Anbieter: con terra Gesellschaft für Angewandte Informationstechnologie mbH

3 archivierte Beschaffungen

con terra Gesellschaft für Angewandte Informationstechnologie mbH war in der Vergangenheit ein Lieferant von IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, softwareprogrammierung und -beratung und programmierung von Softwarepaketen.

Neuere Beschaffungen, bei denen der Anbieter con terra Gesellschaft für Angewandte Informationstechnologie mbH erwähnt wird

2017-02-20   Erstellung und Überlassung eines In-situ Informationssystems „INIS“ inkl. Abschluss eines entsprechenden Servicevertrages (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erstellung und Überlassung eines In-situ Informationssystems (INIS) als Individualsoftware (Webanwendung) gemäß EVB-IT. INIS erfasst, editiert, recherchiert und archiviert Meta- und Rohdaten sämtlicher In-situ Messungen mit Bezug zur Endlagerung radioaktiver Abfälle sowie verwandter Anwendungsgebiete. Im Zuge der Erstellung von INIS ist eine beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung entsprechend der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellten technischen Richtlinie TR-ESOR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...
2016-04-15   Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme gem. § 3 EG VOL/A zur Vergabe eines... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag zur Erbringung von Implementierungsleistungen zur Weiterentwicklung des zentralen Geoinformationssystems der BImA „BImaps“ auf Grundlage der geltenden BImA-Geschäftsprozesse sowie entsprechend der aus den Sparten vorgegebenen Anforderungen sowie Customizing- und/oder Programmierleistungen zur Erstellung und Anpassung von Schnittstellen und Reports und Optimierung sowie Weiterentwicklung bestehender technischer Komponenten. Durchführung der Migration und Aktualisierung von (ausgewählten) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...
2011-04-15   Digitales Anlagenverzeichnis SH 2012 bis 2015 (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für Schleswig-Holstein wird federführend durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MLUR) das digitale Anlagenverzeichnis Schleswig-Holstein seit 2002 als Fachsoftware im Rahmen der Umsetzung der EU- Wasserrah-menrichtlinie (WRRL) aufgebaut. Ziel dieses zentralen Katasters ist die Erfassung, Verwaltung und Pflege von Anlagen und Bauwerken an Gewässern und Deichen sowie von gewässerbezogenen Informationen. Für die Pflege und Weiterentwicklung der Fachsoftware digitales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...