Automatisierung der Medienbereitstellung mittels RFID-Technologie an zwei Bibliotheksstandorten der Humboldt Universität zu Berlin
Die Universitätsbibliothek der Humboldt Universität möchte an zwei Standorten die Medienbereitstellung automatisieren. Vorgemerkte Medien sollen so bereit gestellt werden, dass nur der Nutzer, für den das Medium reserviert ist, das bereit gestellte Medium erhalten kann. Der Leser wählt an einem Terminal nach Authentifizierung die für ihn bereit gestellten Medien aus. Über die SIP-2 Schnittstelle wird die dazugehörge Information im Bibliotheksmanagementsystem (LMS) abgefragt. Eine Bereitstellung und Ausleihe erfolgt über die SIP2 Schnittstelle im LMS. Es können Abräumlisten konfiguriert werden. Die Funktionalität beinhaltet Ausleihverbuchung, Kontoansicht, Medientransport, Medienlagerung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-08
|
Auftragsbekanntmachung
|