Beschaffungen in der Region Saarland (seite 98)

2012-10-11   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 05-113 Pfosten Riegel Fassade, Außentüren Alu (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Pfosten-Riegel-Fassade, Außentüren Alu für den Neubau der Klinik für innere Medizin. 1. Bauabschnitt und 2. Bauabschnitt BGFa: ca.43 200 qm, BRI ca. 191340 cbm, Pfosten-Riegel-Fassade, Außentüren Alu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Funeralia GmbH Metallbau Drechsler GmbH Wienker und Terdenge OHG
2012-10-10   Gemeinsame Omnibusbeschaffung (Einkaufsgemeinschaft 2012)
10 Sololinienbusse (Niederflur), 10 Sololinienbusse (Überland) und 2 Gelenkbusse (Niederflur). Ansicht der Beschaffung »
2012-10-10   Gebäudeinnenreinigung, Glas-, Rahmen-, Jalousienreinigung und Schließdienst (Entsorgungsverband Saar)
Durchführung der Gebäudeinnenreinigung, Glas-, Rahmen-, Jalousienreinigung und Schließdienst für die Dienstgebäude des EVS für 2013 und 2014 (und Verlängerungsoption für 2015). Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Tischlerarbeiten 1 - Einbauten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HGI Objektdesign GmbH & Co.KG
2012-10-05   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 11-111 Fertignasszellen (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA + 2.BA: Fertignasszellen für den Neubau der Klinik für innere Medizin; BGFa: ca.43 200 qm, BRI ca. 191 340 cbm, Sanitärnasszellen als Fertigteilnasszellen werksmäßig komplett vorgefertigt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBROBAU GmbH
2012-10-04   Gerätewagen Logistik (Ministerium für Inneres und Sport, vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa, dieses wiederum vertreten durch das )
Lieferung eines Gerätewagens Logistik mit entsprechender Funk-, Fernmelde- und PC-Technik für den Katastrophenschutz. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Lieferung von elektrischer Energie für Abnahmestellen der Saarbrücker Stadtwerke AG (Stadtwerke Saarbrücken AG)
Lieferung von elektrischer Energie für Abnahmestellen der Saarbrücker Stadtwerke AG, Vollversorgung excl. Netznutzung, ca. 13,4 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie SaarLorLux AG
2012-10-01   Lieferung von elektrischer Energie für Abnahmestellen der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken mbH (Versorgungs- und Verkehrsgsellschaft Saarbrücken mbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken mbH, Vollstromversorgung als all-Inclusive Lieferung incl. Netznutzungsabrechnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie SaarLorLux AG
2012-09-28   Neubau eines Schulerweiterungsbaus, Leibniz Gymnasium, Estricharbeiten - Fliessestrich (Saarpfalz-Kreis)
Neubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle in Passivhausbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Liegenschaften der... (Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss mbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Liegenschaften der Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss mbH zur Versorgung der Dienstgebäude des Regionalverbandes Saarbrücken. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2014. Netzgebiet Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dampfanlagen nach DIN 18380 als infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Oelma AG
2012-09-25   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Heizanlagen nach DIN 18380 als infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Oelma AG
2012-09-25   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Kältetechnische Anlagen und Verrohrung nach DIN 18379 und 18380 als infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW Lüftung und Klima GmbH
2012-09-24   Übernahme und Verwertung von 6 375 Mg Altpapier (PPK) aus 44 EVS-Kommunen für das 1. Quartal 2013 (Entsorgungsverband Saar)
Übernahme und Verwertung von 6 375 Mg Altpapier (PPK) aus 44 EVS-Kommunen für das 1. Quartal 2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Bodenbelagsarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUSTERMANN GmbH
2012-09-24   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Malerarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreutz GmbH
2012-09-24   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Innentürarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHW GmbH
2012-09-21   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften des Regionalverbandes... (Regionalverband Saarbrücken, Eigenbetrieb Gebäude und Betriebsmanagement Schulen (GBS))
II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Schulen des Regionalverbandes Saarbrücken. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag. Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Netzgebiete Saarbrücken, Völklingen, Sulzbach, energis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clean Energy Sourcing GmbH Energie SaarLorLux AG
2012-09-17   Abstellanlage Lebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Abstellanlage Lebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Gross Bau GmbH & Co. KG
2012-09-14   Zentrumsmanagement, Projektsteuerung, Immobilienmanagement und Förderungsbegleitung für das Ortszentrum Illingen (Gemeinde Illingen)
Dienstleistungen, es sollen über ein Zentrumsmanagement die Programmziele im Programm- und Fördergebiet „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verfolgt und umgesetzt werden. Darin eingebunden sind Leistungen für die Mobilisierung eines städtebaulich bedeutsamen Grundstücks (ehemaliges Höllgelände) im Ortskern und seines Umfeldes auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung mit dem Grundstückseigentümer. Die Maßnahme wird im Rahmen des örtlich laufenden ExWoSt-Projekts abgewickelt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIRU mbH
2012-09-14   UKS_IMED, LV05-108 Gerüstarbeiten 1. Bauabschnitt und 2. Bauabschnitt (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Gerüstarbeiten für den Neubau der Klinik für Innere Medizin. 1. Bauabschnitt und 2. Bauabschnitt BGFa: ca.43.200 qm, BRI ca. 191340 cbm, Gerüstarbeiten – Arbeits- und Schutzgerüste, Treppentürme, Absetzbühnen, Gerüstbauaufzug. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrichsthaler Gerüstbau Zimmer GmbH
2012-09-13   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 45-207 Rohrpost (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA + 2.BA: Rohrpostanlage mit 12-fach Linienverteiler für 6 Linien, Expresslinie, Einrohrsystem, Integration der Rohrpostanlage in bestehendes Rohrpostsystem, Wiederverwertung von Steuerung, Mehrfachlinienverteiler und Rohrpostgebläse aus Bestandsgebäude auf dem selben Gelände mit Demontage und Wiederaufbau Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 42-203 Heizanlagen und zentr. Wassererwärmungsanlagen (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1. BA + 2. BA: Heizung: Fernwärmeanschluss indirekt, Plattenwärmetauscher redundant, Haupt- und Unterverteilung, Fußbodenheizung, Warmwasserbereitung mit Speicherladesystem, Anschluss Raumluftechnischer Geräte, Heizkörper, Rohrleitungen. Kälte: Kälteerzeugung mit 3 x 650 kW redundant,, Pufferspeicher, Rückkühler, Reserve TAD, Umluftkühlgeräte, Maschinenanschlüsse, Lüftungsregister, Umluftkühlgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS Deutschland GmbH
2012-09-12   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 41-202 Sanitäranlagen (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA +2.BA: Trinkwasserverteilung warm, kalt und Zirkulation für Klinikneubau innere Medizin, Edelstahlleitungen, Schmutz- und Regenwasserableitung mit Gussrohren, Trockene Feuerlöschleitungen, Einspeise- und Entnahmeeinrichtungen, VE- und Reinstwassererzeugung, Verteilungsnetz aus PP-H und PP-N Rohren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS Deutschland GmbH
2012-09-10   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 05-109 Aussenfenster, Sonnenschutz, Raffstores (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Aussenfenster, Rolläden, Raffstores, Sonnenschutz für den Neubau der Klinik für innere Medizin 1. Bauabschnitt und 2. Bauabschnitt. BGFa: ca.43 200 qm, BRI ca. 191 340 cbm, Außenfenster aus Kunststoff oder Aluminium, Sonnenschutz Senkrechtmarkise mit Seilführung. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Hochauflösendes Imaging-Massenspektrometer (Universität des Saarlandes)
Allgemeine Anforderungen. Das Analysensystem zur bildgebenden Massenspektrometrie wird zur ortsaufgelösten Bestimmung niedermolekularer Substanzen auf biologischen Oberflächen, wie z.B. Gewebeschnitten, eingesetzt werden. Zu diesem Zweck soll die sog. „Matrix-assisted Laser Desorption Ionization“ (MALDI)-Massenspektrometrie eingesetzt werden, die aufgrund ihrer Empfindlichkeit und ihrer Fähigkeit, intakte Biomoleküle von Oberflächen zu bestimmen, für diesen Einsatzzweck am besten geeignet ist. Die für … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 44-302 Elekto- und Fernmeldetechnik (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA + 2.BA: Transformatoren 20/0,4 kV-1250 kVA, Netzersatzanlage, USV-Anlage, Mittelspannungsanlage 20 kV, IT-Netze nach DIN VDE 0100-710 mit Umschalteinrichtung, KNX Bussystem, Brandmeldeanlage mit drei Unterzentralen, BOS-Funkanlage digital vollflächig, Lautsprecheranlage, Pagerfunkanlage, natürliche RWA, Erweiterung Sprechanlage, Lichtrufanlage, Datennetz, Uhrenanlage, Telefonzentrale, Fluchttürsteuerungen, Zutrittskontrollle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + S solutions GmbH
2012-09-05   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 43-204 Raumlufttechnik (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA: RLT-Anlagen, FSK, Luftkanäle, Entrauchungsanlage, L90-Kanälen 2.BA: RLT-Anlagen, FSK, Luftkanäle, Entrauchungsanlage, L90-Kanälen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+W Kube GmbH
2012-09-05   Zustandserfassung von Bundesautobahnen im Jahre 2013 mit schnellfahrenden Messsystemen (Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement - Zentrale)
Zustandserfassung von Bundesautobahnen im Jahre 2013 mit schnellfahrenden Messsystemen gem. geltendem Regelwerk in den Teilprojekten (TP) 1 bis 3 - Ebenheit, Griffigkeit und Substanzmerkmale (Oberfläche) - in 2 Ländergruppen. Zu erfassende Länge der Fahrstreifen ca. 32 500 km je Teilprojekt 1 und 3, bzw. Teilprojekt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEHMANN + PARTNER GmbH TÜV Rheinland Schniering GmbH
2012-09-01   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 47-205 Medizinische Gase (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Versorgungszentralen für Medizinische Gase (Sauerstoff, Druckluft, Kohlendioxid, Stickstoff) und Vakuum sowie Technische Druckluft. Einbindung in bestehende Versorgungsinfrastruktur des Standortes. Ausführung in 2. Bauabschnitten (1. BA: 03/13-12/14, 2. BA:06/15-11/16). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2012-08-31   LV 102 - Abbrucharbeiten (Ärztekammer des Saarlandes, Versorgungswerk)
Abbruch- und Entkernungsarbeiten für die Sanierung und Modernisierung des Ärztehaus Saarland in Saarbücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F&R Industriemontage GmbH & Co. KG
2012-08-30   45.000 Mg Bioabfallverwertung inklusive Transport für das Jahr 2013 (EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH)
45 000 Mg Bioabfallverwertung inklusive Transport — Los 1: 25 000 Mg Wadern-Lockweiler, — Los 2: 20 000 Mg Mandelbachtal-Ormesheim. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Alu-Fensterelemente und Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Sonnenschutzanlagen als Infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wertbau GmbH & Co. KG
2012-08-21   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten / Metallfassade Technikzentrale als Infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinen Karl GmbH
2012-08-20   Generalsanierung der Bühnentechnik - Saarländischen Staatstheater, Saarbrücken - erweiterte Bühnentechnik (Saarländisches Staatstheater GmbH)
Erweiterte Bühnentechnik bestehend aus: — Bühnenmaschinerie (Ober- und Untermaschinerie, Galerie, Sicherheitseinrichtungen), — Baustelleneinrichtung, — Gerüstarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS Bühnentechnik 20
2012-08-17   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Tiefbau- und Erdbauarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrumals auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisseder Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude, dessen Höhe, angepasst an die Nutzung der Räume, bis zu12 m über die Geländeoberfläche aufragt. Gesamtnutzfläche NGF ca. 14 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Fliesen- und Natursteinarbeiten (neue Ausschreibung nach Aufhebung) (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrumals auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisseder Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude, dessen Höhe, angepasst an die Nutzung der Räume, bis zu12 m über die Geländeoberfläche aufragt. Gesamtnutzfläche NGF ca. 14 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Georg + Hoffmann GmbH Fliesen Röhlich GmbH
2012-08-09   Umbau und Erweiterung des Gebäudes 57 für die Kliniken für Chirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums des... (Landesamt für Zentrale Dienste - Amt für Bau und Liegenschaften (LZD/ABL))
Umbau und Erweiterung des Gebäudes 57 für die Kliniken für Chirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg (Chirurgie 3. BA / Orthopädie). Für die Baumaßnahmen wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 7 - hier: Medizin- und labortechnische Anlagen in den Leistungsphasen 2-9 nach § 53 HOAI übernimmt. Das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg beabsichtigt Teile der Klinik für Orthopädie und chirurgische Orthopädie in das … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Umbau und Erweiterung des Gebäudes 57 für die Kliniken für Chirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums des... (Landesamt für Zentrale Dienste, Amt für Bau und Liegenschaften (LZD/ABL))
Umbau und Erweiterung des Gebäudes 57 für die Kliniken für Chirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg (Chirurgie 3. BA / Orthopädie). Für die Baumaßnahmen wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 in den Leistungsphasen 2-9 nach § 53 HOAI übernimmt. Das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg beabsichtigt Teile der Klinik für Orthopädie und chirurgische Orthopädie in das bestehende Zentralgebäude der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Umbau und Erweiterung des Gebäudes 57 für die Kliniken für Chirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums des... (Landesamt für Zentrale Dienste - Amt für Bau und Liegenschaften (LZD/ABL))
Umbau und Erweiterung des Gebäudes 57 für die Kliniken für Chirurgie und Orthopädie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg (Chirurgie 3. BA / Orthopädie). Für die Baumaßnahmen wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 in den Leistungsphasen 2-9 nach § 53 HOAI übernimmt. Das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg beabsichtigt Teile der Klinik für Orthopädie und chirurgische Orthopädie in das bestehende Zentralgebäude der … Ansicht der Beschaffung »