist wertvolle Fachwerkgiebel auf, im Inneren findet sich eine erhaltenswerte gebäudetypische Ständerbalkenkonstruktion mit alten Deckenbohlen. Der alte Dachstuhl des ehemaligen Reetdachhauses ist noch vorhanden und trägt ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mb architektur gmbh