Beschaffungen in der Region Wuppertal, Kreisfreie Stadt (seite 33)

2017-12-11   21-2017 "Arbeitnehmerüberlassung Betriebsstabilisierung und Multiprojektmanagement" (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag einzelne Aufträge zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung von Tätigkeiten zur Sicherstellung und Stabilisierung des Betriebes und des Multiprojektmanagements durch Überlassung von Mitarbeitern im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Es werden Mitarbeiter in diversen Bereichen des täglichen Betriebs benötigt. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG adesso GmbH Advantics GmbH Atlas TITAN GmbH Atos Information Technology GmbH Computacenter AG & Co. oHG DST Consultin GmbH DST Consulting GmbH DST ConsultingGmbH Facts & Figures GmbH HBSN AG und EWERK HSBN AG und EWERK IBM Deutschland GmbH idb GmbH msg service ag msg service GmbH RICOH Deutschland GmbH SYSback AG T-Systems International GmbH Trans4mation IT GmbH
2017-12-11   Planungsleistungen Technische Ausrüstung (LP 5-8) gem. HOAI § 55 für den Neubau des Besucherzentrums Ankerpunkt... (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das zu errichtende Besucherzentrum „Ankerpunkt China-NRW“ soll als Veranstaltungsraum und als zentraler Eingang dienen und im Innenhof zwischen dem Engelshaus und der Kannegießer’sche Fabrik im Historischen Zentrum Wuppertal errichtet werden. Dieser eingeschossige Neubau findet seine Begrenzung zwischen den Fassaden der beiden Gebäude und schafft eine innenräumliche Verbindung. Zum baulichen Umfang der Aufgabe gehören der Neubau, das Techniksockelgeschoss, die Erschließungsbereiche in das Engelshaus und … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-11   Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, Johannisberg 20, Vordächer Metallbauarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Unterkonstruktionen für 2 Vordächer Haupteingang, 1 Vordach Eingang Stadtquartier, 1 Vordach Turnhalle. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04   19-2017 „Hochleistungsscanner“ (gkv informatik)
Ausgeschrieben wird die Lieferung von 4 leistungsstarke Scannern zur Verarbeitung von heterogenem Schriftgut für eine Poststelle. Darüber hinaus kann es zu weiteren Abrufen durch den Auftraggeber für einen oder mehrere andere Gesellschafter kommen. Es werden daher verbindliche Nachkaufkonditionen für einen Zeitraum von 24 Monaten nach Zuschlag abgefragt. — Neben dem Angebot über die Lieferung der 4 Scanner inkl. entsprechendem Support- und Wartungsvertrag ist eine unentgeltliche Teststellung mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-das GmbH
2017-12-01   Forstspezialschlepper Kombimaschine (Stadt Wuppertal, Ressort Grünflächen und Forsten)
Forstspezialschlepper mit Forwarderkran, Klemmbank und Rungenkorb Ansicht der Beschaffung »
2017-11-30   GGS Peterstr. 26, Schadstoffsanierung (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung einer vorlaufenden Schadstoffsanierung (KMF, Asbest, PCB etc.) inkl. kontrollierter Rückbaumaßnahmen zur Herstellung einer Baufreiheit für nachfolgende Gewerke. Ebenso erfolgt der Abbruch des Hausmeistergebäudes sowie eines kleinen Anbaus an das Hauptgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proklima GmbH
2017-11-27   Straßeninstandsetzung, Jahresvertrag 2018 (Stadt Wuppertal, Ressort Straßen und Verkehr)
Straßeninstandsetzung, Instandsetzung von Kanalschächten und Sinkkästen, Regulieren/ Auswechseln von Kappen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Wilhelm Gross GmbH &...
