Aufbau eines Regionalmanagements
Aufbau eines Regionalmanagements gefördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) in Berlin Schöneweide für den Förderzeitraum von drei Jahren beginnend mit Vertragsabschluss mit dem Auftragnehmer.
Ziel des Regionalmanagements (RM) ist die Entwicklung und Umsetzung adäquater Handlungsstrategien zur Nutzung, Vernetzung und Entwicklung der wirtschaftlichen, kulturellen und kreativen Potentiale von Schöneweide (SW). Es soll u.a. eine Stärkung des Standortes SW durch Ansiedlung von Unternehmen erfolgen und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen innerhalb der nächsten 3 Jahre erreicht werden. Regionale Netzwerke, Projekte u deren Akteure sind zu stärken u. weiterzuentwickeln; zwischen den Beteiligten ist ein Konsens anzustreben. Die Transparenz ist so zu gestalten, in dem aktuelle Informationen über Stadtentwicklungsplanung, private u. öffentliche Investitionsvorhaben, durch das Land Berlin finanziell geförderte Maßnahmen sowie Projekte und Initiativen von Unternehmen, Grundstückseigentümern und Bewohnern, für die Erreichung des Zieles des RM genutzt werden. Das RM soll Entwicklungskonzepte erarbeiten und umsetzen; die Dachmarke "SW" mit starker Innen- und Außenwirkung entwickeln und einführen sowie nachhaltige Projekte im Bereich der Gemeinschaftsaufgabe der regionalen Wirtschaft (GRW) initiieren. Das Image von SW als weicher Standortfaktor ist spürbar zu verbessern. Dazu ist SW u.a. auf Messen zu vermarkten (z.B. mit Berlin Partner auf der Expo Real in München) und eine starke Pressearbeit/Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Mitwirkung bei d. Erarbeitung von Region. Verkehrskonzepten in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Hochschule für Technik u. Wirtschaft, bezirklichen Partnern u. der BVG, inclusive Parkkonzept. Der Auftragnehmer hat in Schöneweide ein Vorortbüro zu führen. Der Auftraggeber bemüht sich, hierzu ein geeignetes Büro zu finden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|