Abruf - Rahmenvertrag für Büromobiliar
Die Max-Planck-Gesellschaft (Generalverwaltung) beabsichtigt, einen Abruf – Rahmenvertrag zur Ergänzungsausstattung ihrer Büromöblierung zu schliessen.
Die maximale Gesamtlaufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre, wobei das dritte und vierte Jahr jeweils als optionale Verlängerung vorgesehen ist.
Der Abruf – Rahmenvertrag hat die Produktlinie „Temptation“ des Herstellers „Sedus Stoll AG“ zum Gegenstand, da er die entsprechende, vorhandene Möblierung des Auftraggebers aus der genannten Produktlinie des genannten Herstellers ergänzen soll. Aus Gründen der Produktkompatibilität, effizienten und wirtschaftlichen Raummöblierung und flexiblen Nutzbarkeit kommen daher nur diese Produkte in Betracht.
Schwerpunktmäßig werden folgende Artikel benötigt:
1. Tische
— Schreibtische in unterschiedlichen Abmessungen, Ausführungen und Oberflächenbeschaffenheiten,
— Konferenztische in unterschiedlichen Abmessungen, Ausführungen und Oberflächenbeschaffenheiten.
2. Container
— Rollcontainer in unterschiedlichen Abmessungen, Ausführungen und Oberflächenbeschaffenheiten,
— Caddies in unterschiedlichen Abmessungen, Ausführungen und Oberflächenbeschaffenheiten.
3. Stauraum
— Schränke in unterschiedlichen Abmessungen, Ausführungen und Oberflächenbeschaffenheiten,
— Regale in unterschiedlichen Abmessungen, Ausführungen und Oberflächenbeschaffenheiten.
4. Raumtrennung
— Stellwände in unterschiedlichen Abmessungen, Oberflächen, Ausführungen und Farben,
— Sichtschutz in unterschiedlichen Abmessungen, Oberflächen, Ausführungen und Farben,
— Akustikrückwände in unterschiedlichen Abmessungen und Farben.
5. Anbauteile, Kabelschächte, PC-Halterungen, Ablagemöglichkeiten und sonstige Anbauteile.
Der Abruf - Rahmenvertrag beinhaltet weiter auch alle übrigen, ggfs. nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführten Artikel der Produktlinie „Temptation“.
Weiter umfasst der Abruf – Rahmenvertrag nach Bedarf des Auftraggebers auch die Planung einer anforderungsgerechten und vorschriftsmäßigen Büromöblierung und (für jede Lieferung) die gebrauchsfertige Montage der gelieferten Artikel incl. Entsorgung von ggf. anfallendem Verpackungsmaterial.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-27
|
Auftragsbekanntmachung
|