2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauabschnitt Oberirdisch Ost und Leuchtenbergring - Ausschreibung und Planung (optional) der Hauptbauleistungen (VE866)

DB Netz AG (Bukr 16)

Der Bauabschnitt Oberirdisch Ost (BA60) beinhaltet die Anpassung des Spurplans, die durch die Anbindung der neuen Gleise aus dem Tunnel der 2. S-Bahn-Stammstrecke an die bestehenden S-Bahn-Strecken und aus dem Umbau des Bahnhofsteils Leuchtenbergring auf sechs Bahnsteigkanten verursacht wird.
Des Weiteren ist das Rampenbauwerk, mit dem die 2. S Bahn Stammstrecke aus der Tunnellage an die Oberfläche geführt wird, Teil des Bauabschnitts.
Der Umbau des Spurplans erfordert die notwendigen Anpassungen des Bahnkörpers, der Entwässerung, des Kabeltiefbaus, des Oberbaus, der Rettungswege sowie von Brücken- und Stützbauwerken an den geänderten Anforderungen. Die bahntechnische Ausrüstung (Oberleitung, Starkstromanlagen, 50 Hz, LST, und TK) ist an den neuen Spurplan angepasst neu zu errichten.
In Zusammenhang wird ein Wendegleis östlich vom Leuchtenbergring ergänzt, um die betrieblichen Anforderungen der neuen 2. S-Bahn-Stammstrecke erfüllen zu können und Anpassungsmaßnahmen an der Wendeanlage MOP W zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring ausgeführt.
Das Rampenbauwerk im BA60 beginnt östlich der Berg-am-Laim-Straße als Tunnel in offener Bauweise und schließt dort direkt an das Querungsbauwerk der Berg-am-Laim-Straße an. Die Blockfuge stellt die Grenze zwischen den Bauabschnitten BA50 (nicht Teil dieser Ausschreibung) und BA60 (Inhalt dieser Ausschreibung) dar. Es besteht aus dem sogenannten Verteilerbauwerk, in dem die zwei Gleise der 2. Stammstrecke mittels Weichen auf 3 Gleise erweitert werden und den drei sogenannten „Finger-Bauwerken“, mit denen die 3 Gleise an die Oberfläche geführt werden.
Aufgrund der neuen Gleislage wird der Ersatzneubau des Kreuzungsbauwerk km 1,871 Strecke 5603 sowie Anpassungen des Kreuzungsbauwerks km 1,722 der Strecke 5600 und der Eisenbahnüberführung (EÜ) EÜ Berg-am-Laim Straße km 10,469 Strecke 5510 erforderlich. Zudem sind im Zuge der Umgestaltung des Bahnkörpers 11 Stützwände zu errichten.
Für den Umbau der bestehenden Station Leuchtenbergring auf sechs Bahnsteigkanten wird ein neuer Bahnsteig 0 nördlich in freier Lage neben dem bestehenden Gleisfeld er-richtet. Der Bahnsteig liegt teilweise auf der bestehenden EÜ Leuchtenbergring, aus der Bahnsteigzugänge jeweils vom westlichen und östlichen Gehweg der Leuchtenbergring-Unterführung hergestellt werden.
Außerdem werden die Bestandsbahnsteige A und B komplett erneuert, der Bahnsteig A in etwa in Bestandslage, der Bahnsteig B wird nach Osten verlegt. Die vorhandenen Treppenabgänge zur Leuchtenbergring Unterführung werden wie im Bestand beibehalten.
In Zusammenhang mit dem Umbau der Bahnsteige wird durch die Landeshauptstadt München ein Fußgängersteg errichtet. Dieser Steg befindet sich westlich der Bahnsteige 0, A und B und überspannt das Gleisfeld von Nord nach Süd. Der Steg wird durch Festtreppen und Aufzüge an die 3 Bahnsteige angeschlossen und gewährleistet einen barrierefreien Zugang zur Verkehrsstation Leuchtenbergring. Der AN schuldet insoweit nur die Integration der diesbezüglichen Planungsleistungen der Landeshauptstadt München (LHM) in seine Leistung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-06-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-06-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Behr, Michael
Telefon: +49 89130885031 📞
E-Mail: michael.mc.behr@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 69260913730 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6a3eb169-5746-4e7f-858a-913ea61b4da5 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FE.EI-S - Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Postanschrift: Richelstr. 3
Postort: München
Postleitzahl: 80634
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Behr, Michael
Telefon: +49 89130885031 📞
E-Mail: michael.mc.behr@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 69260913730 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/6a3eb169-5746-4e7f-858a-913ea61b4da5 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauabschnitt Oberirdisch Ost und Leuchtenbergring - Ausschreibung und Planung (optional) der Hauptbauleistungen (VE866) 23FEI67277”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bauabschnitt Oberirdisch Ost (BA60) beinhaltet die Anpassung des Spurplans, die durch die Anbindung der neuen Gleise aus dem Tunnel der 2....”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Hauptplanungsleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bauabschnitt Oberirdisch Ost und Leuchtenbergring (BA 60)
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauabschnitt Oberirdisch Ost (BA 60) werden mit diesem Los als übertragene Leistung hauptsächlich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): [1.1] Honorar gemäß Vertrag § 9.3
Kostenkriterium (Gewichtung): 85
Kostenkriterium (Name): [1.2] Stundensätze gemäß Vertrag § 9.4 - Planungsleiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 4
Kostenkriterium (Name): [1.2] Stundensätze gemäß Vertrag § 9.4- Planungsingenieur
Kostenkriterium (Gewichtung): 7
Kostenkriterium (Name):
“[1.2] Stundensätze gemäß Vertrag § 9.4 - Fachplaner technische Streckenausrüstung”
Kostenkriterium (Gewichtung): 2
Kostenkriterium (Name): [1.2] Stundensätze gemäß Vertrag § 9.4 - wirtsch./techn. Mitarbeiter
Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-28 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional werden für dieses Los die Planungsleistungen der Lph 5 ausgeschrieben. — Objektplanung Ingenieurbauwerke: Verteilerbauwerk, Vollrahmen- und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zu I.3) Kommunikation: Teile der Anfrageunterlagen sind nur per gesondertem Bezug über die o. g. Vergabestelle erhältlich. Da diese Unterlagen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 LST PT1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauabschnitt Oberirdisch Ost (BA 60) werden mit diesem Los hauptsächlich Planungsleistungen der Lph 5, 6 und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): [1.2] Stundensätze gemäß Vertrag § 9.4 - Planungsingenieur
Kostenkriterium (Gewichtung): 6
Kostenkriterium (Gewichtung): 3
Dauer
Datum des Endes: 2037-12-31 📅

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Telekommunikation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauabschnitt Oberirdisch Ost (BA 60) werden mit diesem Los als übertragene Leistung hauptsächlich...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional werden für dieses Los die Planungsleistungen der Lph 5 ausgeschrieben. — Planung Technische Streckenausrüstung –Telekommunikationsanlagen Bahn; —...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB). - Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. - Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: gemäß den Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-10 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-24 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“- Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 111-349514 (2023-06-07)