2017-05-12   Beratungsleistungen zur Einbindung von Fördermitteln (Stadtreinigung Hamburg)
Ausgeschrieben werden Beratungsleistungen zur Einbindung von Fördermitteln für das Zentrum für Ressourcen und Energie (ZRE) am Standort Schnackenburgallee 100 in 22525 Hamburg. Die Leistungen sollen über eine Rahmenvereinbarung beauftragt werden und im Bedarfsfall abgerufen werden. Der Rahmenvereinbarung läuft bis 2022, außerdem kann diese einmalig um 2 Jahre verlängert werden. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) beabsichtigt die Leistungen an einen Auftragnehmer als Gesamtleistung zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2017-05-05   Landesbürgschaften – Tätigkeit als Mandatar des Landes Nordrhein-Westfalen: Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf... (Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Finanzministerium)
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Gegenstand des Verfahrens ist die Auswahl einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die künftig als Mandatar des Landes gem. Ziffer 6 der Bürgschaftsrichtlinien des Landes NRW (SMBl NRW 651) bei den Landesbürgschaftsverfahren mitwirkt. Zu den Aufgaben des Mandatars gehören insbesondere die Entgegennahme der Bürgschaftsanträge, deren Bearbeitung und Begutachtung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen unter Berücksichtigung aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2017-03-06   Durchführung der Jahresabschlussprüfungen der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank - (Sächsische Aufbaubank – Förderbank)
Abschluss eines Vertrags für das Geschäftsjahr 2017 mit der dreimaligen Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr über die Prüfung des Jahresabschlusses der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – gem. § 316 ff. HGB – erweitert um die Prüfung nach § 53 HGrG und die Erstellung eines Bezügeberichtes – ab dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2017 sowie die zugehörigen Beratungs- und Prüfungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2016-12-23   Beratungsleistung in der Umsetzungsphase des Verwaltungsreformprozesses der Stadt Köln (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Die amtierende Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat es sich zum Ziel gesetzt, die Stadtverwaltung Köln zu reformieren. Das Reformvorhaben besteht aus 2 Teilen: 1. Entwicklung einer Gesamtstrategie für Köln; 2. Umfassende und tiefgreifende Verwaltungs(struktur)reform. Beide Teile wurden bisher parallel bearbeitet und werden künftig zusammengeführt Ohne dem abschließenden Reformkonzept – welches in der aktuell laufenden Konzeptphase erarbeitet wird – und dessen Verabschiedung durch den Rat im Februar … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH PricewaterhouseCoopers GmbH (zusammen mit...