Ausrüstung von 4 Fahrspuren einer Betriebswerkstatt mit hydraulischen Mehrstempel-Unterflur-Hebeanlagen für Busse

Hamburger Hochbahn AG

Lieferung und Einbau von hydraulischen Mehrstempel-Unterflur-Hebeanlagen für Busse in vier Fahrspuren im Zuge des Neubaus einer Bus-Betriebswerkstatt. Die Fahrspuren sind jeweils 43,5 m lang und 6,5 m breit. Aufgrund der Vielfalt der eingesetzten Busse (Standardbus, Gelenkbus, Doppelgelenkbus) soll die Möglichkeit bestehen, an bis zu drei Arbeitsplätzen gleichzeitig arbeiten zu können (Mit Sicherheitsabstand 2,0 m vor, hinter und zwischen den Bussen). Dabei sollen zwei Gelenkbusse oder drei Standardbusse oder ein Doppelgelenkbus und ein Standardbus hintereinander stehend angehoben werden können. Jede Hebeanlage soll aus sieben Hubeinheiten bestehen, die in einem Einbaurahmen oder als Alternative in separaten Stahlwannen als Schalungsersatz eingebaut werden. Tragfähigkeit je Hubeinheit mindestens 12 000 kg, Gesamttragfähigkeit mindestens 86 000 kg.
Es sollen möglichst große Kolbendurchmesser eingesetzt werden. Es muss eine hartverchromte Oberfläche eingesetzt werden. Zur Vermeidung von Stolpergefahren müssen die verfahrbaren Kopfstücke vollflächig versenkt werden können. Die verfahrbaren Grubenabdeckungen müssen mit 5 to Radlast bei luftgefüllten Reifen bzw. für Gabelstapler mit Vollgummireifen von 3 to Radlast überfahrbar sein. Des Weiteren gehört zum Auftragsumfang eine vollständige Dokumentation (auch der Steuerung) sowie die Erbringung der notwendigen Unterlagen/ Nachweise für die Berufsgenossenschaft.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-25 Auftragsbekanntmachung
2011-11-22 Ergänzende Angaben