Anmietung von zu errichtenden oder bestehenden, aber ggf. umzubauenden Flächen in Nürnberg für das Forschungsprojekt EnCN durch den Freistaat Bayern und andere Projektteilnehmer
Anmietung von rund 4 200 qm Flächen (HNF nach DIN 277 in der Fassung von 1987) für das Forschungsprojekt Energie Campus Nürnberg (EnCN) durch den Freistaat Bayern, die Fraunhofer Gesellschaft und das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern). Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenmietvertrages, innerhalb dessen die Forschungsteilnehmer einzelne Mietverträge schließen können. Die Anmietung von rund 3 200 qm Flächen erfolgt zum baldmöglichen Zeitpunkt, die Anmietung der restlichen Flächen nach weiteren 2 Jahren. Es kann sich um ein bestehendes, aber noch umzubauendes oder um ein neu zu errichtendes Gebäude handeln. Die Flächen beinhalten Büroräume (ca. 2 150 qm), Labors (ca. 1 650 qm) und Technikum (Hallenflächen ca. 400 qm mit einer Raumhöhe von mind. 5,50 m). Das Grundstück, auf dem sich das Gebäude befindet, soll im Stadtgebiet von Nürnberg liegen und sowohl gut an das Straßennetz als auch an den ÖPNV angebunden sein. Erweiterungskapazitäten sollten mittelfristig vorhanden sein.
Mietbeginn ist spätestens der August 2012. Ein früherer Mietbeginn ist wünschenswert. Die Mietverträge laufen bis Ende 2016 mit einer einmaligen Verlängerungsoption für die Mieter von 5 Jahren.
Alle Partner streben an, nach Auslaufen der Anschubförderung durch den Freistaat Bayern ein dauerhaftes Fortbestehen des EnCN am Standort Nürnberg sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-03-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|