Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages mit der Gemeinde Gilching über ein Grundstück der Gemeinde Gilching verbunden mit einer Verpflichtung zum Betrieb eines zuvor zu errichtenden Altenwohn- und Altenpflegeheims

Gemeinde Gilching

Die Gemeinde Gilching wird ein Grundstück mit einer Fläche von insgesamt 1 949 m² zum Betrieb eines Altenwohn- und Altenpflegeheims im Rahmen eines Erbbauvertrages zu einem jährlichen Pachtzins von 70 000 EUR mit einem Bewerber, der die Eignungskriterien erfüllt und die Zuschlagskriterien am besten erfüllt, verpachten. Der Vergabestelle ist daran gelegen, dass in der Gemeinde Gilching eine Nachfrage an Altenwohn- und Altenpflegeheimplätzen, vor allem für Menschen mit Demenz, qualitätsvoll befriedigt werden kann. Um das Altenwohn- und Altenpflegeheim betreiben zu können, muss der Bewerber dieses auf dem bereitgestellten Grundstück errichten. Der Betrieb des Altenwohn- und Altenpflegeheims ist nach dem Konzept der stationären Hausgemeinschaften zu organisieren. Nach dem Zuschlag wird mit dem erfolgreichen Bewerber ein notariell zu beglaubigender Erbbaurechtsvertrag geschlossen. Das zu bebauende Grundstück liegt in direkter Nähe des S-Bahn-Anschlusses der Gemeinde Gilching und in direkter Nachbarschaft zur Wohnanlage „Betreutes Wohnen Andechs, Andechser Straße 3, 82205 Gilching“, die nach den Plänen der Architekten Schinharl Höss Amberg, Pütrichstraße 3 a, 81667 München entstanden ist. Aus urheberrechtlichen Gründen muss die Errichtung des Altenwohn- und Altenpflegeheims nach den Plänen der Architekten Schinharl Höss Amberg erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-28 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