580/430/11/2011 Montage Lufttechnische Anlagen
Innerhalb des Studentenwohnheimes werden Lüftungsanlagen nach Din 1946-6 installiert. Die Zuluft wird über Lüftungsventile in den Bewohnerzimmer eingebracht. Mittels Türunterschnitten und Überströmöffnungen kann ein Luftverbund zu den Badezimmern erzeugt werden. Innerhalb der Bäder wird die Abluft über Lüftungsventile abgesaugt.
Die Anlagen werden mittels eines Wochenprogramms 2-stufig betrieben. In den Nachtstunden werden die Anlagen auf ca. 50-60 % ihrer Leistung betrieben um den Schallschutzanforderungen gerecht zu werden.
Das Kanalnetz wird mittels Wickelfalzrohrwen und Blechkanälen montiert.
Es werden 5 Zu- und Abluftanlagen mit WRG montiert. 4 Geräte werden auf den Flachdächern aufgestellt und müssen daher wetterfest ausgeführt werden. das fünfte gerät wird innerhalb eines Hauses im KG aufgestellt.
Die Geräte sind mit einer vollautomatischen Regelung ausgestattet. Nur eine Störabschaltung wird von Seiten der DDC aufgelegt. Die Wärmeanforderung und die Störmeldung wird von den Geräten mittels potentialfreier Schaltkontakte an die DDc übermittelt.
Die notwendigen schalltechnischen Maßnahmen werden mittels Kanal- und Rundrohrschalldämpfern ausgeführt.
Alle Brandschutzklappen werden mit Stellmotoren ausgestattet, so dass eine Strangweise Ansteuerung und Meldungserfassung über die DDC möglich ist.
Alle auf den Flachdächern zu verlegenden Blechkanäle und Wickelfalzrohre sind mite einer Dämmung zu ummanteln und mit einem wasserdichten Blechmantel zu versehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-11-02
|
Auftragsbekanntmachung
|