Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Information und Kommunikationstechnik: Mitarbeiterbereitstellung im Bereich IuK (Information und Kommunikationstechnik) fur die Abteilung Infastukturmanagement des Auftraggebers u.a. zur Absicherung des 2nd-Level-Supportes
Im Rahmen der Sicherstellung des IuK Betriebes, sowohl im Tagesgeschäft als auch im 2-Schicht Betrieb, für den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) besteht der Bedarf für die Auftraggeberin der zeitlichen Überlassung unterschiedlich qualifizierter IuK Mitarbeiter (der Begriff wird in dieser Bekanntmachung als Synonym ebenfalls für Mitarbeiterinnen verwendet). Bei den hier zu vergebenden Leistungen handelt es sich um Dienstleistungen im Sinne des Anhangs 1 Teil B der SektVO (sog. nachrangige Dienstleistungen, § 4 Abs. 2 SektVO). Die Veröffentlichung erfolgt freiwillig.
Insgesamt werden 5 Mitarbeiter zur Unterstützung benötigt. Die Gesamtleistung wird in zwei Losen ausgeschrieben. Folgende Schwerpunkte sind abzudecken:
— 2 MA IT-Administration (Los1) zur Einrichtigung und Pflege von Serversystemen (Linux/Windows) inkl. Datenbank- und –Sharepoint-Administration,
— 3 MA Problemmanagement Schwerpunkt IT-Infrastruktur (Los2) zur Koordination der Störungsbearbeitung im 2nd-Level-Support und Steuerung des Herstsellersupportes mit der Zielstellung, einen definierten Betriebszustand wiederherzustellen.
Los1: Tageschichtbetrieb über die reguläre Arbeitswoche von Montag bis Freitag mit einem Durchschnitt von 38,5 Std/Woche in Tagesschicht.
Los2: Zweischichtbetrieb über die reguläre Arbeitswoche von Montag bis Freitag 6:00 bis 22:00 Uhr, aufgeteilt voraussichtlich Frühschicht ab 6:00 und Spätschicht ab 14:00. Die Mitarbeiter werden zudem in den Zyklus der Rufbereitschaften (Mo-Fr 22:00 – 6:00 Uhr, Wochenende Feiertag 0:00 – 24:00 Uhr) aufgenommen, wenn der Personalstand es erforderlich machen sollte.
Bewerber können sich für alle Lose bewerben. Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft wird aufgefordert, mit der Bewerbung eindeutig zu kennzeichnen, für welche/s Los/e er/sie sich bewirbt. Eine nicht eindeutige Aussage zu dieser Frage kann zum Ausschluss des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft aus dem Teilnahmewettbewerb führen.
Sofern der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft für alle Lose Teilnahmeanträge abgegeben hat, und diese die Eignungsprüfung bestehen und es sich aus der Wertung der Teilnahmeanträge gemäß VI.3. dieser Bekanntmachung herausstellt, dass diese Bewerber, bzw. Bewerbergemeinschaft für beide Lose zur Angebotsabgabe aufgefordert wird, werden die Angebote des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft nach Aufforderung zur Angebotsabgabe zugelassen, sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft für jedes Los auch einzel beauftragbare Angebote vorliegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-12.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-12
|
Auftragsbekanntmachung
|