600108036 - 11D0083 - Neubau Helmholtz-Institut Mainz HIM
Auf dem Gelände der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz soll der Neubau für das „Helmholtz-Institut Mainz“ (HIM) in unmittelbarer Nähe zu den Forschungseinrichtungen des Instituts für Kernphysik und dem Institut für Physik errichtet werden. Im Rahmen der stadträumlichen Neuordnung des Campus hat der Neubau eine herausragende Bedeutung für die Gestaltung eines Identität stiftenden Erscheinungsbildes des Campus nach Westen.
In dem Forschungsbau sollen die Infrastruktureinrichtungen des HIM für die Zusammenarbeit der Institute für Physik, Kernphysik und Kernchemie mit dem „GSI – Helmholtz-Zentrum für Schwerionenforschung GmbH“ untergebracht werden.
Geplant ist die Unterbringung von bis zu 6 unterschiedlichen wissenschaftlichen Sektionen in einem nachhaltigen, besonders energieeffizienten (EnEV 2009 minus 15 %) Neubau.
Die Nutzfläche (NF 1 bis 6 gem. DIN 277) von 3 600 m² gliedert sich in ca. 1 600 m² für Laboratorien und Werkstätten und ca. 2 000 m² für Büro- und Lagerräume. Das Raumprogramm beinhaltet Labore verschiedener Fachrichtungen (Chemielabore mit ca. 100 m², Laserlabore mit ca. 360 m², Detektorlabor und EDV-Labor, verschiedene Großraumlabore mit ca. 560 m²). Besonders zu beachten sind u.a. die Laborrichtlinien, die Strahlenschutzverordnung, die Laserschutzverordnung, die DIN 25425 und die DIN 1946 Blatt 7.
Grundlagen der Planung sind unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit gemäß § 7 Landeshaushaltsordnung, die funktionale Zweckmäßigkeit, die gestalterischen Belange und die öffentlich-rechtlichen Anforderungen.
Folgende Leistungen sollen auf der Grundlage der HOAI beauftragt werden:
Los 1: Gebäude und Raumbildende Ausbauten gem. § 33 HOAI - Leistungen - Vor- und Entwurfsplanung, inkl. Kostenberechnung nach DIN 276, Teile der Genehmigunsplanung (Lph. 2, Lph. 3 sowie Teile der Lph. 4).
Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Teile der Mitwirkung bei der Vergabe (Lph. 5, Lph. 6 sowie Teile der Lph. 7).
Objekt- / Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (Lph. 8 und 9).
Die Lph. 1 sowie Teile der Lph. 4 und 7 werden vom AG erbracht.
Los 2: Technische Gebäudeausrüstung gem. § 53 HOAI - GWA-Anlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation (Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8) - Leistungen -.
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- (nur Anlagengruppe 1), Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Teile der Mitwirkung bei der Vergabe (Lph. 1 bis 6 und Teile der Lph. 7),
Objekt- / Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (Lph. 8 und 9).
Teile der Lph. 7 werden vom AG erbracht.
Los 3: Technische Gebäudeausrüstung gem. § 53 HOAI - Starkstromanlagen, Fernmelde- und IT-Anlagen, Fördertechnik (Anlagengruppe 4, 5, und 6) - Leistungen.
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Teile der Mitwirkung bei der Vergabe (Lph. 1 bis 6 und Teile der Lph. 7),
Objekt- / Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (Lph. 8 und 9).
Teile der Lph. 7 werden vom AG erbracht.
Los 4: Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI - Leistungen -.
Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereiten der Vergabe (Lph. 1 bis 6).
Die Auftragnehmer (AN) der Lose 1, 2 und 3 werden verpflichtet, an der Baustelle von Beginn der Arbeiten der jeweiligen Leistungsbereiche an bis zur Übergabe des Bauwerks bzw. der baulichen Anlagen ein vom AG zur Verfügung gestelltes Baubüro täglich zu besetzen.
Die Leistungen werden stufenweise vergeben (Stufenvertrag).
Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der einzelnen Leistungsstufen besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-08-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|