Beschaffungen in der Region Mainz, Kreisfreie Stadt (seite 86)
2011-05-13600116015 - Neubau Transfusionszentrum/MTAL-Schule, Universitätsmedizin Mainz (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Im Südwesten der Universitätsmedizin auf der Fläche des Parkpplatzes vor der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK) soll als Ersatzgebäude ein Neubau für die Transfusionszentrale mit MTAL-Schule entstehen.
Das Baufeld liegt ausserhalb des Kerngeländes in unmittelbarer Nähe zum Haupteingangsgebäude des Kerngeländes (Gebäude 301).
Der Neubau soll in seiner Struktur städtebaulich sich dem Baufeld des Augustusplatzes anpassen und der zentralen Ausrichtung der Außenanlagen vor dem Haupteingangsgebäude gerecht …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13600116014 - Neubau Zahn-, Mund- und Kieferklinik, Universitätsmedizin Mainz (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Im Südwesten der Universitätsmedizin soll auf dem Gelände des Gebäudes 106 sowie dem Parkplatz zwischen den Gebäuden 109 (Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin) und 102 (Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik, AUgenklinik und Poliklinik, Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten) quasi als Erweiterung zum bestehenden Gebäude 102, der Neubau einer Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde entstehen.
Dieser Neubau soll durch seinen Entwurf zudem eine oberirdische Verbindung zwischen dem …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29Lieferung, Installation und Wartung von zwei Datenbank- und SAP-Servern, ZDF-B121-OV-2011-13 (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Innerhalb der im ZDF eingesetzten SAP-Systeminfrastruktur befinden sich die Datenbanken als auch die SAP Central Instances auf geclusterten Servern. Die SAP Applikationsserver werden auf eigener Hardware betrieben. Innerhalb dieser Beschaffung sollen die Datenbankserver ausgetauscht werden. Zudem werden die Installation der Datenbankserver und ein Wartungslevel angeschafft. Eine Neuinstallation der Datenbank- und SAP-Software ist nicht vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21Übernahme, Behandlung und Verwertung von Straßenkehricht (Stadtverwaltung Mainz)
In Teilgebieten der Landeshauptstadt Mainz erfolgt nach Maßgabe der Straßenreinigungssatzung eine Reinigung der öffentlichen Verkehrsflächen durch den Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz.
Das anfallende Kehrgut (Abfallschlüssel-Nr.: 200303) aus der maschinellen Reinigung soll auch zukünftig, in Verbindung mit einer fachgemäßen Aufbereitung, der stofflichen bzw. thermischen Verwertung zugeführt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Althaus und Sander
2011-04-14Betrieb Poststelle inkl. Nebenleistungen (BKK Gesundheit)
Die Aufgaben zum Betrieb der Poststelle umfassen insbesondere folgende Bereiche:
1. Technischer Bereich:
— Bereitstellung von Maschinen zur Arbeitsvorbereitung (z.B. Brieföffnungsmaschinen) in den Räumen des Auftraggebers,
— Bereitstellung von PC/Server-Hardware in den Räumen des Auftraggebers,
— Bereitstellung von Software (Prozess-Überwachung/Reporting, Scannprozess und qualifizierte digitale Signatur) in den Räumen des Auftraggebers,
— Bereitstellung eines externen Backup-Systems,
— Wartung der oben …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12Wartung Klimatechnik AÜ-Fahrzeuge (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF beabsichtigt die Wartung für die Gerätekühlung + Raumklimatisierung der AÜ-Fahrzeuge zu vergeben. Der Wartungsvertrag beinhaltet insgesamt 21 Fahrzeuge, einen Vor-Ort-Notdienst sowie einen 24 Stunden Telefonnotdienst. Die Laufzeit des Wartungsvertrages beträgt 24 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-04Erneuerung „Newsroom-System“ des Südwestrundfunks in Mainz (Südwestrundfunk)
Der Newsroom im Funkhaus Mainz des SWR wurde vor 8 Jahren erbaut und ist seitdem 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche im Einsatz. Das Konzept beruht auf durchgängig filebasierten Abläufen und ist demnach stark IT gestützt. Die Technik hinter dieser filebasierten Produktion muss aufgrund ihres Alters vollständig erneuert werden. Darunter fallen unter anderem das Media Management, der zentrale HiRes und LowRes Speicher, der Videoserver zum Ein- und Ausspielen sowie die Schnitt- und Transcodingsysteme. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2011-03-25Lieferung von Flockungshilfsmittel zur Entwässerung von Faulschlamm (Stadtverwaltung Mainz)
Lieferung von Flockungshilfsmittel zur Entwässerung von:
— ca. 200 000 m³ Faulschlamm/Jahr,
— mit einem Feststoffgehalt von ca. 3,0 % bis 4,5 %,
— verwendbar in Zentrifugen Typ 5LL Fa. Andritz,
— zu erreichender Entwässerungsgrad: 29 % Feststoffgehalt.
Die Lieferungen haben in Einzelgebinden je nach Verwendungszweck bis zu Tankzugchargen von ca. 8 to zu erfolgen.
Die Lieferung sollte an jedem Wochentag Montag bis Samstag möglich sein.
Zwischen Order und Anlieferung darf max. 1 Woche liegen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07Ausrüstung für Videojournalisten (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF Mainz beabsichtigt 13 Videojournalisten mit Equipment auszustatten. Zur Ausrüstung eines Videojournalisten gehört u. a. eine Kamera mit Speicherkarte, ein Notebook, die Nonlineare Schnittsoftware sowie weitere Ausrüstungsgegenstände.
Zusätzlich werden weitere 10 Stück Kameras sowie 20 Stück Speicherkarten beschafft.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02OP-Schulungs-System (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR)
Für den Bereich der OP-Abteilung der Kinderchirurgie soll ein modulares System das bei mininam-invasiven Eingriffen die Kontrolle und Steuerung sämtlicher OP-Geräte und technische Ausstattung des OP-Raumes (Tischsystem, OP-Leuchte, Raumbeleuchtung usw.) ermöglicht, beschafft werden. Darüber hinaus ist geplant, die Dokumentation des OP-Feldes z.B. für Konfrenz- oder Lernzwecke (Telemedizin) innerhalb der Universitätsmedizin, anhand dieses System durchzuführen. Die hierzu notwendigen Leistungen sind so in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01Kommunalnetz Rheinland Pfalz (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Die KommWis GmbH schreibt die Lieferung von Mietleitungen, Hard und Softwarekomponenten, die Implementierung und den Betrieb einer exklusiv nutzbaren WAN-IP-Netzinfrastruktur (kNRP) inkl. notwendiger Verschlüsselungskomponenten für die Kommunen des Landes Rheinland-Pfalz aus.
Im Rahmen des ausgeschriebenen Projekts soll das derzeitige kNRP funktional grundsätzlich erhalten bleiben. Allerdings wird eine Optimierung der Netzinfrastruktur bzw. Topologie im Bereich des Zugangs zum Netz (Access) als auch ein …
Ansicht der Beschaffung »