Architektenleistung Umbau Gymnasium Korschenbroich Gebäude A zum Verwaltungsgebäude

Stadt Korschenbroich

Architektenleistung, Leistungsphase 2-9 für den Umbau Gymnasium Korschenbroich Gebäude A zum Verwaltungsgebäude.
Das Gebäude A entspricht in der Bauausführung dem Stand von 1973/74 und wurde zweigeschossig mit Keller errichtet. Die tragenden Bauteile des Gebäudes wurden in Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Die Fassaden bestehen aus Betonbrüstungen mit aufgesetzten Aluminiumrahmen-Fensterelementen sowie vor gehängten Waschbeton-Fassadenplatten.
Umbauter Raum ca. 11 300 m³.
Außenabmessung ca. 29,60 m x 39,40 m (ca. 1 150 m²).
NGF ca. 2 500 m².
Im Keller, der in einem geringen Umfang auch als Kriechkeller hergestellt wurde, befindet sich der Fahrradkeller, der durch eine Rampe erreichbar ist sowie diverse verschieden große Abstell- und Lagerräume.
Im Erdgeschoss befindet sich das Forum mit Treppenhaus, 5 Klassenräume, 5 sonstige Räume, Hausmeisterraum und von außen zugängliche Pausen-WC. Im Obergeschoss befinden sich 9 Klassenräume ein fensterloser Prüfungsraum und 2 WC.
Im Gebäude sollen, durch Umbau und Optimierung der vorhandenen Strukturen, Büros für etwa 50 - 60 Mitarbeiter vorgesehen werden. Zudem sind weitere Räume für besondere Verwendung und für allgemeine Nutzungen notwendig sowie ein Raum für Sitzungen.
Ausreichende WC-Anlagen einschl. Behinderten-WC sind sowohl im EG als auch im OG vorzusehen.
Um einen behindertengerechten Zugang sicher zu stellen, ist ein Personenaufzug notwendig.
Im Rahmen der Umnutzung ist es erforderlich die Eingangssituation neu zu gestalten. Weiterhin müssen die Fassaden, die Fenster und das Flachdach an die Forderungen der EnEV angepasst werden.
Die geschätzten anrechenbaren Kosten werden für die Kostengruppen 300 und 400 mit insgesamt ca. 2 000 000,- EUR angenommen. Die Maßnahme ist voraussichtlich der Honorarzone III gemäß HOAI (2009) zuzuordnen.
Die Grundlagenermittlung wird durch den Bauherrn durchgeführt. Hierzu hat der Auftraggeber ein Konzept zur "Optimierung der Verwaltungsstandorte unter Einbeziehung des Gebäudes A" und eine "organisatorisch-betriebswirtschaftliche Vorplanung" durchführen lassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-11 Auftragsbekanntmachung
2011-10-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge