Beschaffungen in der Region Sachsen-Anhalt (seite 176)
2019-02-18Sanierung Sporthalle Burg Süd Technische Ausrüstung – AG 4, 5 und 8 (ELT) (Stadt Burg)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen im Leistungsbereich § 55 HOAI – Anlagengruppen 4, 5 und 8 für die LPH 4 bis 9.
Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§ 55 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt. Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 55 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Haustechnik, Dipl.-Ing....
2019-02-18Sanierung Grundschule Burg Süd Technische Ausrüstung – AG 4,5,6 und 8 (ELT) (Stadt Burg)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen im Leistungsbereich § 55 HOAI – Anlagengruppen 4,5,6 und 8 für die LPH 4 bis 9.
Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§ 55 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt.
Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 55 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingnieurbüro für Haustechnik, Dipl.-Ing....
2019-02-18Sanierung Grundschule Burg Süd Gebäude- und Tragwerksplanung (Stadt Burg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Planungsleistungen zur Planung der Gebäude- und im untergeordneten Umfang Tragwerksplanung (inkl. Bauphysik). Die Beauftragung der hier ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst wird die Leistungsphase 4 der beschriebenen Leistungsbilder (§§ 34 und 51 HOAI; Zieltermin Fertigstellung Genehmigungsplanung 30.9.2019) beauftragt.
Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 34 HOAI bzw. LPH 5-6 § 51 HOAI erfolgt in Abhängigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kirchner + Przyborowski, Diplomingenieure...
2019-02-18Blutzuckerteststreifen (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V über Blutzuckerteststreifen (Warengruppe AV04CA) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten Anbietern von Blutzuckerteststreifen (z. B. Hersteller) der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach §130 a Abs. 8 SGB V angeboten. Anbieter von …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14Umbau MDCC-Arena, Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 5- Dacharbeiten (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Das Fußballstadion in Magdeburg wird in großen Bereichen statisch-konstruktiv ertüchtigt und kapazitiv (um ca. 4 000 Besucherplätze) erweitert. Alle daraus resultierenden Anforderungen an Sicherheit, den Brandschutz (Fluchtwege etc) und Forderungen gemäß Stadionhandbuch bzw. Versammlungsstättenrichtlinie müssen umfänglich umgesetzt werden. Außerdem werden zusätzlich PKW-Stellplätze geschaffen. Zur Erlangung der Zweitligatauglichkeit wurden gemäß Medienrichtlinie konforme Umbauten und technische Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Götze Bedachungs GmbH
2019-02-13Planung Ersatzneubau Gleisviereck Hasselbachplatz (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen für den Ersatzneubau des Gleisvierecks Hasselbachplatz in Magdeburg. Planungsleistungen gemäß HOAI LPH 2 bis 9. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt in 3 Projektstufen: Projektstufe-1 (Vorplanung (Lph 2)), Projektstufe-2 (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung (Lph 3-4)), Projektstufe-3 (Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauoberleitung, Objektbetreuung (LPH 5-9)). Die stufenweise Beauftragung wird Bestandteil des Ingenieurvertrags zwischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Buschmann GmbH
2019-02-13Gebäudereinigung in 15 Schulobjekten des Burgenlandkreises (Burgenlandkreis)
Los 1 + 1a: Pestalozzischule Hohenmölsen, 06679 Hohenmölsen;
Los 2: Agricolagymnasium, 06679 Hohenmölsen;
Los 3: Neustadtsekundarschule, 06667 Weißenfels;
Los 4: Schlossgartenschule, 06667 Weißenfels;
Los 5: Volkshochschule BLK, Standort 06667 Weißenfels;
Los 6: Zentrum Wirtschaft/Technik/Hauswirtschaft, 06667 Weißenfels;
Los 7: Musikschule BLK, 06667 Weißenfels;
Los 8: Sekundarschule Droyßig, 06712 Droyßig;
Los 9: Sekundarschule Elsteraue, 06729 Elsteraue OT Reuden;
Los 10: Domgymnasium, 06618 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Clean Up GmbHReinigungsservice A. WeiseStoll Gebäude-Service GmbH
2019-02-13Örtliche Bauüberwachung für HWSB re ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Deich rechtsseitig der Elbe bei Neuermark-Lübars soll auf einer Länge von ca. 4 500 m instandgesetzt werden. Die Maßnahme beinhaltet die Deicherhöhung, Verbreiterung, das Anlegen des DVW als Berme, eines Kontrollweges und das Herstellen einer Dichtung. Diese wird als Oberflächendichtung und in Teilbereichen als Innendichtung ausgeführt. Der Deich ist vorrangig in der vorhandenen Deichtrasse instandzusetzen. In vier Teilabschnitten ist auch eine Optimierung der Deichtrasse vorgesehen. Darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSTC GmbH
2019-02-13Lieferung von Elektroenergie (Stadt Köthen (Anhalt))
Lieferung von Strom ohne Straßenbeleuchtung an 67 Abnahmestellen ohne registrierende Leistungsbemessung mit einem Verbrauch von ca. 700 000 kWh pro Jahr und 2 Abnahmestellen mit registrierender Leistungsbemessung mit einem Verbrauch von ca. 145 000 kWh pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köthen Energie GmbH
2019-02-13Umbau MDCC-Arena, Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 12 Beschilderung (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Das Fußballstadion in Magdeburg wird in großen Bereichen statisch-konstruktiv ertüchtigt und kapazitiv (um ca. 4 000 Besucherplätze) erweitert. Alle daraus resultierenden Anforderungen an Sicherheit, den Brandschutz (Fluchtwege etc) und Forderungen gemäß Stadionhandbuch bzw. Versammlungsstättenrichtlinie müssen umfänglich umgesetzt werden. Außerdem werden zusätzlich PKW-Stellplätze geschaffen. Zur Erlangung der Zweitligatauglichkeit wurden gemäß Medienrichtlinie konforme Umbauten und technische Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schilder Illig
2019-02-08Ersatzneubau Schienenauszugsvorrichtungen Nordbrückenzug (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Schienenauszugsvorrichtungen auf dem Nordbrückenzug in Magdeburg. Planungsleistungen gemäß HOAI LPH 2 bis 9. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt in 3 Projektstufen: Projektstufe-1 (Vorplanung (Lph 2)), Projektstufe-2 (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung (Lph 3-4)), Projektstufe-3 (Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauoberleitung, Objektbetreuung (LPH 5-9)). Die stufenweise Beauftragung wird Bestandteil des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Erdgas (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 25 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los –einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »