Analyse, Erarbeitung und Dokumentation von administrativen Prozessen des Berliner Schulwesens
Das Projekt eGovernment@School Berlin legt die Grundlagen für eine strategisch ausgerichtete und systematische Nutzung von modernen Informationstechnologien im Berliner Schulsystem. Ausgangspunkt für die Verwendung von Informationstechnologie ist allerdings eine umfassende prozessuale Analyse, Erarbeitung und Dokumentation der wesentlichen organisatorischen Abläufe des Schulmanagements mit schulischen Fachexperten.
Das Projekt eGovernment@School ist mit der Umsetzung des Modernisierungsprozesses beauftragt worden und muss somit die erforderlichen Ressourcen für die Projektdurchführung organisieren. Dies soll insbesondere durch den Einsatz eigener Mitarbeiter der Verwaltung geschehen, aber auch durch die vertragliche Bindung von einschlägig qualifizierten externen Beratern.
Für 2012 und 2013 ist geplant, u.a. die Prozessgruppen Berichtswesen, Schulpersonalmanagement, Bildungsphasenmanagement, Ausstattungsplanung, Vorbereitungsdienst, Lehrer(innen) Fort- und Weiterbildung zu analysieren, zu überarbeiten und zu dokumentieren. Wesentliche Rahmenbedingung zur die Arbeit sind bestehende Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|