Architekten- und Ingenieurleistungen bei der Grundsanierung der denkmalgeschützten Gebäude und Anpassung für das berufliche Gymnasium sowie Abendgymnasium
Es sollen Planungsleistungen für die Grundsanierung der denkmalgeschützten Gebäude und Anpassung für das berufliche Gymnasium sowie Abendgymnasium vergeben werden.
Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 im Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten § 33 zunächst für die Leistungsphasen LP 4 - Genehmigungsplanung, LP 5 - Ausführungsplanung in Verbindung mit Anlage 2.6 und 11.
Die Leistungen der Leistungsphasen 2-3 sind bereits erbracht und werden in der Stufe 2 des Vergabeverfahrens im Falle der Einladung zur Verhandlung in Form der genehmigten BPU als verbindliche Arbeitsgrundlage zur Verfügung gestellt.
Die Sanierung ist im Ergebnis der Standortentwicklungsplanung und in Abstimmung mit SenBWF umzusetzen.
Es soll ein berufliches Gymnasium sowie Abendgymnasium einschl. Fach-, DV-Räume eingegliedert werden.
Im Zuge der Neustrukturierung des Standortes, werden Fachräume für Naturwissenschaft, Kunst und Gestaltungstechnik hergerichtet, gleichzeitig ist der Einbau einer Cafeteria und Küche vorgesehen, sowie der Einbau eines behindertengerechten Aufzuges.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen gründerzeitlichen Schulbau aus dem Jahre 1907-1908, das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Durch einen Brand wurde der Regelquerschnitt einzelner Dachbalken vermindert, gleichzeitig wurde in Teilbereichen der Dachaufbauten, sowie der Decke über 3. OG Schwammbefall festgestellt, sodass im Rahmen der Maßnahme Ergänzungen der Dachkonstruktion (Schäden am Tragwerk) erforderlich sind.
Durch die energetische Unwirtschaftlichkeit der Haustechnik und der Gebäudehülle wird die Instandsetzung erforderlich.
Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Der Bauherr behält sich ebenfalls vor, einzelne Teilleistungen selbst zu erbringen.
Die Bereitschaft des Bieters, Besondere Leistungen bei Umbau und Modernisierung nach Anlage 2.6.10 (HOAI 2.6 Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten) wird vorausgesetzt.
Grundlage der Beauftragung ist das gültige Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für Leistungen bei Gebäuden einschließlich AVB (abrufbar unter:
www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).
Für die Leistungen der Freianlagen, der Technische Ausrüstung sowie der nutzungspezifischen küchentechnischen - und Laboranlagen erfolgen gesonderte Ausschreibungen.
Neben der Projektsteuerung werden zu den Planungsbeteiligten unter anderem Bauphysiker sowie weitere Gutachter und Sonderfachleute gehören.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|