350104001 - 10D0908 - Infrastrukturmaßnahme Medical Center Weilerbach
In einem weitgehend unerschlossenen Waldbereich westlich des Flugplatzes Ramstein (Rhine Ordnance Barracks Kaiserslautern) soll ein regionales Klinikum zur Versorgung von Soldaten, Militärangehörigen und sonstigen zivilen Personen der US-Streitkräfte mit allen erforderlichen Unterstützungseinrichtungen, Schutz- und Antiterrormaßnahmen einschließlich aller notwendigen Ver- und Entsorgungseinrichtungen gemäß US-seitiger nachhaltiger Planungs- und Entwicklungs- sowie Energieeinsparvorschriften behindertengerecht erbaut werden.
Zur Realisierung des Klinik-Neubaus sind im Vorfeld entsprechende Infrastrukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Ver- und Entsorgung sowie der verkehrstechnischen Anbindung des ca. 800 ha (2 000 acres) großen Areals erforderlich. Hierzu gehören insbesondere Zutrittskontrollepunkte, untergeordnete Lagergebäude, Garagenbauten, eine Technikzentrale sowie Freiflächen innerhalb der Klinikanlage.
Angestrebter Baubeginn ist März 2012.
Zur Realisierung der vorgesehenen Infrastrukturmaßnahmen ist beabsichtigt die Leistungen an einen Generalplaner / eine Arbeitsgemeinschaft aus folgenden Fachdisziplinen / Losen zu vergeben:
Los 1 Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (federführend),
§ 42 und § 46 HOAI, Lphen. 2-9, Lph. 7 teilweise, sowie örtl. Bauüberwachung;
Los 2 Gebäude und Raumbildende Ausbauten,
§ 33 HOAI, Lphen. 2-9, Lph. 7 teilweise;
Los 3 Freianlagen,
§ 38 HOAI, Lphen. 2-9, Lph. 7 teilweise;
Los 4 Technische Ausrüstung, Abwasser-, Wasser- u. Gasanlagen, Wärmeversorgung, Lufttechnische Anlagen,
§ 53 HOAI, Lphen. 2, 3, 5-9, Lph. 7 teilweise;
Los 5 Technische Ausrüstung, Starkstromanlagen, Fernmelde- und IT-Anlagen, Gebäudeautomation.
§ 53 HOAI, Lphen. 2, 3, 5-9, Lph. 7 teilweise;
Los 6 Tragwerksplanung,
§ 49 HOAI, Lphen. 2-6;
Los 7 Abbruchmaßnahmen;
Los 8 Thermische Bauphysik (EnEV 2009).
Anlage 1.2 zu § 3 Abs. 1 HOAI, Lphen. 1-4.
Die Lph. 1 und Teile der Lph. 4 und 7 werden durch den Auftraggeber erbracht.
Die Auftragnehmer (AN) werden verpflichtet, an der Baustelle von Beginn der Arbeiten an bis zur Übergabe des Bauwerks bzw. der baulichen Anlagen ein vom Auftraggeber (AG) zur Verfügung gestelltes Baubüro ausreichend zu besetzen.
Zunächst wird je Los nur bis zur Erstellung der Entwurfsunterlage - Bau - beauftragt. Es ist beabsichtigt die weiteren Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen (Stufenvertrag). Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-10-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|