2023-06-12Nachhaltigkeitsforschung und Living Labs (Folkwang Universität der Künste)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist es, als wissenschaftlicher Impulsgeber zu fungieren, indem Ergebnisse aus der Nachhaltigkeitsforschung bereitgestellt sowie Transferprozess aktiv unterstützt werden, auch durch Ermöglichung einer Nutzung von Reallabor- und/oder Living-Labs-Infrastrukturen in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12Nachhaltigkeitsforschung und Offene Labore (Folkwang Universität der Künste)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist es, als wissenschaftlicher Impulsgeber zu fungieren, indem Ergebnisse aus der Nachhaltigkeitsforschung bereitgestellt sowie Transferprozess aktiv unterstützt werden, auch durch Ermöglichung einer Nutzung von Labor-Infrastrukturen zur angewandten nachhaltigen Materialforschung (z.B. in Form von mikrobiologischen Prozessen) in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-07BLB/ Z/ Lieferung von Erdgas (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Der AG stellt in Vertretung für das Land NRW die Gasversorgung für Behörden, Betriebe, Sondervermögen und sonstige Einrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen mittels einer Beschaffung nach dem Konzept einer Vollversorgung sicher, die jedoch eine Trennung von Erdgaslieferung, Netznutzung und Messstellenbetrieb berücksichtigt.
In diesem Zuge wird die Erdgasversorgung der vom BLB NRW bewirtschafteten Abnahmestellen, in den Niederlassungsgebieten Düsseldorf, Duisburg, Aachen, Dortmund, Köln, Bielefeld und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06Rahmenvertrag Großdisplays (Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund)
Bei der Leistung handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung für Großdisplays (65" und 85"+) inklusive Zubehör gemäß Leistungsbeschreibung.
Es wurden in Bezug auf die vorangegangene Ausschreibung die folgenden Änderungen an den Mindestanforderungen vorgenommen:
-Kunststoffrahmen
- Displays ohne Displayport-Ausgang
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Planungsleistungen Gebäude und Innenräume für: Neubau "KiTa Kettenfabrik" [Saarbrücken] (Impuls Soziales Management GmbH & Co.KG)
Der Betrieb der derzeit 2-gruppigen "KiTa Kettenfabrik" am Rotenbühler Weg in Saarbrücken wird im Sommer 2023 von der Elterninitiative an "Impuls Soziales Management" übergeben, welche zukünftig als freier Träger den Betrieb übernimmt. In diesem Zuge wird der Ausbau von derzeit 2 altersgemischten Gruppen auf dann 4 altersgemischte Gruppen angestrebt.
Insgesamt sollen 72 KiTa-Plätze sowohl für betriebliche Kinderbetreuung als auch Stadtteilkinder geschaffen werden. Betreut werden Kinder zwischen 6 Monaten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Sanierung und Ausbau der GGS Zunftmeisterstraße [Mülheim an der Ruhr] (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant die Sanierung und den Ausbau der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule an der Zunftmeisterstraße (GGSZ) zu einer 3-zügigen Grundschule inkl. OGS (zeitweise mit 14 Klassen).
Die Fertigstellung der Maßnahme ist derzeit im 1. Quartal 2026 (Neubau) bzw. 4. Quartal 2028 (Sanierung) vorgesehen.
Die Gesamtkosten (KG 200 - 700) der Maßnahme werden derzeit mit rund 10,0 Mio. Euro / brutto (inkl. 10 % Preissteigerung bis Fertigstellung) angesetzt.
Der Erweiterungsbau soll mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Deklarationsanalytik (Dortmunder Stadtwerke AG)
BV Deggingshöfe; Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW2 l) plant im Rahmen einer Änderung des zurzeit noch rechtskräftigen B-Plans Nr. 192 die Neugestaltung eines rd. 2 ha großen Betriebsgrundstückes (ehemals DOEGO) im Bereich Feldstraße 84.
Hierzu werden zunächst die Gebäude auf dem Betriebsgrundstück und anschließend die Oberflächenbefestigungen und alle unterirdischen Einbauten (Kraftstoff- und Heizöltanks inklusive Versorgungs-/Entsorgungsleitungen) zurückgebaut.
Im Anschluss ist eine Hot-Spot-Sanierung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23Regaltechnik Neubau Lager Zinkhütte (Dortmunder Netz GmbH (DONETZ))
Die Dortmunder Netz GmbH baut als Erweiterung und Modernisierung der bestehenden Lager- und Büroflächen, eine neue Lagerhalle mit einem angeschlossenen Sozial- und Technikgebäude und einer Außenlagerfläche auf dem Betriebsgelände "Zinkhütte", Mannteufelstraße 80, 44143 Dortmund. Hierfür wird die benötigte Lagereinrichtung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17CleanPort Generalplaner (Stadt Dortmund FB Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum)
Der zur Stadt Dortmund gehörende Fachbereich Sondervermögen Verpachtung Technologiezentrum Dortmund (SVTZ) hat gemäß Satzung die Aufgaben der Wirtschaftsförderung dienende städtische Infrastruktureinrichtungen, insbesondere der Technologiezentren, auszubauen, zu entwickeln, zu finanzieren und zu verpachten. Das SVTZ ist mit Beschluss des Rates der Stadt Dortmund vom 07.05.2015 beauftragt worden, den "CleanPort" nach dem bewährten Modell der Technologiezentren in Dortmund zu entwickeln (DS-Nr. 00836-15 - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Tiefbaumaßnahmen (Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe)
VOB/A-EU Verfahren "Ersatzneubau von 3 Hallen sowie Modernisierungsmaßnahmen im Bestand des Bildungszentrums Standort Soest der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe"
Vergabe von Bauleistungen für die Tiefbaumaßnahmen.
Durchgeführt wird ein Offenes Verfahren im Rahmen der VOB/A-EU.
Ziel der anzubietenden und - im Auftragsfalle - auszuführende Leistung sind die Tiefbaumaßnahmen im Bildungszentrum Soest
Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen:
- Vorbereitende Arbeiten Eisspeicher/Technikzentrale
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hugo Schneider GmbH
2023-05-11Intranetrelaunch bei der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer Intranetsoftware und für den Relaunch notwendige Dienstleistungen im Bereich der Konzeption, Beratung, Begleitung und des Supports für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Der Vertrag soll am 01. September 2023 beginnen und endet nach einer Laufzeit von drei Jahren am 31. August 2026.
Ansicht der Beschaffung »