Ausbau der Kläranlage Calden für den Ausbau des Verkehrslandesplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen

Flughafen GmbH Kassel

Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regionalflughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um. Hierfür ist es auch erforderlich die bestehende Kläranlage der Gemeinde Calden (4 400 EW) im ersten Bauabschnitt auf 8 545 EW auszubauen. Geplant ist der Neubau einer zweiten biologischen Reinigungsstufe mit Belebungsbecken und Nachklärbecken. Weiterhin sind ein Zulaufpumpwerk für das Abwasser vom Flughafen, eine Gebläsestation als Hochbauteil, ein Maschinenhaus für Pumpentechnik und stationäre Schlammentwässerung, eine Phosphatfällung und eine Schlammlagerhalle geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-01-13 Auftragsbekanntmachung