2021-07-08Gussasphaltarbeiten (Landkreis Emmendingen)
Die Ausschreibung umfasst die Abdichtungs- und Belagsarbeiten im Bereich der Zufahrt des Wirtschaftshofs über der vorhandenen Bodenplatte und im Bereich der Garage der Notarztfahrzeuge
— Betonoberfläche abtragend vorbereiten ca. 494 qm,
— Epoxidharz-Grundierung ca. 494 qm,
— Epoxidharz-Kratzspachtelung ca. 494 qm,
— Entwässerungsrinnen Edelstahl ca. 15 m,
— Abstellwinkel Edelstahl ca. 23 m,
— Schachtabdeckungen Gusseisen 4 Stück,
— Bitumenabdichtung 1-lagig ca. 494 qm,
— PU-Flüssigkunststoff-Abdichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2021-04-16A44_Lärmsanierung Essen-Kupferdreh; Instandsetzung/Verstärkung BW Ostseite (Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Außenstelle Essen)
— ca. 280 m Asphaltdeckschicht aus Gussasphalt rückbauen und wieder herstellen,
— ca. 100 m Asphaltschutzschicht aus Gussasphalt rückbauen und wieder herstellen,
— ca. 240 m Abdichtung auf dem Bauwerk rückbauen und wieder herstellen,
— ca. 24 m Frostschutzschicht rückbauen und wieder herstellen,
— ca. 110 m Asphalttragschicht rückbauen und wieder herstellen,
— ca. 130 m Asphaltbinderschicht rückbauen und wieder herstellen,
— ca. 100 m Kappenbeton rückbauen und entsorgen,
— ca. 17 m Kragarmbeton rückbauen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2021-04-16A44_Lärmsanierung Essen-Kupferdreh; Erneuerung Lärmschutzwände Ostseite (Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Außenstelle Essen)
— ca. 2 150 m LS-Wandelemente ausbauen und entsorgen,
— ca. 570 m Wandsockel ausbauen und entsorgen,
— ca. 380 St. Stahlpfosten abbrechen, ausbauen und entsorgen,
— ca. 5 925 m Wandelemente für LSW einbauen,
— ca. 770 m Wandsockel für LSW einbauen,
— ca. 346 St. Pfosten für LSW einbauen,
— ca. 147 m Ortbetonbohrpfahl herstellen,
— ca. 80 t Betonstahl einbauen,
— ca. 65 m Streifenfundament abbrechen,
— ca. 100 m Streifenfundament herstellen,
— ca. 240 m Entwässerungsleitung rückbauen/herstellen,
— ca. 9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2021-02-26Ausbau Innovation Campus Lemgo I. BA (Straßen und Entwässerung Lemgo)
Vorarbeiten
— 9 220,00 m Boden lösen und entsorgen,
— 680,00 m Beläge abräumen,
— 1 700,00 m Asphalt aufbrechen.
Befestigte Flächen:
— 3 500,00 m Betonplatten, 60 x 40/30 x 18 cm, helles sandgrau, stahlsandgestrahlt inkl. Oberflächenschutz,
— 3 800,00 m Betonpflaster, 30/20/15 x 15 x 12 cm, helles sandgrau, stahlsandgestrahlt,
— 1 070,00 m Asphaltarbeiten,
— 260,00 m Betonplatten, 60 x 40 x 12 cm, dunkles sandgrau, Leitelement,
— 890,00 m Einfassung Rohstahlkante 8 x 200 mm,
— 820,00 m Einfassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2021-01-15Neubau Feuerwache 2_ Außenanlage (Stadt Koblenz)
Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Hierzu sollen die Aussenanlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2020-12-18Neubau Bauhof Benk, Landkreis Rottal-Inn, Baumeisterarbeiten (Landratsamt Rottal-Inn)
Bei der Baumaßnahme handelt es ich um die Baumeisterarbeiten zum Neubau der Salzlagerhalle am Bauhof in Benk – Pfarrkirchen.
Der wesentliche Umfang der Baumaßnahme:
— ca. 450 m Stahlbeton für Fundamentierungen(Streifenfundamente, Winkelstützwand-Füße),
— ca. 400 m Stahlbeton-Bodenplatten,
— ca. 300 m Stahlbeton-Industriebodenplatte mit Stahlfaserbewehrung,
— ca. 900 m Doppelwandelemente 38-42 cm,
— ca. 1 100 m Deckenplatten als Elementdecken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2020-11-30Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Tiefbau- und Kabelzugarbeiten Cluster 9 (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) — im Folgenden AG genannt — wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fibretec GmbHSTRABAG AG
2020-11-17Fernwärmesystemanbindung-West (FWS-West) Bauvorhaben Südleitung Leitungsbau (Gewerk L1) (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg ist ein zu 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Wärme Hamburg beabsichtigt, eine Fernwärmeleitung von der neu zu errichtenden KWK-Anlage am Standort Dradenau bis nach Bahrenfeld (Notkestraße) zu errichten. Die Wärme Hamburg GmbH plant mit dem Projekt „FWS-West/Südleitung", eine Fernwärmetransportleitung als Neubau von der neu geplanten Erzeugungsanlage am Standort Dradenau, (KWK-Anlage Dradenau) Dradenaustraße, durch das Hafengelände Waltershof, in einem neuen Tunnelbauwerk unter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich Vorwerk SE & Co. KGSTRABAG AG