Ausschreibung Wäschereileistungen

Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell, METTNAU

Die Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell METTNAU führt die vorliegende Ausschreibung von Wäschereileistungen für die Vollversorgung folgender Einrichtungen durch:
1. Werner-Messmer-Klinik (WMK) und Cafe Schmid, Strandbadstraße 80,
2. Kurpark Klinik (KPK), Strandbadstraße 72,
3. Hermann-Albrecht-Klinik (HAK) und Kurmittelhaus, Strandbadstraße 102,
4. Klinik Seehalde (KSH), Scheffelstraße 14,
5. Haus Undine (Hs. Undine), Istres-Promenade 16
6. Haus Petra (Hs. Petra), Hermann-Sernatinger-Straße 2.
Die gesamte Flach-, Frottee- und Stationswäsche befindet sich zurzeit in Eigen-/Lohnwäsche und ist fremd vergeben. Die zurzeit eingesetzte Berufskleidung, trägerbezogen und Poolwäsche, wird durch einen externen Dienstleister als Leasingwäsche bearbeitet.
Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist es, die Vollversorgung zum 1.3.2012 (Beginn der Leistungserbringung durch den/die Auftragnehmer) als Leasingwäsche fremd zu vergeben, mit Ausnahme einem geringen Teil verschiedener Wäschearten, die vom jeweiligen Auftragnehmer als Lohnwäsche zu erbringen sind (vgl. im Einzelnen Leistungsbeschreibung).
Der jeweilige Auftragnehmer hat – mit Ausnahme der Wäsche, die nach dem vorstehenden Satz in Zukunft als Lohnwäsche zu erbringen ist – sämtliche bisher genutzte Wäscheartikel, Lohnwäsche sowie die Berufskleidung, als sein Eigentum zu übernehmen, der Auftraggeber übergibt und übereignet die Wäsche zu Vertragsbeginn. Der Auftragnehmer soll diese übereignete Wäsche weiter als Leasingwäsche nutzen und erst nach entsprechendem Verschleiß durch neue Wäschestücke nach den geforderten Qualitätsvorgaben ersetzen. Für die zu übernehmenden Wäscheartikel zahlt der Auftragnehmer einen Preis von 18 690,30 EUR, für die Übernahme Berufskleidung einen Preis von 18 437,16 EUR, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese Preise wurden insbesondere anhand des Zeitwerts der innerhalb der letzten 36 Monate vom Auftraggeber gekauften Wäscheartikel (Abschreibungszeitraum) bestimmt. Dieser Zeitwert errechnet sich wie folgt: Wiederbeschaffungswert inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer ÷ 36 Monate x verbleibende Einsatzmonate. Danach ist ein Wäscheartikel nach 36 Monaten vollständig abgeschrieben.
Die Anlieferung und Abholung der Wäsche erfolgt an allen Standorten jeweils an zentraler Stelle.
Die Objekte Haus Undine und Haus Petra sind jährlich, je nach Belegung und Bedarf der Gäste, in der Zeit von ca. November bis ca. März/April geschlossen. Während dieser Zeit bedarf es keiner Lieferung und/oder Abholung. Die genauen Öffnungszeiten teilt der Auftraggeber dem Auftragnehmer schriftlich zu gegebener Zeit mit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-25 Auftragsbekanntmachung
2011-10-06 Ergänzende Angaben