2017-11-24   18-2017 „SAP Unterstützung und Coaching Kaufmännische Services“ (gkv informatik)
Gegenstand dieser Beauftragung ist der Abschluss einer Rahmenbeauftragung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag einzelne Aufträge zur SAP Unterstützung und Beratung für den Bereich Kaufmännische Services des Auftraggebers. Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dieser Leistungsbeschreibung und den nach Auftragsvergabe durchzuführenden Einzelbeauftragungen (Abrufe nach Konkretisierung der Leistungsinhalte durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2017-11-23   RV Beschaffung von Werkzeugen (Wupperverband)
Beschaffung von Werkzeugen für den Wupperverband, Bergisch-Rheinischer Wasserverband und Aggerverband über eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren mit Option auf Verlängerung um 2 weitere Jahre bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-21   „Unterstützungsleistungen Aufbau eines kaufmännisches Steuerungssystem“ (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zur Unterstützung in einem Projekt zur Optimierung und Neugestaltung kaufmännischer Abläufe des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2017-11-20   Übernahme von Postausgangsdienstleistungen der BARMER (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist die Übernahme von Postausgangsdienstleistungen an etwa 51 Standorten der BARMER, bundesweit. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20   Puppet Enterprise Subscription (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Puppet Enterprise Subscription mit Premium Support (Vertrag über die zeitlich befristete Überlassung von Standardsoftware). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA Vertrieb Alexander GmbH
2017-11-17   Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Wasserstoffinfrastruktur (HRS) im Müllheizkraftwerk der AWG... (AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal)
Inhalt dieser Ausschreibung ist die komplette Wasserstoffinfrastruktur (Hydrogen refuelling station; kurz: HRS) ab den Schnittstellen im MHKW und der baulich erforderlichen Arbeiten, incl. der vorbereitenden bautechnischen Arbeiten, am Standort des Müllheizkraftwerkes Wuppertal (kurz MHKW) für den Einsatz von Brennstoffzellenfahrzeugen in Wuppertal. Die HRS besteht aus: — H2-Herstellung (Wasserstofferzeugungsanlage), — H2-Lagerung (Speichereinheiten) und – H2-Betankung (Tankeinheit). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAXIMATOR GmbH
2017-11-15   Bewerbungszentrum Barmen (Jobcenter Wuppertal AöR)
Gegenstand der Maßnahme ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme gem. § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III zur Unterstützung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten durch ein individuelles und zielgerichtetes Bewerbungstraining. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GbA GmbH
2017-11-15   Objektplanung (§34 HOAI LP 5-8): Errichtung Besucherzentrum „Ankerpunkt China-NRW“ Wuppertal, Engelsstraße 10 (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das zu errichtende Besucherzentrum „Ankerpunkt China-NRW“ soll als Veranstaltungsraum und als zentraler Eingang dienen und im Innenhof zwischen dem Engelshaus und der Kannegießer'sche Fabrik im Historischen Zentrum Wuppertal errichtet werden. Dieser eingeschossige Neubau findet seine Begrenzung zwischen den Fassaden der beiden Gebäude und schafft eine innenräumliche Verbindung. Zum baulichen Umfang der Aufgabe gehören der Neubau, das Techniksockelgeschoss, die Erschließungsbereiche in das Engelshaus und … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14   Gymnasium Schluchtstraße BOS-Funkanlage (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme wird eine BOS Funkanlage in das Schulgebäude eingebaut. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14   K Kindertagesstätte Ahrstr. Fördertechnik (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Personenaufzuge mit Traglast 630 kg, 2 Etagen, 2 Zugänge übereinander, seilhydraulischer Antrieb. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14   Gymnasium Schluchtstraße 32, naturwissenschaftliche Einrichtung (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Erneuerung der naturwissenschaftlichen Einrichtung in dem Gymnasium Schluchtstraße 32. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09   6. Gesamtschule Kruppstraße, 1. BA, Bodenbelagarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Verlegung von elastischem Bodenbelag im Bestandsgebäude Bauteil B, EG. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-08   Pflege von Hydrokulturen (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Pflege von Hydrokulturen in Stand- und Tischgefäßen im monatlichen Intervall in rd. 60 bundesweit verteilten Standorten des Auftraggebers. Die zu pflegenden Hydrokulturen befinden sich im Besitz des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-08   Straßenmarkierungen, Jahresvertrag 2018-2020 (Stadt Wuppertal, Ressort Straßen und Verkehr)
Jahresvertrag für die Herstellung von Straßenmarkierungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   Honorarenergieberatung im Projekt ENERGIE2020 (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Im Rahmen des Projektes ENERGIE2020 werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht. Zielgruppe der Energieberatungen sind private Haus-oder Wohnungseigentümer und Mieter. Zum möglichen Leistungsumfang gehören: — Erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand, zum Energieverbrauch; — Beratung zur Höhe des Heizenergieverbrauchs, zum baulichen Wärmeschutz, zu sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten, zum Zustand der Heizungsanlage,der Anlage zur Erzeugung von Warmwasser, zu den Möglichkeiten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adiabat-Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Architektur und Energieberatung Frau... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing.... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing. Elke Pape Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing.... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Michael Rother BAU Planung und Beratung Frau Dipl.-Ing.... Bau- und Energieberatung Frau Dipl.-Ing.... Baubiologie und Energieberatung Frau... Baubüro Herr Bernhard Pretel baupartnerinnen Frau Dipl.-Ing. Annette... bauwerk Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing.... BIENERGY GmbH Herr Dipl.-Ing. Mario Lichy Büro für Planung + Energieberatung Frau... Clever Architektur Frau Dipl.-Ing. Waltraud Clever Die Energieexperten Herr Dipl.-Ing. Rainer Bank Dipl.-Ing. Architektin Petra Kerstan EffizienzPlus GmbH Herr Dr.-Ing. Michael Hesse EffizienzPlus GmbH Herr Marc Fliesenberg EFG Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Energie- und Umweltberatung Herrn Heribert Rubarth Energieberaterin Frau Dipl.-Ing. Michaela Prelle Energieberatung Bausachverständigenbüro... Energieberatung Frau Sine Schiwy Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Gregor Breitmar Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Michael Berger Energieberatung Herr Reinhard Gabriel-Mika Energieberatung Herr Werner Reiner Energieberatung und Bauplanung Frau... Energieeffizienzexperte Herr Frank Gusche f.s.g.planwerk PartG Frau Dipl.-Ing. Güde... Frau Dipl.-Ing. Architektin Beate Schraven Frau Dipl.-Ing. Kojna Boykinov Frau Dipl.-Ing. Ute Wirges-Thiel Herr Dietmar Bernhardi Herr Dietmar Krebber Herr Dipl.-Ing. Architekt Edgar Mählmann Herr Dipl.-Ing. Architekt Hubertus Pieper Herr Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp Herr Dipl.-Ing. Jörg Hubrich Herr Dipl.-Ing. Klaus Taeubig Herr Dipl.-Ing. Ralf Schomber Herr Dipl.-Ing. Thomas Rohrer Herr Dr. Rainer Kurzawa Herr Jürgen Krüßmann Herr M. Eng. MAS Lars Klitzke Ingenieurbüro Frau Dipl.-Ing. Heike Kempf Ingenieurbüro für Bauphysik Frau... Ingenieurbüro für energetische... Ingenieurbüro für Energieberatung Herr... Ingenieurbüro für nachhaltiges Bauen und... Ingenieurbüro Herr Dipl. – Wirt. Ing.... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Gerhard W. Brinkmann Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Dieter Meyer Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kalb Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Joachim Weid Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Michael... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Urich Müller Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Volker Butzbach Ingenieurbüro Herr Dr.-Ing. Edgar Keseberg Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Gerhard W.... IPB² Beratende Ingenieure Berger + Becks... JK-Energieberatung Herr Jens Keßler JP-Ingenieurbüro Herr M. Sc. Jens Pasemann JP-Ingenieurbüro Herrn M. Sc. Jens Pasemann Klode Energie-Impuls e.K. Herr B.Sc. Patrick Klode LEAPS GmbH Herr Joachim Hüfner LUNA Architekten Herr Dipl.-Ing.... M.A. - Energietechnik UG Herr Volker Abdinghoff Planquadrat-Architekten PartG mbB Frau... Planquadrat-Architekten PartG mbB Herr... Planungsbüro Herr Dipl.-Ing. Matthias Bleck Technikerbüro Herr Andreas Hoffmann Umwelt + Wohnen Herr Dipl.-Biologe... Wirkungsgrad - Ingenieurbüro für...
2017-11-03   TA-Planung Friedrich-List-Berufskolleg Solingen (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§53-55 (Fachplanung Technische Ausrüstung). Das Projekt wird voraussichtlich öffentlich gefördert. Die Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung“ sollen wie folgt in zwei Stufen beauftragt werden: 1. Leistungsphasen 1-3 HOAI als Grundlage für einen Antrag auf Fördermittel, 2. Leistungsphasen 4-9 HOAI zur weiteren Bearbeitung nach Bewilligung der Fördermittel. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03   Ersatzneubau Mildred Scheel Berufskolleg – Technische Ausrüstung (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§53-56 „Technische Ausrüstung“ im Speziellen Anlagengruppe 6: Förderanlagen. Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Technische Ausrüstung“ in folgendem Umfang: — Leistungsphasen 1-3 HOAI (1. Stufe) – Anlagengruppen 1-8 — Leistungsphasen 4-9 HOAI (2. Stufe) – Anlagengruppen 1-8 und sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb vergeben werden. Öffentliche Fördermittel sind für das Projekt nicht vorgesehen. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ten Ingenieure GmbH
2017-11-03   Erweiterungsneubau und energetische Sanierung Grundschule Bogenstraße (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§53-56 (Technische Ausrüstung). Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Technische Ausrüstung“ in folgendem Umfang: — Einarbeitung in vorhandene Planungsergebnisse (Hinweis: Die Planung der Lph. 1-3 nach HOAI der energetischen Sanierung und des Erweiterungsneubaus sind bereits in Form einer Generalplanung erbracht worden.). — Leistungsphasen 4-9 nach HOAI. Es handelt sich um ein Projekt mit öffentlicher Förderung. Der Antrag auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2017-11-02   184_Neubau Studierendenwohnen Bochum – G39_Trockenbau (Akademisches Förderungswerk, Anstalt öffentlichen Rechts)
Neubau von 3 Wohnheimen mit insg. 258 Plätzen (ca. 11 700 m BGF, ca. 33 290 m BRI) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wallintin Ausbau- und Fassaden GmbH
2017-10-27   Erweiterungsneubau und energetische Sanierung Grundschule Bogenstraße (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, §§49-52 (Tragwerksplanung inkl. konstruktivem Brandschutz) und Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1 Ziff. 1.2 (Bauphysik – Wärmeschutz und Bauakustik). Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Tragwerksplanung, sowie die Beratungsleistungen Wärmeschutz und Bauakustik in folgendem Umfang: — Einarbeitung in vorhandene Planungsergebnisse (Hinweis: Die Planung der Lph. 1-3 nach HOAI der energetischen Sanierung und des Erweiterungsneubaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-27   Tragwerksplanung Friedrich-List-Berufskolleg Solingen (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, §§49-52 (Tragwerksplanung inkl. konstruktivem Brandschutz) und Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1 Ziff. 1.2 (Bauphysik – Wärmeschutz und Bauakustik). Das Projekt wird voraussichtlich öffentlich gefördert. Die Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung“ sollen wie folgt in zwei Stufen beauftragt werden: 1. Leistungsphasen 1-3 HOAI als Grundlage für einen Antrag auf Fördermittel 2. Leistungsphasen 4-6 HOAI zur weiteren Bearbeitung … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27   Ersatzneubau Mildred Scheel Berufskolleg – Tragwerksplanung und Bauphysik (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, §§49-52 (Tragwerksplanung inkl.konstruktivem Brandschutz) und Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1 Ziff. 1.2 (Bauphysik – Wärmeschutzund Bauakustik). Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Tragwerksplanung inkl. des konstruktiven Brandschutzes sowie die Beratungsleistungen Wärmeschutz und Bauakustik in folgendem Umfang: — Leistungsphasen 1-3 HOAI (1. Stufe) — Leistungsphasen 4-6 / 7 (7 nur Bauphysik) HOAI (2. Stufe) und sollen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-26   184_Neubau Studierendenwohnen Bochum – G38_Außenwandbekleidung Metall (Akademisches Förderungswerk, Anstalt öffentlichen Rechts)
Neubau von 3 Wohnheimen mit insg. 258 Plätzen (ca. 11 700 m BGF, ca. 33 290 m BRI); G38_Außenwandbekleidung aus Metall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2017-10-25   Lieferung von Kopierpapier (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Abrufauftrag zur bundesweiten Belieferung mit Kopierpapier an alle Organisationseinheiten und der Hauptverwaltungsstandorte des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lyreco Deutschland GmbH
2017-10-24   14-2017 "Teil-Aufgaben IT-Einkauf (gkv informatik)
Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Erledigung von konkreten Einzelaufgaben des Auftraggebers im Beschaffungsmanagement. Die jeweilige Erledigung wird im Rahmen einer Abnahme festgestellt. Der Auftragnehmer übernimmt die Ergebnisverantwortung für seinen Beitrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HUNB – Hurter & Nägelsbach GbR IABG mbH Jan Gräser & Partner
2017-10-24   Schilderlieferung, Jahresvertrag 2018-2020 (Stadt Wuppertal, Ressort Straßen und Verkehr)
Schilderlieferungen von Verkehrszeichen, Wegweistafeln, Straßennamenschilder. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-24   Rohrvortrieb Düker Industriestraße (WSW Energie & Wasser AG)
Im Zuge der Baumaßnahme soll ein neuer Verbindungskanal DN 2000 mm mit innenliegendem Dükerrohr DI 555 mm vom sogenannten Dükeroberhaupt an der Einmündung Möbecker Straße / Eugen-Langen-Straße bis zum Bayerparkplatz (Dükerunterhaupt) hergestellt werden. Der Kanal wird im Vortriebsverfahren über 2 Vortriebsstrecken aufgefahren. Die Vortriebe starten jeweils im „Ohr“ der A 46 Ausfahrt Wuppertal-Vohwinkel. Auf dem Bayerparkplatz wird eine Doppelpressgrube erstellt, von der aus 2 Vortriebe DN 1600 … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-24   Grundschule Nathrather Str. 156, Gesamtsanierung, Fördertechnik (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Einbau einer Personenaufzuganlagen zur Schaffung von Barriefreiheit Tragkraft 630 kg, Förderhöhe ca. 10,5 Meter, 4 Etagen, Zugänge übereinander. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Objektplanung Friedrich-List-Berufskolleg Solingen (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§33-37 (Gebäude und Innenräume). Das Projekt wird voraussichtlich öffentlich gefördert. Die Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ sollen wie folgt in 2 Stufen beauftragt werden: 1. Leistungsphasen 1-3 HOAI als Grundlage für einen Antrag auf Fördermittel; 2. Leistungsphasen 4-9 HOAI zur weiteren Bearbeitung nach Bewilligung der Fördermittel. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Ersatzneubau Mildred Scheel Berufskolleg – Objektplanung Gebäude (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§33-37 (Gebäude und Innenräume) Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Objektplanung Gebäude“ in folgendem Umfang: — Leistungsphasen 1-3 HOAI (1. Stufe) — Leistungsphasen 4-9 HOAI (2. Stufe) und sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb vergeben werden. Öffentliche Fördermittel sind für das Projekt nicht vorgesehen. Der Abbruch des Gebäudes C wird durch die Stadt Solingen in Eigenregie durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Erweiterungsneubau und energetische Sanierung Grundschule Bogenstraße (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§33-37 (Gebäude und Innenräume) Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Objektplanung Gebäude“ in folgendem Umfang: — Einarbeitung in vorhandene Planungsergebnisse (Hinweis: Die Planung der Lph. 1-3 nach HOAI der energetischen Sanierung und des Erweiterungsneubaus sind bereits in Form einer Generalplanung erbracht worden.) — Leistungsphasen 4-9 nach HOAI Es handelt sich um ein Projekt mit öffentlicher Förderung. Der Antrag auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Gymnasium Am Kothen, Schluchtstr.34, Trockenbauarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Ausführung in 3 Bauabschnitten; Baustelleneinrichtung, Trennwände ca. 2 660 m, Vorsatzschalen ca. 3 040 m, Deckenbauteile ca. 6 830 m Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19   Rahmenvereinbarung für die Belieferung von Heizöl (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Lieferung von Heizöl für die Abnahmestellen öffentlicher Gebäude im Stadtgebiet Wuppertal über einen Zeitraum von 3 Jahren nach Preisabfrage. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09   Zentraldruck (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Produktion und Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAV Card GmbH