2023-05-08Fachplanung TGA - HLSK und GA für ICBS (Universitätsklinikum Jena)
Vom UKJ aus werden zentrale DZPG Aktivitäten wie die standortübergreifende humane Neurobildgebung und das föderative Management von Gesundheitskohorten koordiniert werden. Die strukturellen Voraussetzungen für diese Tätigkeiten und die erwachsende Führungsrolle in großen nationalen translationalen Netzwerken mit Partnern in Wissenschaft, Wirtschaft und Krankenversorgung sollen durch das Forschungsgebäude ICBS - Interdisciplinary Centre for the Research of Brain Circuits underlying Maladaptive Social …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe M+M AG
2023-05-05J.-R.-Becher-Str. 2 in 07546 Gera, Abbruch Leerwohnungen (GWB »Elstertal« - Geraer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die vier 1965 errichteten 9-etagigen Punkthochhäuser der Johannes-R.-Becher-Str. 2, 4, 8 und 12 in 07546 Gera sind Bestandteil der Wohnsiedlung „Am Bieblacher Hang“. Der „Bieblacher Hang“ befindet sich im Norden von Gera und ist eines der ersten komplex geplanten Wohngebiete nach dem zweiten Weltkrieg. Die Hochhäuser sind weitgehend baugleich. Auf jeder Etage befinden sich weitgehend vier baugleiche 2-Raum-Wohnungen. Der Aufzug liegt mittig im Gebäude. Jedes der Hochhäuser ist voll unterkellert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDM Gutzmann GmbH & Co.KG
2023-05-05Fachplanung TGA - ELT / Aufzugsanlagen ICBS (Universitätsklinikum Jena)
Vom UKJ aus werden zentrale DZPG Aktivitäten wie die standortübergreifende humane Neurobildgebung und das föderative Management von Gesundheitskohorten koordiniert werden. Die strukturellen Voraussetzungen für diese Tätigkeiten und die erwachsende Führungsrolle in großen nationalen translationalen Netzwerken mit Partnern in Wissenschaft, Wirtschaft und Krankenversorgung sollen durch das Forschungsgebäude ICBS - Interdisciplinary Centre for the Research of Brain Circuits underlying Maladaptive Social …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Wendt GmbH
2023-05-03Neubau des Hochbehälters Schweizerhöhe im Westen von Jena - EMSR und Automatisierungstechnik (Zweckverband JenaWasser)
EMSR - und Automatisierungstechnik für folgende Technische Daten:
Baulicher Teil Hochbehälter mit Schieberkammer
- Baugrubenaushub 8.400 m³
- Trägerbohlwandverbau 750 m², rückverankert
- monolithischer Stahlbetonbau, WU-Beton, bestehend aus zwei Wasserkammern 2.500 m³ Inhalt, lichte Maße: L x B x H: je 24,0 x 16,0 x i. M. 7,70 m und einer vorgelagerten zweietagigen Schieberkammer, lichte Maße: L x B x H: 9,0 x 8,5 x 9,5 m
- Behälter erdüberschüttet, Böschungen teilweise mit Natursteinmauern
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03WKE BV Reha VE615 Handläufe / Fensterbänke (Waldkliniken Eisenberg GmbH)
*
Grobmassen / Beschreibung des Leistungsumfanges:
*
Erbringung von Tischlerarbeiten zur Einrichtung von Handläufen und Fensterbänken in einem neu zur errichtenden Klinikgebäude in Eisenberg, inkl.:
*
- ca. 720 m Handlauf aus Holz-Eiche
- ca. 320 Stück Endbögen für Handlauf
- ca. 28 Stück Fensterbank Holz ca. 125 cm - 195 cm Breite
*
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Garderobia Metallwaren GmbH
2023-05-02Stiftung DOM - Abbruch Schadstoffsanierung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums in Jena (D.O.M.) beinhaltet neben der Sanierung des Bestandes
inkl. neuer Ausstellungsgestaltung auch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes.
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die nicht konstruktiven Abrissarbeiten im Bestandsgebäude, die
Beseitigung schadstoffbelasteter Materialien unter Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und dessen
regelkonforme Entsorgung. Zu den Abbrucharbeiten gehören neben nachträglich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buna Bau GmbH
2023-05-02Stiftung DOM - Restauration (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums in Jena (D.O.M.) beinhaltet neben der Sanierung des Bestandes
inkl. neuer Ausstellungsgestaltung auch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes.
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Restaurierung des bauzeitlichen Experimentiertisches und
des Hörsaalgestühls, sowie um die Rekonstruktion der Tafelanlage im alten Hörsaal. Zudem ist zu Beginn der
vorgezogenen Abbruchmaßnahmen der bauzeitliche Experimentiertisch und das Gestühl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werkstatt für Möbelbau und Restaurierung...
2023-05-02Stiftung DOM - Baufeldfreimachung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Stiftung Deutsches Optisches Museum plant die Neukonzeption des Museums in Verbindung mit einem Neubau auf dem freizumachenden Baufeld. Die vorhandenen Wohn- und Küchengebäude sind koordiniert rückzubauen. Des Weiteren sollen Parkflächen sowie ein ungenutzter, begehbarer Fernwärme-Kanal aus Stahlbeton zurückgebaut werden.
-
Grobmengen:
-
Titel Baustelleneinrichtung
Gerüst 220m² / Gehwegsicherung 20m²
-
Titel Küchengebäude
Entwässerung 9m / Blitzschutz 55m / Attika 10m³ / Abdichtung Bitumen 90m³ / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Todte GmbH & Co. KG
2023-05-02Stiftung DOM - Baustelleneinrichtung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums in Jena (D.O.M.) beinhaltet neben der Sanierung des Bestandes
inkl. neuer Ausstellungsgestaltung auch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes.
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Bereitstellung von Baustrom und -wasser, sowie das
Aufstellen eines Sanitär- und eines Schwarz-Weiß-Containers mit Beginn der Vorgezogenen Abbruch-Maßnahmen.
Zudem wird ein Bauzaun bis zum Start der Hauptmaßnahme (12 Monate) und ein Bauschild bis zum Ende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENDEA GmbH