Beschaffungen in der Region Regionalverband Saarbrücken (seite 49)

2011-05-19   SULB Saarbrücken – RFID-Ausstattung / Medienselbstverbuchung / Medienrückgabestation / Buchsicherung (Universität des Saarlandes)
Vorbemerkung: Mit Abschluss des Umbaus der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (Standort Saarbrücken) soll ein System zur Selbstverbuchung und Mediensicherung mit Radiofrequenztechnik (RFID) installiert werden. Hintergrund und Zielsetzung: Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus den 50er Jahren, das derzeit vollständig saniert wird. Am Standort in Saarbrücken werden aus ihrem Bestand pro Jahr rund 200 000 Medien ausgeliehen. Etwa 5 % des … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung: Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Estricharbeiten nach DIN 18353 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Estricharbeiten nach DIN 18353für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Dämm- und Brandschutzarbeiten (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dämm- und Brandschutzarbeiten an Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Elektroanlagen für den Neubau eines Technikums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-30   A1.371.1 Maler- und Lackierarbeiten (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Malerarbeiten von Wand- und Deckenflächen sowie die Lackierarbeiten von Schlosserkonstruktionen wie Blechtürblätter inkl. Türzargen in zeitl. unterschiedlichen Abschnitten. Saarländischer Rundfunk. Sanierung und Modernisierung Hörfunk B+C. A1.371.1 Maler- und Lackierarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edil Color GmbH
2011-04-28   A1.342.2 Fassadenbekleidung/Blechfassade (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Fassadenbekleidungsarbeiten an der Fassade des „Grossen Sendesaals“ mit einer vertikal ausgerichteten Alu-Profilblechfassade. Saarländischer Rundfunk. Sanierung und Modernisierung Hörfunk B+C. A1.342.2 Fassadenbekleidung/Blechfassade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frey + Frey Montagebau GmbH Bedachungen - Fassaden
2011-04-21   Vergärungsanlage Völklingen (Bio- und Grundabfall) (BIV Biogasanlage Völklingen GmbH)
Planung und Errichtung einer Vergärungsanlage (Trockenfermentation) für Bio- und Grünabfälle; Durchsatzleistung 40 000 t/a; erweiterbar auf 60 000 t/a. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Beschaffung eines LC-Tandemspektrometers (LC-MS/MS) (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das LC-Tandem-Massenspektrometer dient der Analyse komplexer Substanzgemische in sehr hoher Auflösung. Nach Ionisation werden die Teilchen durch ein elektrisches Feld beschleunigt und im Analysator nach dem Masse-zu-Ladung-Verhältnis m/q aufgetrennt. Zur exakteren Quantifizierung sind bei einem LC-Tandem-MS zwei Analysatoren (1. und 3. triple quadrupol), getrennt durch eine (Kollisionszelle, 2. Quadrupol) hintereinander geschaltet. Dabei wird durch ESI, HESI, APCI oder APPI ein Pseudomolekülion … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Electron GmbH
2011-04-15   Erschließung Ferienpark Bostalsee (Projektgesellschaft Bostalsee mbH (PGB))
Erschließung eines Ferienparks für 500 Ferienhäuser: Geländemodellierung und Erd-, Straßen- und Wegebau: — ca. 90 000 m³ Oberboden abtragen, — ca. 136 000 m³ Bodenabtrag, — ca. 65 000 m³ Bodeneinbau, — ca. 1 200 m Innere Hauptstraßen nach BKL IV mit Breite 5 m, — ca. 4 600 m Wohnstraßen nach BKL V, mit Breite 3,0 m zuzüglich 1,5 m Entladestreifen als wassergebundene Decke. 3 Parkplätze mit: — ca. 57 000 m² Gesamtfläche, davon, — ca. 17 000 m² Straßenflächen nach Bauklasse V und — ca. 15 000 m² … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Neubau OP-und Kardiologietrakt SHG-Kliniken Völklingen / Schlosserarbeiten (Saarland Heilstätten GmbH SHG Kliniken Völklingen)
Schlosserarbeiten bestehend aus Innen und Aussengeländer und Vordächern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Gross GmbH
2011-04-04   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; RLT-Anlagen nach DIN 18379 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Lieferung und Montage der Abluftanlagen Innenkerne nach DIN 18379 Raumlufttechnische Anlage für den Neubau eines Technikums in der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Lieferung von Abfallsammelfahrzeugen (ZKE)
Lieferung von 3 Stück Abfallsammelfahrzeugen mit Aufbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30   Naturwerksteinarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden. Gegenstand der Ausschreibung sind die im Folgenden beschriebenen, für die Neubaumaßnahme „Galerie der Gegenwart“ in Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie erforderlichen Arbeiten: Ausführung der Arbeiten zur Herstellung von Natursteinboden und … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30   Trockenbau-, Verputz- und Malerarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken und den Bestand der... (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden. Gegenstand der Ausschreibung sind die im Folgenden beschriebenen, für die Neubaumaßnahme "Galerie der Gegenwart" in Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie erforderlichen Arbeiten: Ausführung der Arbeiten zur Herstellung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Rolladenarbeiten - Außenjalousien (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Herstellung und Einbau von Außenjalousien für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   Objektplanung Architektur für das VisitorCenter im Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH; Geschäftsführer Generaldirektor Dr. M)
Die Völklinger Hütte wurde 1994 als erstes Denkmal des Industriezeitalters von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Seitdem sind bereits viele Maßnahmen zur Inwertsetzung und Erschließung für Besucher auf dem Hüttenareal umgesetzt worden. Hingewiesen wird zum Beispiel auf das Science Center Ferrodrom, den Ausstellungsort Gasgebläsehalle und die Besucherrundwege durch das Hüttenareal. Die UNESCO setzt für Welterbestätten ein VisitorCenter voraus, das bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt. Dieses … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   OV0902 Erneuerung Regie unten - Erneuerung Infrastruktur FS-Studios 2 und 3 (Saarländischer Rundfunk)
Der Saarländische Rundfunk beabsichtigt, einen neuen Regiekomplex (Arbeitstitel: "Regie UNTEN") als kombinierte Bild- und Tonregie in einem Raum zu erstellen. Dieser wird sowohl als Live-Senderegie für Nachrichten- und Magazinsendungen aber auch für die Produktion und Aufzeichnung anderer Sendungen des SR genutzt. Im Regieraum befinden sich außerdem die Arbeitsplätze für die Lichtregie und die Kamerakontrolle. Im Rahmen dieser technischen Erneuerung werden auch die Studios 2 und 3 hinsichtlich ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH Grass Valley Germany GmbH Wellen+Nöthen GmbH
2011-03-15   Tief- und Erdbauarbeiten im Bauabschnitt Spitzeichtunnel bis Lebach (Stadtbahn Saar GmbH)
a. Erdarbeiten auf einer ca. 4 200 m langen ehemaligen Bahntrasse, ca. 55 000 m³; b. Rückbau alter Gleisschotter ca. 7 000 m³; c. Bau von Fertigteil- und Gabionenwänden; d. Bau von Bohrpfahlwänden; e. Bau von 3 Haltepunkten; f. Kabeltiefbau und Entwässerungsarbeiten; g. Einbau einer Planumsschutzschicht und Einbau von Grundschotter; h. Kein Gleisbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Reif GmbH & Co.KG
2011-03-11   Neubau eines Laborgebäudes auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Sondermaßnahme, die ausschliesslich aus Landesförder- und EFRE-Geldern finanziert wird. Es ist beabsichtigt in einem 6-geschossigen Neubau auf ca. 3 150 qm HNF und entsprechend ca. 6 300 qm BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben ca. 1 000 qm Bürofläche werden ca. 1 700 qm Laborfläche mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP Baumanagement GmbH
2011-03-11   Estricharbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Estricharbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Estriche MH Ltd.
2011-03-10   A1.342.1 Fassadenbekleidung - Sanierung und Modernisierung Hörfunk B/C (Saarländischer Rundfunk)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Sanierung und Modernisierung der Hörfunk-Gebäude B und C des Saarländischen Rundfunks. Die Gebäude befinden sich auf dem Gelände des Saarländischen Rundfunks und sind das dritte und vierte Gebäude, die komplett saniert und modernisiert werden. Die beiden Gebäude bestehen aus 2 Geschossen: — EG: Büros, Foyer, gr. Sendesaal und Lager bzw. Archivräume, — 1. OG: Büros. Die Abmessung der Gebäude sind ca. (74 x 39 und 6,50 x 24) m und haben folgende Achsaufteilung: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + T Fassaden GmbH
2011-03-10   A1.335.1 Dachbegrünung - Sanierung und Modernisierung Hörfunk B/C (Saarländischer Rundfunk)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Sanierung und Modernisierung der Hörfunk-Gebäude B und C des Saarländischen Rundfunks. Die Gebäude befinden sich auf dem Gelände des Saarländischen Rundfunks und sind das dritte und vierte Gebäude, die komplett saniert und modernisiert werden. Die beiden Gebäude bestehen aus 2 Geschossen. EG: Büros, Foyer, gr. Sendesaal und Lager bzw. Archivräume. 1. OG: Büros Die Abmessung der Gebäude sind ca. [74 x 39 und 6,50 x 24]m und haben folgende Achsaufteilung: — B-Bau 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProNatur GmbH
2011-03-10   A1.343.2 Schlosser allgemein- Sanierung und Modernisierung Hörfunk B/C (Saarländischer Rundfunk)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Sanierung und Modernisierung der Hörfunk-Gebäude B und C des Saarländischen Rundfunks. Die Gebäude befinden sich auf dem Gelände des Saarländischen Rundfunks und sind das dritte und vierte Gebäude, die komplett saniert und modernisiert werden. Die beiden Gebäude bestehen aus 2 Geschossen. EG: Büros, Foyer, gr. Sendesaal und Lager bzw. Archivräume. 1. OG: Büros Die Abmessung der Gebäude sind ca. [74 x 39 und 6,50 x 24]m und haben folgende Achsaufteilung: B-Bau 1 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hunsrücker Glasveredelung Wagener GmbH & Co.KG
2011-03-04   Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit EDX und EBSD-Analyse-Systemen (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung. Das anzuschaffende Gerät wird durch die „Nutzergemeinschaft Rasterelektronenmikroskopie“ in der FR 8.4 Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes gemeinsam benutzt und betrieben. Da jede der beteiligten Gruppen andere Schwerpunkte bearbeitet, muss das Gerät einen Kompromiss darstellen, der in allen wichtigen Bereichen die unter den gegebenen Voraussetzungen maximal möglichen Abbildungs- und Analysebedingungen weitestgehend kombiniert. Die wichtigsten … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22   Druck Radwanderkarte Velo visavis (Regionalverband Saarbrücken)
Druck von 30 000 Exemplaren Radwanderkarte Velo visavis offen 735x625 mm, geschlossen 105x210 mm, 4/4-farbig Skala 6-Bruch leporello, 2-Bruch wickelfalzen, Lieferung frei Haus an 8 Adressen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Innenputzarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Innenputzarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R & M Ausbau Mannheim GmbH
2011-02-18   Neubau Max-Planck-Institut für Softwaresysteme und Erweituerung MPI INF Saarbrücken Erstausstattung Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft Bauabteilung)
Neubau des Max-Planck-Institutes für Softwaresysteme und Erweiterung MPI INF. KKE 62 Erstausstattung Möblierung. Leistungsumfang: 1 Los bestehend aus Möblierung von Büroarbeitsplätzen, Meeting- und Besprechungsräumen, Archivbereichen. Ausführung: 4.10.2011-11.11.2011. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Schlosser- und Metallbauarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden. Das Gebäude wird mit Brandschutztüren und –toren, Nurglastüren, Absturzsichernder Verglasung in den Innenräumen, Treppengeländern mit Handläufen, Gitterkonstruktionen und Absturzsicherungen ausgestattet (Gegenstand des Auftrages). Lage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Paul GmbH
2011-02-16   Metallbauarbeiten im Zuge der Fassadensanierung des Dienstgebäudes "Finanzamt Saarlouis" (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Metallbauarbeiten als vorgehängte Fassadenkonstruktion aus lackierten Aluminium-Verbundplatten. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Rohbauarbeiten im Zuge der Fassadensanierung des Dienstgebäudes "Finanzamt Saarlouis" (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Rohbauarbeiten (u.a. Erstellung von Brandwänden aus Porenbeton) im Zuge der Fassadensanierung des Finanzamtes Saarlouis. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Baumaßnahme: Quartier Eurobahnhof Saarbrücken – Neubau Verkehrs – und Freianlagen Bahnhofsvorplatz Nord inkl.... (GIU mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG)
Die Baumaßnahme betrifft die Arrondierung und Erschließung eines neuen Stadtquartiers (sog. Quartier Eurobahnhof) nördlich des Hauptbahnhofs/Eurobahnhofs in Saarbrücken. Die Baumaßnahme beinhaltet den Neubau des neuen Bahnhofsvorplatzes Nord am Nordausgang des Eurobahnhofs in Saarbrücken. Die herzustellende Platzfläche gliedert sich in einen Verkehrsraum zur Abwicklung des öffentlichen MIV inkl. der Anlage von ebenerdigen Stellplätzen, Kurzhaltezone und Taxispur sowie in einen fußläufigen Platzbereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07   Fliesenarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Fliesenarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Finanzamt Saarlouis; Elektroinstallationsarbeiten und Schwachstromanlage (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Elektroinstallationsarbeiten und Schwachstromanlage im Zuge der Fassadensanierung des Finanzamtes Saarlouis. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Lieferung von 3 Stück Unimog U300 oder gleichwertig mit Winterdienstaufbauten (ZKE)
Lieferung von 3 Stück Unimog U300 oder gleichwertig mit Winterdienstaufbauten. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Außenfenster und -türen, Tore) (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Außenfenster und -türen, Tore) für den Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Verblendmauerwerk aus Vormauerziegeln (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Verblendmauerwerk aus Vormauerziegeln für den Naubau eines Technikums der HTW Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-20   Universitäts- und Landesbibliothek, Geb. B1 1, Campus, Saarbrücken, 3. BA - Landschaftsbauarbeiten (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Universitäts- und Landesbibliothek, Gebäude B1 1, 3. Bauabschnitt - Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten zur Errichtung eines Technikums für die HTW Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   HWK des Saarlandes, Kompetenzzentrum Metall: Wasserstrahlschneidanlage für Schulungsbetrieb (Handwerkskammer des Saarlandes)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Wasserstrahlschneidanlage für die Aus- und Weiterbildung im Metallbereich (Metallbau, Feinwerkmechanik) im Handwerk. Lieferort: HWK des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken, Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Gerüstbauarbeiten (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Trockenbauarbeiten zur Errichtung eines Technikums für die HTW Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-06   Brandmeldeanlage Neubau Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
— Brandmeldezentrale ca. 1 St., — Feuerwehr-Informationszentrale ca. 1 St., — Lageplantableaus ca. 4 St., — Abgesetztes Bedienfeld ca. 1 St., — Schlüsseldepot ca. 1 St., — Automatische Melder ca. 225 St., — Externe Melderanzeige ca. 35 St., — Handfeuermelder ca. 22 St., — Warntonsirene ca. 35 St., — Alarm-Blitzleuchte ca. 13 St., — Brandschutzverteiler ca. 2 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH