Aufruf zur Teilnahme an einem Markterkundungsverfahren
1. Rechtsnatur dieses Markterkundungsverfahrens:
Das vorliegende Markterkundungsverfahren stellt selbst kein Vergabeverfahren dar. Es entsteht kein Anspruch der Teilnehmer auf Auftragserteilung. Aufwendungen können nicht erstattet werden. Entschädigungsansprüche bestehen nicht.
2. Gegenstand der vorliegenden Markterkundung:
Die vorliegende Markterkundung dient zur Ermittlung, ob das angedachte Konzept eines Investoren- und Betreibermodells in Bezug auf das Projekt "Technologie- und Innovationszentrum für technologieorientierte Unternehmen" sowie Unterbringung des neuen Studiengangs der Hochschule Biberach "Industrielle Biotechnologie (Energie und Wertstoffe)", bei dem ein privater Partner sowohl die bauliche Realisierung als auch den Betrieb auf eigenes wirtschaftliches Risiko zu erbringen hat, als marktfähig anzusehen ist und seitens der Wirtschaftsteilnehmer ein Interesse an der Realisierung dieses Vorhabens besteht. Die Konzeptidee sieht derzeit 2 Realisierungsvarianten vor, wobei die Realisierungsvariante A das Technologie-/Innovationszentrum einschließlich des neuen Studiengangs "Industrielle Biotechnologie (Energie und Wertstoffe)" und die Realisierungsvariante B das (Teil-)Projekt "Studiengang Industrielle Biotechnologie (Energie und Wertstoffe) ohne Technologie- und Innvoationszentrum" betrifft.
Interessierte Unterehmen können bei der unter Ziff. I.1) angegebenen Stelle ein Informationsmemorandum anfordern, in dem das Projekt näher beschrieben ist und die Anforderungen für eine Teilnahme am Markterkundungsverfahren benannt sind. Im Rahmen der Teilnahme an diesem Markterkundungsverfahren sind von den interessierten Unternehmen insbesondere.
Referenzobjekte über Errichtung und Betrieb vergleichbarer Vorhaben zu nennen, die mögliche Struktur einer Betreibergesellschaft aufzuzeigen sowie ggf. involvierte Partner darzustellen. Zudem ist ein Konzept zu skizzieren, aus dem zu ersehen ist, wie die Gewinnung technologieorientierter Firmen als Mieter des zu errichtenden Gebäudes erfolgen soll und welche Vorstellungen hinsichtlich der Mietpreisgestaltung für die Labor-, Lehr- und Büroflächen des neuen Studiengangs "Industrielle Biotechnologie" bestehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-18.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-18
|
Auftragsbekanntmachung
|