20150 E7 0001 Universitätshauptgebäude GI 2.BA inclusive ZIP I, VOF Los 20.1 Restaurierungsarbeiten Aula, Konzil- und Professorenzimmer, Rektorat

Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS)

1. Aula.
Die Aula ist in den 1980er Jahren aus Anlass einer ICOMOS-Tagung in Rostock restauriert worden. Seitdem sind einige Jahrzehnte vergangen, wodurch eine generelle Instandsetzung ansteht. Folgende Leistungen sind auszuführen:
Instandsetzung der Wandflächen und der Balkonbrüstung, insgesamt ca. 700 m², darin enthalten u.a.:
— Reinigung der Flächen und der Zierelemente (Stuckelemente, figürliche Darstellungen u.ä.),
— Rekonstruktion (Neubeschichtung) der zzt. monochromen Wandspiegel (anschleifen, spachteln, neu beschichten), insgesamt ca. 100 m²,
— partielle Ausbesserung der Stuckelemente (Gesimse, Kapitelle, Reliefs), insgesamt ca. 300 lfd. m,
— partielle Ausbesserung und Polieren der Marmorierungen an Wänden, Pilastern und Stützen, insgesamt ca. 70 m²,
— partielle Ausbesserung der Vergoldungen,
— Instandsetzung des Frieses mit den Bildnissen von Professoren im oberen Wandbereich (Entfernen der obersten Fassung in den geschädigten Bereichen, Herstellen eines tragfähigen Untergrundes und anschließende Rekonstruktion des Hintergrundes und der einfassenden Striche in einer Leimfarbentechnik),
— Instandsetzung der Balkonbrüstung (Reinigung und partielle Ausbesserung der Beschichtungen und Vergoldungen,
— Reinigung der Deckenkonstruktionen aus Holz einschließlich partieller Ausbesserung der Beschichtungen und Vergoldungen, insgesamt ca. 190 m².
2. Konzil- und Professorenzimmer, Rektorat, Begegnungszimmer.
In den genannten Räumen sind die Unterseiten der Decken mit sichtbaren Holzbalken zu restaurieren. Im einzelnen geht es um folgende Leistungen:
— Entfernen der Überfassungen an den Balken und Füllungen der Holzbalkendecke und Rekonstruktion des Originalbefundes (Holzimitationsmalerei), insgesamt ca. 280 m² Deckenfläche,
— Instandsetzung bzw. Erneuerung der Zierelemente aus Pappmaché (Konsolen, Blüten) und Rekonstruktion des Originalbefundes (Holzimitationsmalerei mit goldfarbenen Elementen),
— Instandsetzung bzw. Erneuerung der umlaufenden Gesimse aus Pappmaché, insgesamt ca. 120 lfd. m (Holzimtationsmalerei, z.T. goldfarben).
Die Ausführung hat generell in historischen Malertechniken zu folgen. Der Einsatz von Roll- bzw. Sprühverfahren u.ä. sowie die Verwendung von Klebebändern etc. ist nicht zulässig. Im Zuge der Ausführung der Arbeiten werden ergänzende, über die Ergebnisse der bisher erfolgten restauratorischen Untersuchungen hinausgehende, Bestandsuntersuchungen sowie das Anlegen von Probeflächen erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-24 Auftragsbekanntmachung
2012-03-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge