Ausgeschrieben wird eine speziell auf die Belange des Rettungsdienstes der Berufsfeuerwehr Köln zu erstellende Abrechungssoftware. Im Rettungsdienst der Stadt Köln erfolgen pro Jahr circa 100 000 Rettungseinsätze, welche von der Berufsfeuerwehr gemeinsam mit 4 Hilfsorganisationen durchgeführt werden. Diese Einsätze werden zur Zeit sowohl papiergebunden mittels des Einsatzprotokolls, als auch elektronisch durch Anlage eines Datensatzes im Einsatzleitrechner dokumentiert. Zur späteren Abrechnung werden die Daten zusammengeführt und an ein Abrechnungssystem übergeben. Weiterhin werden Daten für statistische Zwecke erhoben und ausgewertet. Es ist beabsichtigt, das derzeitige Abrechnungssystem abzulösen, da dieses veraltet ist und die notwendigen Datenstrukturen nicht mehr aufweist, welche den heutigen Anforderungen gerecht werden. Geplant ist die Einführung einer Abrechnungssoftware, welche die vollständige digitale Erstellung der Gebührenbescheide des Rettungsdienstes der Stadt Köln ermöglichen soll. Diese Abrechnungssoftware bildet eine Teileinheit innerhalb des Gesamtprojektes "Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst". Die Planungen zu diesem Projekt sehen vor, die Prozesse des Rettungsdienstes, von der Aufnahme des Patienten, seinen Transport zum nächsten Versorgungsort und letztlich die Abrechnung der Leistungsträger gegenüber dem Sozialversicherer oder den privaten Leistungsträgern digital abzubilden. Diese Gesamtlösung soll möglichst medienbruchfrei, modular und webbasierend aufgebaut sein. Die Lizenzen ergeben sich aus dem Mengengerüst. Concurrent-Lizenz wird bevorzugt. Momentan werden an 20 Büroarbeitsplätzen die Gebührenbescheide bearbeitet. Es werden circa 150 000 Gebührenbescheide pro Jahr erstellt. Es gibt neben den Selbstzahlern circa 800 Kostenträger

Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt

Einführung eines elektronischen Dokumentations- und Abrechnungssystems im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Köln inklusive eines Wartungsvertrages.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-05-31 Auftragsbekanntmachung