2021-09-13Neubau Freibad „Domblick“ in Wetzlar - Projektsteuerungsleistungen (Stadtverwaltung Wetzlar)
Die Stadt Wetzlar möchte den Weiterbetrieb des städtischen Freibades „Domblick“ sichern und zu einem Naturfreibad mit Öffnung zur Lahn umbauen. Die anzubietende Leistung ergibt sich aus Ziff. 2.6 des Projektsteuerungsvertrages und besteht im Wesentlichen aus den Leistungen gem. AHO-Heft 9 (2020), Phasen 1-5. Die Leistungen sind in einem Angebot zusammengefasst anzubieten, werden jedoch getrennt abgerufen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-13Neubau Freibad „Domblick“ in Wetzlar - Projektsteuerungsleistungen (Stadtverwaltung Wetzlar)
Die Stadt Wetzlar möchte den Weiterbetrieb des städtischen Freibades „Domblick“ sichern und zu einem Naturfreibad mit Öffnung zur Lahn umbauen. Die anzubietende Leistung ergibt sich aus Ziff. 2.6 des Projektsteuerungsvertrages und besteht im Wesentlichen aus den Leistungen gem. AHO-Heft 9 (2020), Phasen 1-5. Die Leistungen sind in einem Angebot zusammengefasst anzubieten, werden jedoch getrennt abgerufen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters, Los 4 - Tragwerksplanung (RheinHunsrück Wasser)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei parallelen Wasserkammern, Nutzvolumen jeweils 1.875 m3, insgesamt 3.750 m3, in Lingerhahn. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 41, 43 i.V.m. Anlage 12 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 und 7 (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 53, 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters, Los 3 - Planung der technischen... (RheinHunsrück Wasser)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei parallelen Wasserkammern, Nutzvolumen jeweils 1.875 m3, insgesamt 3.750 m3, in Lingerhahn. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 41, 43 i.V.m. Anlage 12 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 und 7 (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 53, 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters, Los 1 - Objektplanung (RheinHunsrück Wasser)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei parallelen Wasserkammern, Nutzvolumen jeweils 1.875 m3, insgesamt 3.750 m3, in Lingerhahn. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 41, 43 i.V.m. Anlage 12 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 und 7 (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 53, 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters, Los 2 - Planung der technischen... (RheinHunsrück Wasser)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei parallelen Wasserkammern, Nutzvolumen jeweils 1.875 m3, insgesamt 3.750 m3, in Lingerhahn. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 41, 43 i.V.m. Anlage 12 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 und 7 (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 53, 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 2 - Planungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 1 - Objektplanungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-07Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in St. Goarshausen, Los 5 - Tragwerksplanung (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Nastätter Straße 29 in St. Goarshausen mit einer Bruttogrundfläche von 1.112 m2. Das Grundstück ist noch mit den Betriebseinrichtungen einer Gärtnerei und einem Wohnhaus bebaut. Vor Umsetzung des Neubaus ist ein Rückbau der vorhandenen baulichen Anlagen erforderlich. Es liegt eine Standortuntersuchung vor, die Grundlage der Planung sein soll. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hopp + Link
2021-09-07Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in St. Goarshausen, Los 4 - Planung der technischen Ausrüstung für die... (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Nastätter Straße 29 in St. Goarshausen mit einer Bruttogrundfläche von 1.112 m2. Das Grundstück ist noch mit den Betriebseinrichtungen einer Gärtnerei und einem Wohnhaus bebaut. Vor Umsetzung des Neubaus ist ein Rückbau der vorhandenen baulichen Anlagen erforderlich. Es liegt eine Standortuntersuchung vor, die Grundlage der Planung sein soll. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-07Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in St. Goarshausen, Los 3 - Planung der technischen Ausrüstung für die... (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Nastätter Straße 29 in St. Goarshausen mit einer Bruttogrundfläche von 1.112 m2. Das Grundstück ist noch mit den Betriebseinrichtungen einer Gärtnerei und einem Wohnhaus bebaut. Vor Umsetzung des Neubaus ist ein Rückbau der vorhandenen baulichen Anlagen erforderlich. Es liegt eine Standortuntersuchung vor, die Grundlage der Planung sein soll. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Will Engineering GmbH
2021-09-07Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in St. Goarshausen, Los 1 - Objektplanung und Freianlagenplanung (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Nastätter Straße 29 in St. Goarshausen mit einer Bruttogrundfläche von 1.112 m2. Das Grundstück ist noch mit den Betriebseinrichtungen einer Gärtnerei und einem Wohnhaus bebaut. Vor Umsetzung des Neubaus ist ein Rückbau der vorhandenen baulichen Anlagen erforderlich. Es liegt eine Standortuntersuchung vor, die Grundlage der Planung sein soll. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOCH Architekten
2021-08-30USV-gestützte Zustandserfassung von Verkehrsinfrastrukturbauwerken (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Rahmen des Vorhabens ist eine Fächerecholoterfassung auf unbemanntem Träger an verschiedenen Wasserbauwerken durchzuführen. Hierbei ist sowohl der Gewässer- bzw. Boden des Bauwerks und dessen Umfeld, sowie dessen vertikale Strukturen (Wände, Tore etc.) zu erfassen. Die Erfassung der genannten Bauwerke gliedert sich dabei in drei Messkampagnen. Die Einzelmessungen der jeweiligen Messkampagnen sind an die Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt anzupassen. Da die Belange der Schifffahrt sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ocean Maps GmbH
2021-08-24Ausschreibung eines Leasingvertrags für Multifunktionsdrucker (Lotto Rheinland-Pfalz GmbH)
Gegenstand der Beschaffung sind Drucker und Multifunktionsgeräte (inkl. Service) für die ca. 6 Standorte des AG. Die Geräte sind durch den Auftragnehmer zu beschaffen und zu liefern und zusammen mit dem Auftraggeber in die IT-Landschaft am jeweiligen Standort betriebsbereit einzubinden.
Die Geräte werden gemietet. Ein Eigentumsübergang an den Geräten auf den Auftraggeber ist nicht vorgesehen.
Derzeit werden die Geräte im Full-Service-Modell gemietet. Die bestehenden Verträge laufen zum 31.03.2022 aus. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Triumph Adler Deutschland GmbH
2021-08-20Ausbau des Kurparks zum heilklimatischen Therapie- und Erholungsraum in Bernkastel-Kues, Los 1:... (Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues)
Die Stadt Bernkastel-Kues plant den Ausbau des Kurparks auf dem Kueser Plateau. Der Kurpark befindet sich auf dem Plateau des topographisch eingeengten Talraumes der Mosel und stellt eine wertvolle Grünanlage der Stadt mit einem wohltuenden Klima und der hohen Luftqualität dar. Die Anlage ist in den 1980er Jahre entstanden und weist einen Modernisierungsbedarf auf. Mit der Modernisierung soll das Freiraum- und Erholungsangebot der Stadt nachhaltig aufgewertet und die zeitgemäßen Ansprüche erfüllt werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt Land Plus GmbH
2021-08-10Gaschromatographie/Massenspektrometrie (Universität Koblenz-Landau)
Die Universität Koblenz-Landau beabsichtigt den Kauf eines umfassenden zweidimensionalen Gaschromatographen gekoppelt mit einem hochauflösenden Flug-Zeit-Massenspektrometer (GCxGC-HRTOF-MS) auf Grundlage des Forschungsprojektes "CARBONARA".
Mittels der GCxGC-HRTOF-MS soll ich Zusammensetzung von hochkomplexen kohlenstoffhaltigen Materialien ausgehend von der Gruppe der Steinkohlenteerpeche und deren Verbund in keramischen Werkstoffen sowie Phenolharz-gebundener Feuerfest-Werkstoffe untersucht werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leco Instrumente GmbH
2021-08-09Röntgendiffraktometer XRD (Universität Koblenz-Landau)
Im Rahmen des Projektes CARBONARA soll mittels Röntgendiffraktometrie die qualitative und quantitative Phasenanalyse von Pulverproben erfolgen. Zudem soll mittels Kleinwinkelröntgenstreuung (SAXS) die Möglichkeit bestehen Nanostrukturen in einem Größenbereich von ca. 1-100 nm zu untersuchen und die Partikelgröße zu bestimmen. Durch einen steuerbaren x,y,z-Tisch, geeigneter Kollimatoren, einer Justage-Einheit soll es möglich sein Proben zu mappen und bspw. Einschlüsse innerhalb des Gefüges zu bestimmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2021-08-06Planungsleistungen für die Generalsanierung Studentenwohnheim Friedrich-Wolf-Straße 23 Wismar (Studierendenwerk Rostock-Wismar AöR)
Die vergebende Stelle ist Eigentümerin eines Studierendenwohnheims gelegen in der Friedrich-Wolf-Straße 23 in Wismar.
Das Gebäudeensemble besteht aus zwei 6-geschossigen Plattenbauten, die durch ein eingeschossiges Verbindungsbauwerk miteinander verbunden sind.
Das Baujahr der Bestandsgebäude liegt in 1979. Die Objekte wurden als Studentenwohnheime genutzt. Die bisherige Nutzung verfügte über 210 Bettenplätze, welche hauptsächlich als 2-er WG`s mit Bad/Dusche bestanden und jeweils über 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ECOPlan GmbH